Willkommen im Forum
Gruß benni
Willkommen im Forum
Gruß benni
Wenn das ein Umbau wird wie ich denke, dann würde ich nicht schnippeln bevor ich keinen Prüfer hätte der dem ganzen nachher einen Stempel gibt.
Gruß Benni
Willkommen bei den Anhänger Anhängern
Gruß Benni
Wenn die sowas wie du hätten, nämlich ein Gebirge vor der Haustür, dann sähe das dort auch anders aus.
Quark, das macht es doch erst schön.
Viel Platz brauchen die leider nicht, das stimmt schon.
Zwischen Ziegel und blech ist wenig Luft, alle Ziegel in der Kehle verschraubt und zusätzlich sind Kehldichtstreifen eingeklebt
Schönes Projekt Jonas
Endlich mal einer mit gutem Beispiel voran.
Das Fahrrad ist leider bei viel zu vielen Leuten aus dem Kopf verschwunden, da sind und die Niederlande weit voraus.
Gruß benni
Willkommen im Forum und im Eduardclub
Gruß benni
Zitatzur nächsten geeigneten Werkstatt, bzw wenns nicht weiter ist auch in deine Werkstatt oder nach Hause
Nach Hause schon mal nicht, hab ich ja gerade mit meinem Kollegen durch.
Zur Werkstatt, und dann haben wir den da abgeholt und selbst repariert
Das sind noch Themen die Frank aus dem alten forum rüber holt, er hat vielleicht Ferien diese Woche
Mein Arbeitskollege ist vor ein paar Wochen, mit seinem Passat, auf Rügen liegen geblieben.
ADAC man kam, konnte ihm aber nicht helfen, logisch Kupplungsnehmerzylinder defekt.
Ende vom Lied mit dem Mietwagen heim gefahren, den er allerdings erstmal selbst zahlen musste, Geld gab's vom ADAC zum Teil zurück, da gibts nämlich eine Selbstbeteiligung.
Sein Auto hat dann 11 Tage bis nachhause gebraucht.
Meine Versicherung lässt mich nicht auf den Mietwagenkosten sitzen
Gruß benni
Ich würde sie aufbohren, wenn der Platz reicht.
Gruß Benni
Willkommen im Forum
Und Grüße an mein Lieblingsland,
Benni
Moin.
Ich lese schon den ganzen Tag entspannt mit.
Eigentlich möchte ich gar nicht so viel sagen, aber eines finde ich immer wieder interessant.
Man liest immer wieder von den Problemen in der Großstadt, ich persönlich denke die Lösung für viele Probleme wäre ja, wenn nicht jeder immer zu das Auto nutzen würde.
Für die meisten Situationen wäre ein Fahrrad oder der öffentliche Nahverkehr die ideale Lösung.
Wir müssen uns gar nicht für eine antriebsart entscheiden, Benzin, Diesel, Elektro.... Usw.
Wir müssen einfach unser Nutzungsverhalten sinnvoll anpassen.
Gruß benni
Ich vermute die haben nicht das passende Format?!
Gruß Benni
Natürlich hat der Streifen eine prüfnummer, trotzdem darf er einen Reflektor nicht ersetzen.
Gruß Benni
Abwischen tut's aber auch
bin wahrscheinlich auch zu empfindlich.
Wenn ich ehrlich bin, ist eine feste AHK die sinnvollste Variante, aber optisch am Pkw wirklich nicht der Bringer.
du fährst doch viel mit Anhänger, oder?
Verhältnismäßig viel, und ab nächstem Jahr wohl noch mehr.
Die Anschaffung einer wohndose wird jetzt durchgezogen, also gibt's dann häufiger 1,5t am Haken.
Gruß Benni
Im Netz findet man schon einige Fälle.
wie gesagt spürbar wird's erst mit Fahrradträger, die Kupplung allein reicht nicht als Hebel.
Ich schaue Mal was Westfalia sagt.
Eine feste AHK ist technisch definitiv besser, aber optisch nicht vereinbar
Gruß Benni