Joa, mit ein paar ordentlichen rädern sieht das ganz nett aus
Beiträge von OmegaBenni
-
-
Danke für den ausführlichen Bericht,
wirklich interessant.
habe mich letztes Jahr auch mal mit der Anschaffung eines solchen gerätes beschäftigt, aber aufgrund vieler negativer Erfahrungen im netz verworfen. -
Zitat
sorry, Ihr habt mich bei meinem Reizthema erwischt
kein Ding, man lernt auch gern dazu;)
und jeder hier hat nen kleinen Vogel, für was auch immer -
Jau, schickes Teil.
mehr Infos?! -
Ich bin schon einige gefahren, mit Trailer nur den 1,6td sobald es nur leicht bergauf geht echt grausam, allerdings war die anhängelast bis auf 20-30kg ausgenutzt;)
ich will die Dinger garnicht schlecht reden, nicht falsch verstehen, für mich zum ziehen halt nix.
in meiner alten Firma hatten wir nen taro 2,4 mit planenaufbau, solo schon eine Wanderdüne, mit anhänger quasi Körperverletzung:)
-
Von den umbauten mal abgesehen macht es keine Freude mit nen t3 und Trailer.
-
-
Beim Tieflader ist die einschubvariante die beste,
die alte platte kann ja ruhig kaputt gehen beim Wechsel, aber die neue geht locker rein ohne das du die seitenwände demontieren musst. -
Ich denke hier sieht man es ganz gut, der rutscht nicht.
http://www.kfz-transporte-ds.de/spanngurt-verkauf.html -
Achso, jonas, frag mich doch
http://www.ebay.de/itm/4x-Quer…ung-PKW-KFZ-/261664164057 -
Zitat
Hi Benni,
ist diese Befestigung nicht Gift für die Alufelge oder bin ich da zu empfindlich?ist absolut schei..e für die felgen, in dem Fall aber egal, ist nur standbereifung für den Winter
aber danke fürs aufpassen:)
Grüße benni
-
kauf die gurte,
wirst es nicht bereuen...so ist mist.
WP_20150420_001forum.jpgWP_20150420_004forum.jpgich muss den die tage nochmal fahren, werd mir auch zwei stück kaufen.....oder 4
http://www.ebay.de/itm/like/251248787481?lpid=106&chn=psgrüße benni
-
Schicker ist er trotzdem:)
-
Ohne Bilder glauben wie dir sowieso nicht.;)
-
Ich finde die radsicherungsgurte am besten,
und auch bei geraden tiefsitzenden radläufen funktionieren die sehr gut, am Omega selbst getestet.ich hab schon überlegt mir davon zwei zu zulegen,
ich miete zwar nur ab und an nen Trailer aber mit normalen ratschengurten mit haken ist es eine Zumutung ein Fahrzeug sicher zu sichern -
Jegliche form von anschleifen und streichen / lackieren wird nicht gut halten.
am besten, wie hier schon oft erwähnt, folieren.Grüße benni
-
Es fühlt sich jedenfalls so an
-
irgendwas ist immer;)
-
Zitat
Gegen den Eduard spricht, dass die Spannveschlüsse ziemlich auftragen. In Verbindung mit Plane würd ich das eher vermeiden.
gaaanz so gravierend ist es nicht, schau dir die bilder mal an
http://www.truckscout24.de/search/ger/detail.asp?vehicletype_id=4&vehicle_id=11918399&make=0&mid=2&page=5&AllowNext=1&language=ger&price_type=1
oder hier,
WP_20150211_002.jpgbei viel längeren strecken(vorallem leer) und wenn nicht täglich per hand entladen wird würde ich auf die kleinen räder verzichten,
ab und an nervt es etwas.Zitat
wobei hier die bordwandform auch wieder ungünstig für die plane ist..georg sein empfinden kann ich nur bestätigen, hinterm zafira merkt man den anhänger zwar leistungsmäßig nicht dafür wars hinterm frontera ein entspannteres fahren....
grüße benni
-
moin,
ZitatLeider als einachser aber nur in 2,50x1,25m zu bekommen.
was spricht bei 3m gegen einen tandemkoffer?
durch das höhere eigengewicht läuft der koffer damit recht entspannt,
wenns um den unterhalt oder den führerschein geht kann man ja ablasten.grüße benni