Dann lass es mal ordentlich krachen
...
Ich hoffe, deine Frau liest nicht mit
...
...
Was sollte die daran stören
Dann lass es mal ordentlich krachen
...
Ich hoffe, deine Frau liest nicht mit
...
...
Was sollte die daran stören
"Leider" triffts gut - da in der Ecke will man doch net tot überm Gartenzaun hängen!
Landschaft ist doch ganz nett
Und von der Firma gab es einen 2020er bmw 3er touring, macht schon Spaß hier auf den Landstraßen
Bin leider dienstlich hier
Privat brauche ich doch kein hotel.
Gruß benni
Heute nach weiskirchen gefahren, schönes hotel.
Morgen früh geht es dann nach Mandern.
Gruß benni
Meine ist auch ab Werk verbaut, und dadurch ist auch die Batterieüberwachung vernünftig geschaltet, somit lässt sich der Wagen immer starten.
Die Batterie muss mindestens 72% haben, ist also zu schaffen.
Ich habe sie auch im Sommer häufig mal 30min+ laufen, ist für die brennkammer wichtig.
Gruß benni
ZitatSchade das den Hänger niemand haben will.
Ist halt hier unter dem "Profis" schwer,
Da wirst du bei Kleinanzeigen mehr Glück haben.
Gruß benni
Abweichend davon ist nur der jeweilige Führerschein zu betrachten, aber rein von den Fahrzeugen ist es zulässig.
Ist bei mir zb so, mein expert darf 2,3t Anhängelast haben(aufgelastet 2,5t), und mein Anhänger hat 2,7t zGG.
Gruß benni
Original ist so
IMG_20190612_180826_autoscaled.jpg
Wer die herstellt müsste ich nachschauen.
Gruß benni
Moin,
Ganz gerade ist er aber immer noch nicht
Warum nicht die AE umbauen?
Gruß benni
Ich verstehe dieses Land sowieso nicht, warum soll Elektro alles ersetzen?
Das ist absolut unlogisch.
Sinnig ist es definitiv im Kleinwagen Bereich für kurzstrecken, aber das wird ja kaum gefördert, und man bräuchte viel kleinere Akkus.
Wenn ich hier die ganzen Pflegedienste sehe, da fahren die Autos nur wenige km täglich und vor allem nur ganz kurze Etappen, da ist ein verbrenner sowieso nicht effektiv und sauber sowieso nicht... Da sehe ich ein Elektroauto.
Gruß benni
Ich hab es schon öfter erwähnt, und zwar habe ich mir mal per youship einen Transport organisiert.
Und für 240€ brauchte ich nicht nach Frankfurt und zurück, fahren.
Spart Urlaub, sprit, mietkosten und Ärger ?
Gruß benni
Da steht eindeutig "ab".
Klicks du drauf siehst du das es dafür nur einen 750kg Hüpfer gibt.
Gruß benni
ZitatBenni, Solar bringt mir nicht viel, bin Schattenparker
Ich auch, solar hats trotzdem
Also Schwiegervater spart jetzt immens mit der neuen Weishaupt im Vergleich zur 28 Jahren alten vaillant.
Aber, wenn die Heizung noch läuft muss man erstmal den Preis der neuen verheizen...
Gruß benni
Guter Plan.
Du hast doch die Abdeckung über dem "Kofferraum", kleb dir doch ein solarpanel drauf, so hast du immer Strom für kühle Spezi im Sommer
Ich würde den für 699€ nehmen, der hat wenigstens richtige Reifen.
Gruß benni
PS und das ist auf 10 Jahre Nutzung kein Geld, und bei realistischen 20 Jahren eher geschenkt als gekauft ?
ZitatDer hohe Aufpreis ist von haftpflicht zu Teilkasko.
Mit oder ohne Selbstbeteiligung ist definitiv unterm einstelligen Eurobereich.
Bei meinem neuen Kühlanhänger sind mit oder ohne SB 1€ Unterschied pro Jahr.
Dann ist es egal,
Mein Versicherer bietet es nicht für alle Verträge an.
Gruß benni
ZitatAllgemein oder speziell bei Gasthermen?
Wir haben uns bisher, aus persönlichen Interesse, nur über Gasthermen unterhalten
Gruß benni
PS. Vaillant macht hier kein Mensch mehr
Ein Kollege von mir ist nebenbei selbstständig in dem Bereich, und schwört auf Weishaupt.
Hat mein Schwiegervater auch letztes Jahr bekommen, und werde ich im zweiten Haus auch verbauen.
Gruß benni
Für mich stellt sich die Frage, ob sich der Aufpreis für den Verzicht der Selbstbeteiligung lohnt?
Wie oft wurde hier schon von geklauten Anhängern berichtet?
Und wenn es dann passiert, bringen mich die 150€ wohl kaum um.
Gruß benni