Beiträge von Ruddi

    Hoi Mani,
    danke für das Angebot. Wenns keine Mühe macht, kannst ja mal ein paar Bilder machen, würde mit Sicherheit helfen. Vielleicht auch von hinten unten, damit ich die Position und Dimension der Federn sehen könnte. Eilt aber nicht so arg ....


    Die Achsen und Stossdämpfer sind wieder drin, die Rücklichter mit Halter hab ich dann noch abmontiert. Morgen werd ich mal die Auflaufeinheit auseinanderbauen und kontrollieren.


    Bin am Überlegen, wie ich die verzinkten Rahmenteile und die sichtbaren Aluteile mache. Also nur den sichtbaren Bereich. Sind ja auch schon ein paar Winter im Freien gestanden und haben halt einige Kampfspuren erhalten. Entweder mit silber und Klarlack (matt), damits einigermassen orginal aussieht, oder mach ich irgendwas buntes (Gelb, Orange, Hellblau wie die Gulf- Lackierung) oder doch Schwarzmatt .....


    Bei den Felgen war ich bissle zu schnell, die hab ich gleich Gelb gelackt, einfach weil ich das schon immer bei den 8"- Rädern hatte. Sind aber nicht schön geworden. Hatte keine Lust, weiss zu grundieren und hab auf das Silbermetallic drauflackiert, jetzt hat das Gelb einen hässlichen Grünstich (so Richtung "Senf").... Bei den Achsen hab ich mir dann überlegt, das ganze in Gulf- Racing- Optik zu machen, müsste dann halt die Felgen nochmal lacken. Den Rahmen in Gulf- Blau, die Anbauteile in Gulf- Orange kämen vielleicht nicht schlecht. Dann noch das passende Coupe drauf ......


    Gruss Ruddi

    Mani, danke. Jetzt wird mir einiges klar. Der vorige Besitzer hat das Rohr abgeschnitten und das Seil gekappt. Ich dachte, das Seil wäre eine Art Stop fürs Kippen.
    Na dann werd ich mal son Röhrle oder ne Umlenkrolle basteln.....


    Gruss Ruddi

    Mani danke. Ein Bild von hinten unten ist wahrscheinlich nicht nötig, das kann ich mir schon vorstellen. Den Bügel vorne hat meiner nicht. Ich glaube, an der Stelle sitzt bei mir ein kurzes Seil, damit man nicht zu weit kippen kann. Werde morgen mal ein Bild machen.


    Gruss Ruddi

    @Mani: diese Leuchten kenn ich. Finde ich nicht schlecht, mach ich sicher mal an einen anderen Anhänger. Für den hier hätte ich gerne was, was in den Rahmen passt. Für das Seil werd eich schon irgend eine Lösung finden. Könnte ja auch mal beim Eder anrufen, dass die mir einen Plan faxen.


    kazy: an das Abschmieren der Fettnippel hatte ich die letzten Jahre auch nicht gedacht, die Buchsen haben es aber überstanden. In Zukunft werde ich bissle drauf achten und hoffentlich dran denken, dass Schmiernippel dran sind.


    Bei den Seilen hab ich gesehen, dass es inzwischen Edelstahl gibt. Aber ob die besser sind .... Meine normalen haben jetzt 10 Jahre gehalten. Allerdings gammelt nicht das Seil, sondern die Metallspirale in der Hülle. Durch das Aufquellen läuft dann das Seil eben schwergängig.


    Die Seite zu den Rücklichtern, die ich geschickt hatte, solltest du mal genau anschauen. Diese Rücklichter gibts auch als Nebelschlussleuchte und als Rückfahrscheinwerfer. Weil nur 2 dieser Rücklichter in den Rahmen passen (gibt auch 3- oder 4- fach- Halter) , gibts eine 3- Kammer- Version dazu. Also kann man jede Variante damit bauen.


    Die Spannschlösser und Einsteller hab ich nur entrostet und lackiert. Mit bissle Kupferpaste laufen die noch lange.....
    Die Trommeln sind noch gut, kein Wunder, die Beläge lagen lose drin und die Spreizschlösser waren festgegammelt. Die Trommeln sind ganz speziell, sieht man auf den ersten Bildern. Wenn die mal fällig sind, wirds wohl richtig teuer .....


    Wie du sagst wegen Fahrverhalten, bisher unschlagbar. Den Hochgeschwindigkeitstest hat meiner schon bestanden :police::tongue: :pfeif: ..... da lief er fast so schnell wie das Auto, das geladen war ;) .


    Gruss Ruddi



    Edit hat noch den Link für die Nebelschlussleuchte rausgesucht, leider doch eine andere Grösse:
    [http://anhaenger-beleuchtung.d…hp?cat=KAT01&product=P426]

    Hallo kazy,


    Dass die Teile von Algema teuer sind, durfte ich auch schon feststellen....


    Die Buchsen, die du ansprichst, hatte ich vor 10 Jahren erneuert, und zwar durch selber gedrehte Teflon- Buchsen. Eigentlich wollte ich die Achsen nicht ausbauen, weil ich eben diese Buchsen schonmal erneuert hatte. Aber die Bremsankerbleche waren doch so vergammelt, dass ich die Achsen rausnahm und nach dem Entrosten neu lackiert habe. Die Teflonbuchsen sind noch OK und fast neuwertig.


    AlgAchse.jpg


    Die Bremseinsteller und Spreizschlösser waren alle fest, ging aber alles noch zu retten. Bei den Seilen waren bei 3 Stück die Aussenhüllen rostig und aufgequollen, da kann man dann drauf warten, bis nix mehr geht, also kommen auch 4 neue Seile rein. Die neuen Backen und die Seile hatte ich schon 3 Jahre liegen .....


