Ich hatte eine ladung voll Dachziegel...
War eine Plane drüber
Gruß benni
Ich hatte eine ladung voll Dachziegel...
War eine Plane drüber
Gruß benni
Das stimmt so nicht. Rot braucht etwas mehr Pflege.
In meiner Garage steht ein A4 Bj 95 in Tornadorot. Der ist sei '98 in meinem Besitz und hatte die ersten 12 Jahre kein Dach überm Kopf. Ich werd im Sommer mal ein Bild nachreichen. Der Lack ist wie neu!
Lg aus Landshut
Alex
Mani seine Meinung beruht noch auf alten Fakten.
Der rote auf meinen Bild hat eine mehrschicht brilliant lackierung, da bleicht nix mehr aus.
Das war früher bei einschicht Lackierungen natürlich gaaaaanz anders
Gruß benni
Moin,
Aus persönlicher Erfahrung, nimm kein rot
Neu
WP_20150408_007_autoscaled.jpg
Nach vier Jahren
IMG_20190512_184346_autoscaled.jpg
Das Bild schönt das ganze noch
Hab die plane mit Verdünnung gereinigt.
Der Händler hat mir damals schon davon abgeraten, aber da wollte ich nicht hören.
Nun habe ich, auch aufgrund seiner Erfahrung, zu grau gegriffen
IMG_20190607_110728_autoscaled.jpg
Gruß benni
Komisch, viele die legal 100 fahren dürfen klemmen sich dann doch lieber hinter die LKW.
Denn, ich kenne es selbst, mit legalen 12km/h Differenz dauert das überholen ewig...
Gruß benni
Ich würde dir gern zwei Stück abkaufen
Gruß benni
Dann solltest du auch nicht vergessen das Reisen mit dem Wohnwagen nicht unbedingt günstiger ist als eine Ferienwohnung
Gruß benni
Heute,
Nem Kumpel geholfen Omas Wohnung leer zu machen.
Und da der Anhänger schon mal warm war, gleich mal alte Dachziegel aufgeladen. Kann ich allerdings leider erst Montag zur Deponie bringen.
Gruß benni
Willkommen im Forum
Gruß benni
Das wird sicher richtig klasse.
Das ist genau die Lösung über die ich seit Jahren nach denke
Aber eigentlich brauche ich keine Hochplane
Gruß benni
Ist Edelstahl, pulverbeschichtet
Die Halter sind auch alle aus Edelstahl.
Gruß benni
Hilft dir jetzt nicht,
Aber da ist dann mal der Vorteil wenn der Händler nicht weit entfernt ist.
Denn rechtlich ist genau dieser erstmal zuständig.
Und er muss das ganze mit dem Hersteller klären, nicht du als Endverbraucher.
Gruß benni
Das ist ein "Eingängiges-Gewinde", die Position ist immer gleich
ja Benni, umgedreht sieht schon gut aus. Oben in die Holzplatte ist der auch geschraubt oder? Ich hab es vor lauter Dreck vorhin garnicht erkannt.
Nein, der Halter sitzt nur am Rahmen
IMG_20190612_172858_autoscaled.jpg
Gruß benni
Ich kaufe ganz schlichte schwarze Schmutzfänger. bei Den Kotflügeln bin ich mir echt unschlüssig ob ich sie überhaupt umbaue, oder den vorderen ganz wegmache.
Hatte ich auch erst, geht, ist aber irgendwie nur halb schön
IMG_20190702_182516_autoscaled.jpg
IMG_20191008_183308_autoscaled.jpg
Denke mit ist schöner
Gruß benni
fragt einfach ab und zu mal Benny, der hat auch so nen Bügel dort, wenn er mal genau schaut an den Schrauben und Schweißnähten, dann wird er auch bald Rost entdecken
Der Bügel ist aus Edelstahl
ZitatMal an alle gefragt, die auch die Reifengröße 195/50R13C auf dem Anhänger haben, wieviel Luftdruck fahrt ihr? Laut Drucktabelle sollen da 6,5 bar rein. 5 waren drin, als ich zu Hause war (65 km) musste ich schon 3 Glühlampen ersetzen. Der ist Bockhart mit dem Druck
Moin,
Ich fahre immer den vollen Druck, unter 6 Bar definitiv nicht.
Beim einachser hat man es an kannten mehr gemerkt, da läuft der Tandem jetzt eher drüber.
Glühlampen musste ich in bald 7 Jahren an keinem der beiden Anhänger tauschen
Gruß benni
Sorry, ich war beim automatikstützrad
Hallo neuer.
So richtig verstehe ich die Frage nicht.
Wo steht da ein Name, wenn der Anhänger neu ist steht doch nirgends ein Name?!
Gruß benni
Sollte sicherlich verschraubt sein?!
Zwei Schweißpunkte an den Muttern hilft Wunder
Gruß benni
Ich hänge aktuell noch an der Zusage des Arbeitgebers