Ohne Bilder glauben wie dir sowieso nicht.;)
Beiträge von OmegaBenni
-
-
Ich finde die radsicherungsgurte am besten,
und auch bei geraden tiefsitzenden radläufen funktionieren die sehr gut, am Omega selbst getestet.ich hab schon überlegt mir davon zwei zu zulegen,
ich miete zwar nur ab und an nen Trailer aber mit normalen ratschengurten mit haken ist es eine Zumutung ein Fahrzeug sicher zu sichern -
Jegliche form von anschleifen und streichen / lackieren wird nicht gut halten.
am besten, wie hier schon oft erwähnt, folieren.Grüße benni
-
Es fühlt sich jedenfalls so an
-
irgendwas ist immer;)
-
Zitat
Gegen den Eduard spricht, dass die Spannveschlüsse ziemlich auftragen. In Verbindung mit Plane würd ich das eher vermeiden.
gaaanz so gravierend ist es nicht, schau dir die bilder mal an
http://www.truckscout24.de/search/ger/detail.asp?vehicletype_id=4&vehicle_id=11918399&make=0&mid=2&page=5&AllowNext=1&language=ger&price_type=1
oder hier,
WP_20150211_002.jpgbei viel längeren strecken(vorallem leer) und wenn nicht täglich per hand entladen wird würde ich auf die kleinen räder verzichten,
ab und an nervt es etwas.Zitat
wobei hier die bordwandform auch wieder ungünstig für die plane ist..georg sein empfinden kann ich nur bestätigen, hinterm zafira merkt man den anhänger zwar leistungsmäßig nicht dafür wars hinterm frontera ein entspannteres fahren....
grüße benni
-
moin,
ZitatLeider als einachser aber nur in 2,50x1,25m zu bekommen.
was spricht bei 3m gegen einen tandemkoffer?
durch das höhere eigengewicht läuft der koffer damit recht entspannt,
wenns um den unterhalt oder den führerschein geht kann man ja ablasten.grüße benni
-
moin,
schwierig die letzte entscheidung zu treffen ohne einen der drei live zu sehen, oder?
ihren job werden sie alle machen, unterschiede bei kleinen details lassen die kiste nicht ausseinander fallen.
manche hier stehen nicht so auf eduard, ich bin seid 2 jahren begeistert und wenn ich dochmal einen größeren anhänger brauche dann kauf ich wieder einen eduard....liegt wohl auch an der zufriedenheit mit meinem händler.hier kannst du noch was sparen.
http://www.truckscout24.de/search/ger/detail.asp?vehicletype_id=4&vehicle_id=11918399&make=0&mid=2&page=5&AllowNext=1&language=ger&price_type=1auf wunsch gibt es die plane auch mit schräge vorn, macht bei deiner strecke schon was aus.
grüße benni
-
Wenn ich mit einer marke zufrieden bin, kaufe ich da gern wieder.
gegen saris spricht nix, die Niederländer haben bei Anhängern schon was drauf.
ob ich jetzt bei dem, nicht so großen anhänger, unbedingt wechseln wollte?!
grüße benni
-
Kommt selten vor, aber jetzt bin ich neidisch;)
-
Ohne Bilder ist das hier glaskugel lesen.
-
Wenn man mal zu faul zum zitieren ist.
ja in den Niederlanden;)wie das bei euch da oben ist glaube ich dir einfach mal:)
-
Als hochlader jeder der großen Hersteller.
-
-
Bei dir reden wir halt von anderen Maßstäben;)
vorgestern hab ich so in den aussenspiegel geschaut, und dachte mir so:" Das wäre ein gutes Bild für's Forum".
ich kann perfekt am Anhänger entlang schauen,
das mit dem Bild hole ich nach.
hinterm pkw halte ich mehr als 160cm breit für quatsch.grüße benni
-
Im Normalfall wird das laubgulitter in die eckrungen gesteckt und sichert sich durch das verklemmen beim schliessen.
-
Ich denke auch man sollte hier nicht übers ziel hinaus schiessen.
der ansems würde den job sehr gut machen, und jeder andere hochlader wohl auch.
und bei dem Preis erfreut man sich hinterher noch länger daran.
es bleibt was für die Urlaubskasse und wahrscheinlich verkaufst du ihn dann doch nicht wieder. -
Der könnte dem sohn meiner Mutter auch gefallen;)
hätte auch schon länger bock auf was mit 8 pötten, aber erstmal muss ich wieder Platz haben.ich habe gestern die Halle fertig geräumt, bin ich froh das hinter mir zu haben.
-
Schonmal über einen hochlader nachgedacht?
den kannst du auch in 1,70 breite nehmen und siehst trotzdem was.grüße benni
-
Was sich der Hersteller gedacht hat...keine Ahnung...
wirklich nur als abweiser zu gebrauchen, rein optisch...