Beiträge von v8.lover

    Unterwegs dann festgestellt, weil ein netter Zeitgenosse auf der Autobahn wild mit seinem Navistecker am Fenster zu mir gewedelt hat -> mein Anhängerstecker ist aus dem Adapter gefallen (den brauchte ich, da Anhänger 7 polig und Auto 13 polig).


    OK, DIE Idee ist gut. ^^:thumbup:

    Klar, verstehen muss mans auch noch... aber von der Art her... net schlecht. 8)


    Kudos auch dem WoWa-Fahrer. Gegenseitig helfen iss' immer nett.

    Unser alter Limburger-Anhänger auch mit Holz-Boden und -Seitenwänden stand bei uns auch mind. 10 Jahre draussen. Der war noch ECHT gut!

    Vllt. billiges Holz beim Agados verwendet.

    Würde da ja keinen Euro und Minute mehr reinstecken.

    In Kleinanzeigen stellen und irgend ein Verrückter holt sich den, wenn der Preis passt.

    Dann persönlich abhaken.

    Dann tollen/neuen Anhänger holen, davor hier ggf. nochmal nach Ratschlägen / Empfehlungen fragen - und sich freuen.


    edit: Ich hatte den o.g. Anhänger auch immer möglichst schräg gestellt. "Mal" laufendes Wasser ist halb so wild für 'ne Siebdruckplatte. Nur Stehendes... wird bald doof.

    schon gesehen gerade. ;) Hatte mich schon gewundert. Sehr cool!

    Aber ECHT krass was z.Z. da angezeigt wird... User-Bilder mit den GPS-Daten derer. Heftig, was so geht... :saint:

    hmmm - Frage:

    Gibts hier eigentlich zufällig auch die Möglichkeit einer "Usermap"?

    Habe ich in einem anderen Forum und finde das manchmal schon ganz praktisch:


    Zwischenablage02.jpg


    Ist halt, wie man sieht, 'n phpBB-Forum... k.A. obs bei Woltlab auch so 'ne Funktion gäbe?!

    Ich mein' die PLZ muss man ja eh angeben... dann könnte man vllt. noch sagen, ob man auf der Karte auftauchen möchte oder nicht?!


    Im o.g. Forum, wenn ich dort dann "ranzoome" bzw. auf einen User gehe, wird noch die Entfernung zu mir angezeigt - ganz nettes Gimmick.


    Gruß Jonas

    ja, ich würde die Platten zwar auch am Spriegel abdichten, aber z.B. in die Spriegelprofile Nietmuttern einziehen (umständlich; Werkzeug muss dazu da sein) oder schlicht durchbohren und die Platten daran verschrauben (so ähnlich sind auch die sog. Spriegeltaschen meist befestigt - wo man die Spriegelbretter einlegt, wenn man solche hat) - NUR am Spriegel! Dann nach unten ~10-15cm überstehen lassen, dann kommt da auch kein Wasser mehr rein, aber dort nicht kleben o.ä. - dann kann man den immer noch abheben.

    Und die Stärke (1,5mm) ist auch völlig ausreichend.. muss ja nicht viel halten.. und ist eben LEICHT.

    hm lustig.

    Ich hatte letzt unseren Planenaufbau vorne etwas mit 'nem Blech etc. gepimpt (windschlüfriger gemacht) und dafür von einem Typ aus Kleinanzeigen große 3x1,5m Aluplatten in 1,5mm Stärke geholt:

    https://www.ebay-kleinanzeigen…rzogen/898500331-282-4792


    Er meinte, er hatte noch einige da, als ich vor paar Tagen dort war. Allerdings bräuchtest du wohl 4 Platten, um die Seiten (2), oben (1) und vorne (+ggf. hinten) (1) dicht zu bekommen.

    Lustigerweise hatte der auch 'n kleinen Planenanhänger da, so'n ungebremster Hüpfer, und als ich die Plane anfasste... stieß ich auf festen Widerstand. Der Grund war:

    Zwischenablage02.jpg


    War meine ich so'n Anssems-Anhänger mit Aktions-Plane.

