Aber das Gewicht sagste uns nicht?
Guten Morgen sorry
Aber das Gewicht sagste uns nicht?
Guten Morgen sorry
Heute endlich mal gewogen den Trümmer
Eduard Multitransporter 2,7t 330x180 inkl
Heckstützen
2 stauboxen inkl gurte
2 x H-Gestell
Flachplane
Ohne Rampen Im Schacht, dafür mit Schaufel und Besen auf der Ladefläche
EDIT, 620kg, somit sind die 519kg im Schein gar nicht so unrealistisch.
Gruß benni
Eben den Lehmschutt weggefahren, Anhänger war bis Oberkante Bordwand beladen, macht 1660kg
Da heute nicht so viel los war hab ich gleich mal den "leeren" Anhänger gewogen 620kg, inkl Schaufel, Besen und einer dicken plane auf der Ladefläche.
Gruß benni
Nein danke, war vor genau einer Minute draußen muss nicht sein.
Heute nachmittag, ca 15uhr, war einer bei mir und hat holz vom Abriss geholt,
Der hatte ganz schön schiss mit seinem 750kg Hüpfer
Gruß benni
Hier zieht es auch schon ganz nett
Ich hoffe ich habe im Garten nichts übersehen, und meine luftige Baustelle bleibt halbwegs vollständig.
Gruß benni
Es gibt sehr viele Parkplätze mit 2,10m ich würde versuchen drunter zu bleiben.
Gruß benni
Moin,
Wir helfen dir natürlich gern.
Aber ein paar mehr Infos wären super
3,5t und 7m ist gebongt,
Nun ist zu klären was transportiert werden soll, und wie groß dein Budget ist
Hier mal eine Idee, erster Googletreffer
http://www.aluliner.com/Drehsc…D-357121-3Achs::1722.html
Gruß benni
Und die meisten Kinder sind dann sicher im der HortBetreuung, im gleichen Gebäude
Gruß benni
Es ist dann trotzdem noch nicht legal
Richtig, das gleiche Problem hatte ich am Expert auch, deshalb sitzt meine AE jetzt unter der Deichsel.
IMG_20190616_143007_autoscaled.jpg
Zusätzlich hat der Expert an der Hinterachse verstärkte federn bekommen, diesen machen auch nochmal 18mm an Höhe, Kosten übrigens keine 200€
IMG_20190908_173748_autoscaled.jpg
Gruß benni
Heute mal etwas fleißig gewesen,
Heute morgen einen Anhänger voll Erde geladen 500m gefahren und wieder abgeladen
Danach mit der Frau in den baumarkt und Pflanzkübel gekauft.
Und eben noch einmal den Anhänger mit Lehmschutt voll geladen, nun reicht es aber für einen Samstag.
Gruß benni
Dann müsste ich aber noch extra Kennzeichenleuchten verbauen, und das wollte ich eigentlich nicht.
Und streng genommen brauche ich direkt hinter dem Anhänger kein Licht, durch gucken kann ich nicht
Gruß benni
Schaut doch schon ganz gut aus
Danke,
Definitiv besser als vorher
Das vergisst man ja immer schnell.
Gruß benni
Heute habe ich es endlich mal geschafft die Rückfahrscheinwerfer zu montieren.
Etwas fein Justierung fehlt allerdings noch
anhaengerforum.de/gallery/image/1874/
anhaengerforum.de/gallery/image/1875/
anhaengerforum.de/gallery/image/1876/
anhaengerforum.de/gallery/image/1877/
anhaengerforum.de/gallery/image/1878/
Gruß benni
Heute erst arbeiten, dann aufgrund der wetterlage mal pünktlich Feierabend gemacht, und dann etwas mit dem Rad gespielt
IMG_20200207_152909_autoscaled.jpg
Und als es dunkel und kalt wurde, noch etwas Zeit in der Garage verbracht
IMG_20200207_180304_autoscaled.jpg
IMG_20200207_183039_autoscaled.jpg
Gruß benni
Danke Jens
ZitatMit dem Händler habe ich heute telefoniert - einen Eduard Aussendienst scheint es nicht zu geben....sie hätten noch niemanden von Eduard im Leben gesehen.... - Schlanke Vertriebsstruktur nennt sich das wohl....
Also mein Händler kennt den Herrn Eduard Saris persönlich
Aber ist wohl sehr unterschiedlich, er macht auch bestimmt zu 80% Eduard Anhänger.
Ich habe mit den alko Achsen bisher keine Probleme gehabt, fahren sich aber nicht groß anders als die Knott vorher.
Gruß benni
Freut sich die Mutter hinter dir die den auf die Nase bekommt....
Da scheiden sich echt dir Geister, die Verschlüsse allein würden mich schon vom Humbaur abhalten
Gruß benni