Hallo
Ich werde Ihnen mal eine Explosionszeichnung zur Seilwinde raussuchen und dann per Mail zusenden (ich denke, dass ich das heute Abend zeitlich schaffe).
Beiträge von F.F.
-
-
Zitat
Der Hersteller ist ALKO und der Typ 901. Ich weiß nicht, ob es evtl. eine 901 A ist (mit Abrollautomatik),
Antwort: Wenn die Kurbel abnehmbar ist (auf Vierkantstutzen aufgesteckt), dann ist es eine "901/A". Wenn die Kurbel fest angeschraubt ist, dann ist es die "901". -
Die Frage die sich mir stellt: WAS ist denn genau eingerissen?? Der Achs-Außenkörper, also das Metall? Wenn ja, stellt sich mir die Frage, wie das denn wohl einreißen kann! Was müssen denn da für Kräfte gewaltet haben? Wenn das so ist, stehen denn da noch die Achsschenkel gerade? Also stimmen Spur und Sturz denn überhaupt noch??
Oder sieht es so aus, als ob die Gummis (ich geh mal davon aus, dass es sich um eine Gummifederachse handelt) eingerissen sind? Schon mal diesen Beitrag hier gelesen?:
https://anhaengerforum.de/forum/thread/84
Beim Schweißen direkt am Achskörper wäre ich mal vorsichtig. Immerhin befinden sich direkt unter dem Achs-Außenrohr direkt die Gummiseile für die Federung.
Also ein Foto wäre da mal nicht schlecht zum Thema, damit man sich mal ein Bild von der Sache machen kann. -
Guten Tag
Ja. Die einzelnen Federn bzw. Federn-Satz finden Sie im Onlineshop unter der Warengruppe "07. Teile Bremsanlage" dann Unterkategorie "7.2. Teile Radbremse" und dann Untergruppe "7.2.4. Federn + Kleinteile".
Der von Ihnen benötigte Federnsatz hat die Artikel-Nr. 382610. -
Zitat
hallo,
kann ich bei ihnen auch nur einen federsatz ( für (Bremsbacken-Achs-Set 200x50 u.a. für KNOTT Typ 20-2425/1) bestellen.
ich benötige keine Bremsbacken, sondern lediglich den federsatz!
.
.
. -
Guten Tag
7x1,5 führen wir normal nicht in unserem Sortiment, sondern nur Anhängerkabel 7x1,0. Bei Abnahme einer ganzen Einheit (50m-Rolle) können wir Ihnen das Kabel jedoch gern einmal mitbestellen und liefern. -
Zitat
Hallo,
haben sie auch Kabel 7x1,5mm²
Mfg
.
.
. -
Guten Tag
Ihre Angaben "Graubremse Typ GPA 2,0 Ausf. C" sind die Typendaten der AUFLAUFEINRICHTUNG.
Von den Daten einer Auflaufeinrichtung können wir leider NICHT auf die Achse bzw. die Bremsbacken und Bremstrommel schließen. Hierfür benötigen wir den Hersteller der Achse und den Typ der Radbremse. Hilfe zu diesem Thema finden Sie auch in unserem Forum. -
Zitat
Moin Moin ...,
ich hab da ein Problem mit meinem neu erworbenen Autotrailer.
Die linke sSeite wurde etwas warm und da hab ich die Radkappe abgemacht und gesehen das keine Staubkappe drauf war.
Nur auf der linken Seite fehlten die Staubkappen.
Folge: Radlager im Eimer und Trommel mit Backen Schrott.
Nun die Frage was für Trommeln / Backensätze sind verbaut und was kosten diese Ersatzteile diesen kippbaren 2Achs-Trailer?
Hersteller: Graubremse GmgH Heidelberg
Typ: GPA 2,0/2
Ausführung:"C"
Bau Nr: 780
EG Prüfkontroll Nr: 1505553
Es währe schön wenn ihr mir zu diesem Problem eine Lösung anbieten könntet.
MFG xxx
... -
Guten Tag
Der Auflauf-Stoßdämpfer für eine PAV/SR 2.7 passt NICHT bei einer PAH 2,7!!
Leider ist es nicht möglich, alle Teile in unserem Onlineshop aufzulisten, wir sind aber stetig bemüht, den Webshop mit gängigen Ersatzteilen zu vervollständigen. Unabhängig vom Onlineshop, können wir Ihnen das Teil jedoch trotzdem gern anbieten, sofern noch Bedarf ist. -
Benötige Stoßdämpfer für Auflaufeinrichtung Peitz PAH 2,7 Typ A-B
Habe diesen Dämper nicht im Shop gefunden.
Kann ich den Dämper aus der Auflaufeinrichtung Peitz PAV 2,7 verwenden?
Dieser ist bei Ihnen im Shop gelistet !
Gruß xxx -
Länge min. 220 mm / max. 335 mm
Siehe auch Artikelbeschreibung zum Artikel im Onlineshop:
-
Wolte mal die größe des stoßdämpfers ausgefahren und zusammengedrückt wissen.
Danke -
Der Unterschied zwischen "alt" und "neu" wird eigentlich mit einem Blick auf die jeweiligen Artikelfotos sofort sichtbar: Beim "alten" Dämpfer mündet die Kolbenstange des Auflauf-Stoßdämpfers in einen Gewindeanschluß, während er bei der "neuen" Ausführung in eine Buchse mündet.
-
Guten Morgen,
was heißt in diesem Zusammenhang "alt"? Ich habe einen Westfalia 118111 mit Erstzulassung 08.06.1983 erstanden und begonnen ihn zu restaurieren. Die Feststellbremse funktioniert, leider tuts die Auflaufbremse nicht. Sowohl Kupplungsmaul als auch Gummibalg bewegen sich keinen mm. Habe bislang aber diese Teile noch nicht demontiert. Was käme da im schlimmsten Fall alles zusammen, wenn ich diese Teile erneuern müsste?
Viele Grüße, xxx -
Die passenden Bremsbacken finden Sie in unserem Onlineshop https://anhaenger24.de/ unter der Artikel-Nummer: 380620
-
Hallo!
Ich habe einen Pferdeanhänger mit einer Nieper Achse!
Nun müsste ich die Bremsen neu belegen!
Die Achse hat folgende Werksnummer:
2800130060108
C34
Haben Sie die dafür benötigten Bremsbacken in ihrem Shop?
Vielen Dank -
Guten Tag
Die gibt es bestimmt beim Planensattler. Wir führen die Ösen leider nicht in unserem Sortiment. -
Ich habe Ihren Artikel: Drehverschluß 20x12 mm, Messing, vernickelt, Artikel-Nummer 521030 gesehen. Gibt es zu diesem Artikel passende Ovalösen ( Planenösen )? Wenn ja, auch vernickelt?
Schönen Gruß und vielen Dank. -
Guten Tag
Für diesen Anwendungszweck eignet sich unser Artikel 472030.