Beiträge von Teletobi

    Kurze Rückmeldung:


    Der Anssems-Hochlader ist mittlerweile eingezogen und hat die erste Tour mit Grünschnitt hinter sich. Diesen habe ich mit Spanngurten verzurrt und mit einem Netz abgedeckt. Kleinzeug ist in BigBags mitgefahren. Beim Abladen habe ich mich dann besonders über die abklappbaren Seitenwände gefreut, weil sich die Äste so verkeilt hatten, dass ich Probleme hatte, sie hinten rauszubekommen.


    Stoßdämpfer sind nicht montiert, weil ich eh kaum die Gelegenheit habe, 100kmh zu fahren.


    Falls ich preiswerte Stützen finde, kaufe ich sie noch. Die Originalen sind mir aber zu teuer.


    Eine Staubox für Spanngurte wäre noch klasse. Allerdings muss ich da etwas finden, was die Bordwände nicht blockiert. Mal sehen, was der Markt so bietet.


    Das Handling des Anhängers ist super und kein Vergleich zu meinem kleinen Baumarkthopser. Besonders das Rückwärtsfahren ist viel einfacher.


    Ich bin zufrieden.

    Vielen Dank für die Infos. Es scheint also, als ob ich jetzt gar nicht überstürzt zuschlagen muss, sondern dass ich bei Bedarf zum ähnlichen Preis bei der Konkurrenz sogar mehr geboten bekomme. Richtig?


    PS. Ihr seid klasse!!

    Moin liebe Anhängerfans,


    den Anhänger gibt es im Angebot mit einer 1,80m Hochplane. Das Upgrade auf eine Hochplane würde 900€ kosten: https://anssems.com/produkt/pr…325x178-aktionsplane-180/


    Noch könnte ich die Plane mit Spriegel preiswert dazunehmen. Ein nachträglicher Kauf wäre signifikant teurer.


    Den Transport von Schüttgut kann ich mit einer Plane vergessen. Ein Abbau ist bei der Größe sehr mühselig und keinesfalls alleine zu bewerkstelligen - zumindest gemäß einiger Posts hier im Forum. Alles andere dürfte aber gehen (Holzplatten, Möbel, Pflastersteine auf Palette) oder? Aber wie sieht es mit Grünschnitt aus? Müsste ich da Angst um die Hochplane haben?


    Viele Grüße und besten Dank

    Teletobi

    Dann werde ich es erstmal ohne Aufsatz versuchen. Nachkaufen kann ich ja immernoch. Über das Forum habe ich folgende Seite gefunden https://lkw-spanngurte.de/Spanngurte


    Da meine Spanngurte bestimmt 20 Jahre alt und nur von billigster Qualität sind, will ich gerne etwas Besseres anschaffen. Beim Hersteller finde ich leider keine Angabe zu max daN der Bindehaken. Ich gehe mal davon aus, dass ein zu starker Gurt die Ösen aus der Siebdruckplatte reißen könnte. Ein zu schwacher Gurt ist aber auch nicht das Wahre. Also - wieviel daN sind denn maximal angemessen? Sorry für die vielen Fragen…

    Moin,


    vielen Dank für eure vielen Meinungen. Gestern Abend habe ich bei Anssems in Duisburg vor Ort einen PSX 2000.325×178 Hochlader gekauft. War dann doch eine Bauchentscheidung. Jetzt wird er noch angemeldet und dann abgeholt. Eduard habe ich mir aufgrund der Zeitersparnis dann nicht angeschaut. Ich lese hier heraus, dass die ehemals hohe Qualität in den letzten Jahren etwas abgenommen hat. Ein gebrauchter Anhänger kommt für mich aber nicht in Frage. Demnach bin ich mit meiner Entscheidung zufrieden.


    Wie ich die Bordwand erhöhe, weiß ich noch nicht. Wenn ich das ordentlich aus Siebdruck mache, kommen auch einige Euronen zusammen. Metall kann ich selbst leider nicht verarbeiten, wäre aber wohl die eleganteste Lösung. Dann stellt sich noch die Frage, ob Gitter oder Blech... Alu ist ja nochmal teurer. Der Anhänger hängt meist an einem Peugeot Traveller Büsschen, Windwiederstand ist also kein Thema.


    Vielen Dank!

    Hallo zusammen,


    wir haben uns ein Haus auf dem Land gekauft und nun müssen wir wesentlich mehr transportieren als von zu Zeiten als Mieter in einer kleinen Stadtwohnung.

    Bislang haben wir einen Baumarktanhänger mit Plane (Stema 750kg ungebremst). Der soll nun durch einen größeren Anhänger ersetzt werden.


    Nun hätten wir gerne einen Hochlader in der Tandemvariante mit den Maßen ca 330x180 und mindestens 2000kg.

    Eine Plane benötigen wir nicht. Eine Kippfunktion auch nicht.

    Da wir viel Grünschnitt haben, wäre ein Bordwandaufsatz nicht verkehrt. Allerdings sind die Original-Kaufvarianten doch recht teuer; vielleicht gibt es aber auch etwas aus dem Zubehör vom Dritthersteller. Da bin ich jedoch bislang nicht fündig geworden.


    In der engeren Auswahl sind aktuell diese beiden Anhänger:


    https://anssems.com/produkt/produkt-kategorie/psx-2000-325x178/


    HL 3318 Tandem
    Tandemhochlader
    www.trelex.de


    Der Anssems soll geschweißt statt genietet sein. Zum Eduard habe ich nichts gefunden.


    Welchen Anhänger würdet ihr nehmen und warum? Vielleicht doch ein anderes Modell in der Preisklasse, das ich noch nicht entdeckt habe? Habt ihr Tipps, wo ich preiswert Bordwände her bekomme?


    Vielen lieben Dank.


    Teletobi