Beiträge von v8.lover

    SICHER nicht. 8o

    Auch wenn mich der W211 E 500 mit dem 5,5l Sauger V8 eines Kumpels schon ziemlich anmacht. Das als Kombi... :cool:

    Aber gut, das wäre wieder nix für den Alltag... denke als daily driver werde ich bei Klein-/Kompaktwagen bleiben, alles andere ist Geld ausm Fenster werfen - und dann die Amis weiterhin als Hobby-/Sommerfahrzeuge.

    Wobei - ganz so ists ja auch nicht... meine schwarze Caprice Limo will ich ja neu aufbauen... die wäre dann 100% ganzjahrestauglich, PLUS H - dann endlich mal 194€ Steuern pro Jahr statt 700-irgendwas und dank LPG auch nicht teuer mit Sprit...

    Wenn du die Auflaufeinrichtung unter die Zugholme bauen solltest... könnte das ZU weit unten sein, und ja, das wäre dann auch wieder nicht ideal.

    Dann könnte man aber z.B. auf 225 55 12 gehen... um das auch wieder etwas zu kompensieren. Sollte dann ziemlich aufs Gleiche rauskommen wie mit den 10".... wobei das mit denen auch die günstigste Option sein sollte.


    OK, das mit dem zGG geht...

    Gehe ich recht in der Annahme, dass die Schrägstellung des Anhängers nicht optimal hinsichtlich des Fahrverhaltens und natürlich auch hinsichtlich der Achslast ist?

    Ich würde schätzen, dass es sich um ca. 4 cm handelt; also beim Ankuppeln, wenn ich den Anhänger nicht drücke, passt der Kugelkopf drunter und hat ca. 1 cm Luft.


    Der Händler bei dem ich den Anhänger gekauft habe, meinte das ist egal!?

    Wenn deine 4 cm stimmen... wäre das mit den 195 55 10 wirklich keine schlechte Option.

    Wichtig ist... du musst halt aufpassen, dass du Felgen mit ET25 nimmst... verbaut z.B. Eduard viel derzeit. Meist findet man aber nur ET 0 oder ET -4...

    =O=O=O - :ohmann::ohmann::ohmann:


    jo, (spätestens) JETZT ist die Achse defekt.


    Ist das im roten Kreis eigentlich ein Riss... oder was?!


    Zwischenablage01.jpg


    äääh und hab' ich 'nen Knick in der Optik oder... ist der Schwingarm UNTER dem roten Kreis irgendwie gestaucht?! Da ist doch 'n Knick..., oder?!


    Firestan - bitte nochmal mehr Bilder von möglichst allen Seiten des Schwinghebels machen!


    edit: Hast du den Anhänger mal verliehen?!? :pfeif:

    Hallo zusammen.

    Leider ist die Aktion bis auf Weiteres ausgesetzt. Um es klarer zu sagen - das wird wohl leider in absehbarer Zeit nichts mehr.


    Aber hey - kann ja jeder auch mal selbst die Fühler ausstrecken... am Ende kann man auch noch einen Euro dabei machen... jemand müsste beispielsweise jemanden bei der Bundeswehr kennen - oder selbst dort arbeiten, natürlich noch besser - am besten größere Stützpunkte o.ä. - die Hubschrauber im Einsatz haben (Luftwaffe?!). Die Netze sind 2500 kg Aussenlastgeschirre... und werden anscheinend nach einem gewissen Alter ausgemustert. Dann werden UNMENGEN dieser Netze, obwohl nie gebraucht, weggeworfen...

    DA müsste man mal einhaken und bohren, ob man diese Netze nicht entsorgen dürfe.... aber Bundeswehr ist leider nicht einfach...


    Gruß Jonas

    Ach noch was...was ist aus dem Threat mit dem Ladungssicherungsnetz geworden? Der Beitrag samt Nutzer sind weg ?!

    Ja, das hat sich leider bis auf Weiteres erledigt.

    Man müsste jemand kennen der Beziehungen zur Bundeswehr hat... am besten größere Stützpunkte o.ä. - die Hubschrauber im Einsatz haben (Luftwaffe?!). Die Netze sind 2500 kg Aussenlastgeschirre... und werden anscheinend nach einem gewissen Alter ausgemustert. Dann werden UNMENGEN dieser Netze, obwohl nie gebraucht, weggeworfen...

    Ich seh' da keine Abschürfungen innen. :confused:


    Wo soll der Reifen denn schleifen... am Schwinghebel?!

    Das Profil sieht auch gleichmäßig aus... und ja, selbst wenn das Rad (definitiv) etwas schräg läuft... bei einem Einachser läuft der Anhänger dann halt minimalst versetzt zum Auto... aber immer noch super hinterher...


    Vorspur etc. kann man NICHT einstellen, das ginge nur bei der Produktion des Schwinghebels konstruktiv berücksichtigt.


    Die 2 mm Luft sind zwar wenig, aber noch im gesetzlichen Rahmen (Minimum!)


    Interessant wäre ja, wie das auf der anderen Seite aussieht wo das Rad gerade steht. :o


    Nur... bevor du da 'nen RIESEN Aufriss startest... würde ich mein Glück eher bei einer anderen Prüforganisation probieren... sage ich ganz ehrlich.

    Auch da inseriere ich entsprechend.

    Z.B. letzt ein 5l Motor für 500 €: