So, trotz des tollen Wetter eben mal ein paar Bilder gemacht.
Gesammtbreite 155cm
Zwischenmaß 149cm
Gesamthöhe 55cm
Obere Strebe 46cm
Untere Strebe 23cm
Ich hoffe das hilft
Gruß benni
PS. Den nächsten Anhänger kaufe ich mit zwei Stück
So, trotz des tollen Wetter eben mal ein paar Bilder gemacht.
Gesammtbreite 155cm
Zwischenmaß 149cm
Gesamthöhe 55cm
Obere Strebe 46cm
Untere Strebe 23cm
Ich hoffe das hilft
Gruß benni
PS. Den nächsten Anhänger kaufe ich mit zwei Stück
Moin Felix.
Das Zubehör ist neu relativ günstig, daher gibt es selten gebrauchtes.
Ich empfehle dir vorallem lieber eine Bordwanderhöhung, ist sinnvoller und leichter.
Gruß benni
Ich habe es nicht vergessen, wird Nachmittag bei mir.
Gruß benni
Kann ich dir gern morgen mal ausmessen
Gruß benni
Beweise wer zuerst da war?!
Richtig, ich stelle dann den Anhänger schön dicht daneben.
Schönes gespann, aber wohl auch maximum an Anhängelast, oder?
Gruß benni
Was meinst du, den bsx
ZitatDie Thematik gebremst und Alternative 1300 wegen mehr Nutzlast möchte ich hier nicht diskutieren.
Das ist schade, weil sinnvoll.
Wieviel Nutzlast bleibt dir bei der Größe denn über?
Und weiter, wieviel mehr kostet ein 1200kg Anhänger?
Bei mir wäre es wohl bei den möglichen Modellen, der anssems oder der saris.
Gruß benni
Wir haben das gute Wetter am Wochenende genutzt und waren in Gifhorn beim internationalen Mühlenmuseum.
War schön und entspannt
Gruß benni
Ab und an müssen wir es auch mal besser haben
Gruß benni
Glückwunsch und alles Gute für die Zukunft.
ZitatAußer den Nachbarn sieht es keiner und ist, wenn am Boden in Steckhülsen verschraubt, noch nicht einmal abnahmepflichtig.
Das ist je nach Bundesland zu bewerten, bei uns in *hust*Sachsen-Anhalt ist ein carport, bis 3m Höhe und 50qm Fläche, Genehmigungsfrei.
Kann man aber alles entspannt im Internet nachlesen.
Gruß benni
Ich kaufe sowas beim meinen hokzhändler oder Baustoffhändler...
Gruß benni
Schlussendlich muss das jeder selbst wissen, für 2700€ würde ich bei der Größe 4x1,8m schon einen 2,7t Eduard kaufen
Links Dreher mag ich überhaupt nicht, dann lieber ein Loch bohren und einen torx einschlagen, hat der Vorteil das man im Zweifel immer größer werden kann
Na dann viel Glück... Spaß
Gruß benni
Heute meinen fast neuen thule fahrradträger(g2 922) verkauft, nun bin ich auf der Suche nach einem bei dem auch die heckklappe vom Bus auf geht