    Gut, die Ausführung ist sicher etwas verbesserungswürdig, aber die Grundidee finde ich gut.

    Würde das an deiner Stelle ähnlich machen... und dann die Plane einfach wieder drüber werfen -> weiterhin "günstige" Optik, gut ggf. gg. Langfinger etc., aber dichter Aufbau usw.


    Sollte das für dich 'ne Option sein... ich könnte VIELLEICHT anbieten, die (für 'nen geringen Unkostenbeitrag) für dich zu holen und zu bringen... entscheidet sich hoffentlich die Tage, ob ich öfter in/nach DO unterwegs sein werde oder gar zeitweise dort verweilen...

    so - nun wars so weit. 'Ne schöne kleine, ~1-Tages-Aktion. =)

    Dem Barthau ENDLICH 'ne anständige Front verpasst.


    1. 3x1,5m Aluplatte in 1,5mm Stärke geholt - ebay Kleinanzeigen. 'Ne Pritschengröße, welches dieses Maß laden kann, ist einfach klasse! ^^

    001.jpg


    2. Zurechtsägen. Leider diesmal mit der Flex... hab' z.Z. leider kein Zugriff auf 'ne große Blechschere.

    002.jpg


    3. Bei der Satelittenschüssel den Rand abgeflext, bis auf 6 "Laschen", diese dann umgekloppt.

    003.jpg


    4. Bohrmaße festlegen, danach gebohrt, dann Alibi-Zinkspray drauf usw.

    004.jpg


    5. Montage - habe die Aluplatte einfach mit 4 Schrauben an den vorderen Spriegelbrettern befestigt. Erst wollte ich es ja einhängbar in diese bauen. Aber dann dachte ich... wenn ich die Klappe vorne öffnen muss/will, muss ich sie eh irgendwie anheben... dann kann ichs auch direkt in Verbindung mit den beiden Spriegelbrettern machen.

    005.jpg


    6. Blick von innen. :love:

    006.jpg


    7. Wölbung nun aussen. Die Plane gibt das locker her.

    007.jpg


    8. Erste, kurze Probefahrt. Auf der Bundesstraße hat sich der Caprice definitiv weniger anstrengen müssen und blieb länger in der Wandlerüberbrückung. Bin zuversichtlich, dass es was gebracht hat! :] Weitere Tests stehen aus, mit Caprice Autobahn oder Corsa längere Strecken, da ich dort ja bereits einen Referenz-Verbrauch habe.

    008.jpg


    9. Drückt sich schön an während schnellerer Fahrt. 8)

    009.jpg


    Gefällt mir, mein Ei. :)


    Gruß Jonas

    Mich würde ja mal der Schriftsatz interessieren, der das aussagt.

    Mich auch!


    Ich mein'.... die ganzen US-Cars, die nach §21 StVZO zugelassen werden, haben nunmal auch keine Bremsen nach EG-Norm... oder Scheiben, Gurte, Scheinwerfer (gut da geht z.Z. leider nichts mehr) uvm. - und können trotzdem zugelassen werden. Zum Glück. Noch. ?(


    edit: Hast ihn halt neu aufgebaut. Ist doch klar. Der hat schon einige Jahre aufm Buckel gehabt... dann jahrelang abgemeldet... über 10 Jahre... keine Papiere mehr... aber Typenschild am Rahmen ist vorhanden. Machst halt ALLES um den Rahmen drum herum neu.

    Und weils so schön ist - sollte der Rahmen dann natürlich net frisch verzinkt bei 'ner möglichen HU / Vollabnahme erscheinen sondern frisch lackiert. So, dass man nirgends mehr die Verzinkung sieht...


    Und das mein' ich nichtmal unbedingt zum Spass. Was ich schon gehört, gesehen und erlebt habe in Verbindung mit Fahrzeugzulassungen etc... da bekommt man so'n Hass auf manches... dann kann ICH auch härtere Geschütze auffahren. ICH lass mich sicher net verarschen... bzw. verarsch' zurück.