Schön das dein erster Beitrag hier nur Werbung ist
Beiträge von OmegaBenni
-
-
Moin.
mein Eduard ist 150x259 und läuft auf 195/50r13, ich hatte da anfangs auch etwas bedenken...aber auf der Straße sowieso im Wald ohne Probleme...wirklich einziges Manko ist halt das die kleinen räder ohne last sehr hart sind, die knott Achse tut ihr übriges...ab 100-150kg gewicht ist es wieder traumhaft.
grüße benni -
Irgendwie kenne ich das ja, ich wollte auch nen tieflader mit min. 1,5m breite...fand hochlader anfangs auch nicht schön bzw. Hatte ich etwas bedenken wegen des fahrverhaltens...
wie gesagt, heute würde ich nichts anderes kaufen...ich glaube die klappe am heck war bisher zweimal offen...davon einmal zum abnehmen;)
teste mal nen hochlader und schlaf nochmal drüber, passt mit zb 1,8m breite perfekt hinter deinen Ducato.grüße benni
-
Moin.
mal was anderes,
über sicherung hast du dir Gedanken gemacht?
klar 2x Palette sind 160cm breite...so dicht werden sie selten liegen bei stapeln...
viel Platz für einen spanngurt ist da nicht, oder?grüße benni...der nicht anderes als nen hochlader kaufen würde...
-
Runde muttern...bei kreuzschrauben mal eben nen bohrer rein halten;)
ich hab heute ein paar bretter gestrichen und das glas meiner linken rückleuchte ersetzt....musste ich depp ja auch am Samstag zerrammeln..
-
Kann ich nur so bestätigen, meine westfalia kupplung hat auch leichtes spiel,
es ist die von unten gesteckte variante.
in der Führung ist minimal luft...und das erzeugt genau diese geräusche.
ich ja dem Anhänger einfach einen Leiterrahmen und eine deichselbox verpasst
Grüße benni -
Ich seh nix...
-
Aber meine glaskugel wusste es nicht..also hab ich geraten
-
Also für die flachplane eines hp400 definitiv zu teuer...lieber woanders fragen.
grüße benni
-
Wird dir Freude bereiten...
der spalthammer ist auch ein traum;) -
Zitat
der Frontera
der bock hat heute voller freude den anhänger voll betonschutt zum entsorger gezogen...
leider hatte der tag auch was trauriges, zuhause angekommen hab ich gemerkt das de kurbel von meinem Automatikstützrad fehlt...
einer ne empfehlung für ein neues?!grüße benni
-
Zitat
der neue Opel ist aber keiner, das ist dir schon klar oder? das ist ein Isuzu
ist schon recht, stimmt aber nur halb;)
ist ein lizenznachbau...aber das wichtigste ist , mit viel deutscher technik.Motor usw.ich bin bisher begeistert von dem ding, werde wohl vorm winter nur ein paar neue reifen drauf stecken.
grüße benni
ps. klorolle hatte ich nur zeitweise im omega;) wobei es da passt...wie auch zu jeden alten benz usw...
-
Danke, der zafira ist mein alltagswagen,
bin ich auch sehr begeistert vonheute morgen hab ich den Frontera mal fix umgemeldet...war ja nett vom verkäufer das ich ihn zugelassen mitnehmen durfte:)
Grüße benni
ps. Ich hab ja nun erst 9jahre meinen führerschein.bisher bin ich mit unseren opels immer gut gefahren...und immer getreu dem alten Werbeslogan
"Opel der zuverlässige" -
wir haben heute nen familienausflug nach Hameln gemacht.
da gabs nen "übergangsauto"...als ausrede zählt es;)ich war schon länger scharf auf so ein teil...
und da wir den wagen meiner frau an meine Schwägerin abgegeben haben, und die lieferung des neuen wohl erst im januar ist,
schliesst er erstmal die lücke und darf danach zeigen was er im wald kann:)grüße benni
ps.bessere bilder gern morgen wenns nicht mehr regnet
-
An solchen tagen dürfte es dann gern eine hochplane sein, oder?;-)
ich überlege auch schon ne Weile, wobei derzeit eher ein größerer Anhänger zur debate steht.
-
Nen Heißluftfön wirkt wunder
-
Bilder ?:)
Grüße benni
-
moin,
ich hätte wohl zwei siebdruck platten genommen.
nachteil bei brettern und bohlen sind ja die fugen.grüße benni
-
Ist doch nur nen Anhänger...der soll arbeiten und nicht gut aussehen
-
Dem ist wohl nichts hinzuzufügen;)