    Die Seitenleuchten hatte ich noch zu DM- Preisen welche von Hella gekauft. Waren nicht billig, aber noch nie ein Defekt dran gewesen.


    Rücklichter hatte ich mal irgendwann zwischendurch solch billigen Dinger drangebaut. Da hat mich das Anklemmen der Kabel schon genervt...... Das Plastik ist inzwischen ausgeblichen und total spröde, die kommen auch neu. Allerdings keine Billigdinger mehr.


    Schöne LED -Rücklichter hab ich diese gefunden:


    [http://anhaenger-beleuchtung.d…hp?cat=KAT01&product=P461]


    [http://anhaenger-beleuchtung.d…hp?cat=KAT01&product=P462]


    Der Halter passt genau in den Algema- Orginalbügel: [http://anhaenger-beleuchtung.d…hp?cat=KAT01&product=P558]


    Mal schauen, was ich da mache.


    Noch eine Frage an dich, kazy. Hast du solch einen Algema? Bei mir fehlen die Seile, die beim Kippen die Rücklichter zur Seite schwenken lassen. Hab noch nicht gefunden, wo die drankommen..... Wenn du da ein Foto hättest, wäre toll. Oder ich muss mich dochmal drunterlegen ;).



    Gruss Ruddi

    Die Auflaufbremse wird wahrscheinlich von einem Qek stammen. Der einzige, der die Buchsen dazu noch orginal machen kann, ist der Caravan- Service Haupt. Leider muss der Anhänger dazu ca. 14 Tage bei ihm stehen bleiben wegen Aushärtung und Bearbeitung des Materials.


    Alternativ kannst du hier mal schauen, da hat sich jemand die Buchse aus Teflon gedreht. Die passenden Masse sind alle dabei:


    http://www.unser-qek-forum.de/index.php?page=Thread&postID=39225&highlight=#post39225


    Viel Glück.


    Gruss Ruddi

    Ich denke mal, das ist normal.


    Stimmt so eigentlich schon, aber ganz sicher kann man da etwas abhelfen. Vielleicht kommt das Wasser von den Hinterrädern des Zugfahrzeugs und spritzt hoch. Einfach mal kontrollieren, also nach dem Regen, wenn die Strasse noch nass ist, fahren und schauen. Ansonsten halt eine kleine Plastikschiene als Abweiser unterhalb der Plane. Aber jedes Problem ist anderst, doch überall kann man nachhelfen, im schlimmsten Fall zum Sattler, der hilft. Aber dazu sollte man ihm sagen können, wo es reinläuft.


    Gruss Ruddi

    Aktuell baue ich gerade selber einen kleinen Anhänger. Ich hab einen geschrotteten PKW (Frontschaden) gekauft den ich zum Anhänger umgebaut habe.
    Mitte Dezember gehts damit zum TÜV. Bin gespannt was mich die Zulassung und TÜV kostet.


    Da wollen wir aber erstmal Bilder sehen und bissle rummotzen, bevor wir dich zum TÜV lassen ;).


    Gruss Ruddi

    Der Anhänger ist abgemeldet, der TÜV war aus "Zeitmangel" schon 2x "übersprungen", jetzt war er also fällig.


    Eigentlich sollten nur neue Reifen bzw. Kompletträder drauf und "mal schnell die Bremse kontrollieren". Die 8"- Reifen sind nicht mehr lieferbar, also Umbau auf 10"- Räder. Inzwischen isses aber eine Sanierung geworden. Naja, nach bald 10 Jahren des Fahrens ohne mal die Räder abzumontieren rächt sich halt. Da waren sogar die Felgen festgegammelt auf der Trommel. Nachdem die Räder runter waren, musste ich erstmal den Abzieher für die ultrabreiten Bremstrommeln verlängern, damit gings dann. Wusste aber nicht, dass Teile der Bremse an den Boden fallen, wenn man die Trommel abzieht, da lagen dann Federn und Bremsbeläge rum.


    So, jetzt erstmal Bremse machen, die Auflaufeinheit scheint auch etwas schwer zu laufen, dann schaumer nach der Elektrik. Vielleicht kriegt er ein paar LEDs spendiert. Und ein paar schöne Anbauteile kriegt er noch, aber dazu später mehr.


    Gruss Ruddi

    hab ich auch noch nie gehört!


    Griffe sind, wie Außenspiegel, Anbauteile, die gehen normal nicht in die Abmessungen ein. Deswegen ist ja auch gerade wieder das Gejammer, das Autos über 2m mit Spiegel nicht auf die linke Spur in Autobahn-Baustellen dürfen ... außer da, wo 2,10 zulässig ist.


    Hab den Mist letzte Woche auch im TV gesehen. Bisher war es doch so, dass eben die Aussenspiegel nicht mitgezählt wurden, jetzt darf man mit fast keinem Auto mehr auf die linke Spur (in der Baustelle). Ist das wirklich so? Oder hat das irgend ein Polizist neu erfunden? Da könnte man ja eine Liste machen, welche 10 Autotypen insgesamt noch auf die linke Spur dürfen, viel mehr werden es ja nicht sein.....


    Gruss Ruddi

    hmm, sagmal.........Bin ich der Einzige der das zu würdigen weiß ?:gruebel::)


    Gruß Jürgen



    Naja, als Nichtraucher ist das eher normal.....


    Aber ich kann mir schon vorstellen, dass es nicht einfach ist, mit der Qualmerei aufzuhören.


    Mani, auch von mir Glückwunsch und hoffentlich hältst du das durch.


    Gruss Rudi