Kann ich dann einfach normale Spanplatten nehmen? In dem Hänger soll kein Pferd mehr transportiert werden. Er soll in erster Linie als (mobile) Motorradgarage dienen und ab und zu andere Sachen, wie Holz, Möbel etc. transportieren.
Daher die Frage, ob einfache Spanplatten theoretisch reichen würden, oder ob das diese "plastik-beschichteten" sein müssen.
Also stabil sind die Wände noch ich hab mich mal probehalber von Innen an der Bruststange dagegen geschwungen (hört sich komisch an, ist aber so:-D) die geben keinen Deut nach. Darum erachte ich den Tausch als nicht umbedingt nötig...
Trotzdem tauschen oder erst mal "renovieren"?
Es gibt für denkmalgeschützte Fachwerkhäuser die Möglichkeit die morschen Hölzer mit Polyurethan zu tränken und dadurch zu stabilisieren- aber das ist sehr teuer und aufwändig. Da ist Tauschen billiger und einfacher.
Aber wenn du sagst es ist noch stabil mag es für deine Transportzwecke noch reichen-muß man gesehen haben um es beurteilen zu können.
Magst du uns noch schreiben ob dein Pferdeanhänger eine Betriebserlaubnis und ein grünes Kennzeichen oder einen Brief mit Schein und schwarze Kennzeichen hat?