Schöne plane
Beiträge von OmegaBenni
-
-
Ich habe da schon sehr viele mit der verlinkten klemmvariante gesehen.
Grüße benni
-
So mache ich es auch, hinter den Griff und gut,
Geht fix, und ist sicher. -
Guten Morgen,
Da ich gerade auf den Radlager warte, mal ein paar Bilder.
Ich hatte damals auch meine Zweifel, Aber bei der geringen Höhe ist es die bessere Lösung, bei großen Rädern könnte man die bordwanderhöhung wohl auch fest montieren.
Obwohl ist auch wieder doof beim abladen von Schüttgut, da lasse ich die untere Klappe immer zu.IMAG0669.jpgIMAG0668.jpgIMAG0665.jpgIMAG0662.jpg
Ich hoffe man erkennt es,
Grüße benni -
Wie ich bereits sagte, die bordwanderhöhung ist Gesteckt und wird einfach abgenommen bevor die bordwand herunter geklappt wird.
Bin morgen sowieso unterwegs und mache mal Bilder.Grüße benni
-
An den Eduard Bordwänden sind die innen Seiten länger, und stecken somit hinter der unteren bordwand, an der Vorderseite sind bei mir Aluminium Platten montiert, somit steckt die bordwanderhöhung auf der normalen bordwand.
Ich habe hier leider nur ein schlechtes Bild auf dem Handy.
Bessere müsste ich machen.Grüße benni
-
Also an meinen zafira b war die Öse an der oris sehr gut erkenn- und nutzbar.
Am zafira tourer mit der Westfalia Kupplung fehlt sie nun ganz, Schade.Grüße benni
-
Ich nehme das obere Element ab.
Lege es schräg über den Anhänger oder an die Seite.Grüße benni
-
Bei den kleinen Rädern Macht pendelbar keinen Sinn;)
-
Meine bordwanderhöhung ist nur aufgesteckt, Bilder kann ich gern nachreichen.
Tony, von wann ist dein Anhänger?
Meiner ist Baujahr 2013, da wurde sicher mal etwas umgestellt.Grüße benni
-
Ausnahmen bestätigen die Regel, Glückwunsch.
-
Der Unterschied bei den teureren Fönen ist das sie nicht so schnell abschalten, wenn du einen einfachen 2cm vor die Deichsel hälst macht der so 3-4min?!
Der teure hält das länger ab, man bekommt also besser Wärme ins Material.Grüße benni
-
Versuch es mal mit etwas Wärme, heißluftfön wirkt oft Wunder, und dann mit normalen Schlägen.
Aber nicht übertreiben, dann brauchst einen neuen
Grüße benni -
Moin.
Eine vordere Bordwandklappe hat den Vorteil das man mal etwas längeres laden kann.
Persönlich favorisiere ich dann aber er ein "H-Gestell" , je nach Fahrzeugmodel kann man dann schön über den Anhänger hinaus laden.Grüße benni
-
Schöne Fahrzeuge und Anhänger
-
Bis eben fleißig im Garten Büsche beschnitten, Wetter ist traumhaft.
Nun ist der Anhänger voll mit grünschnitt. -
Nun übertreibst du Jonas,
So parke ich in jedem Parkhaus;)Ich parke mit Vorliebe an der Wand, so ist eine Seite schonmal geschützt
-
-
"Etwas" Ironie war schon dabei
-
Moin.
Den darfst du fahren.
Bei dem musst du von der Breite her schon genau gucken.
Wenn ich immer durch so eine engstelle müsste würde ich einen hochlader nehmen und den etwas ablasten, dann hat man auch etwas Reserve, überladen ist man schnell und einen anderen Führerschein macht man vielleicht doch noch.https://home.mobile.de/BECKERSANHAENGER#des_222025936
Grüße benni