Ok, nehme ich so hin, sorry ist mein „erster“.
Dann noch die Frage, wenn ich eine Siebdruckplatte auflege,
bis zur inneren Kotflügelkante oder bis zur Außenkante?
Was würdet Ihr da empfehlen?
Ok, nehme ich so hin, sorry ist mein „erster“.
Dann noch die Frage, wenn ich eine Siebdruckplatte auflege,
bis zur inneren Kotflügelkante oder bis zur Außenkante?
Was würdet Ihr da empfehlen?
Moin,
ist die Frage oben zu trivial oder nicht beantwortbar?
Der Anhänger kommt leider erst KW21, deswegen kann ich den nicht irgendwo "vorführen" zur Klärung.
Habe wie mir hier empfohlen (ans Herz gelegt), extra die "gebremste" Ausführung gekauft.
Nachteil ist, für das Sparpotential, habe ich den bei Hornbach geordert mit dem Teifpreisversprechen.
Die kontrollieren immer noch nicht, ob Dämpfer Aufpreis haben und inkludiert sind.
Hallo Forum,
darf ich in den grün markierten Streben, neue Befestigungslöcher für eine Siebdruckplatte und Zugösen bohren?
Die serienmäßigen Rinschrauben wiedersprechen etwas meinem Lastaufnahmeverständnis.
Danke für kurze Rückinfo.
Moin,
nicht das Ihr denkt, das ich fertig bin.
Mein erstes Kaufbegehren ist mal von einer Hornbachmitarbeiterin abgeschmettert worden.
Das würde nur online gehen mit den Anhängern.
Dann wollte ich doch den Weg über einen lokalen Anhängerdealer gehen,
der mir dann aber offerierte, das zu dem Preis noch ungefähr 440Teuros Aufschlag kommt, für 100er mit Dämpfer; Papiere und Überführung.
Ich gutgläubiger kleiner Wurm.
Das mit einem Kastenhänger muss ich auch verwefen, die 2m Ladelänge sind zu kurz auch mit Klappe vorne.
Nen 2,5er bekomme ich nicht unter, geschweige alleine gedeht für Hochkantlagerung (keine Hilfsmittel möglich anzubringen)
Ich komme nicht dann mit der Anhängerkupplungslast hin.
Aaaber ich gebe nicht auf, jetzt wird voll auf Motorradanhänger gesetzt.
VG Carsten
Moin, nen schwarzen Edding mit anklipsen.
Kann Dir versichern, jeder Kratzer wird sonst ein Eyecatcher.
Soo, wer mal die aktuelle Anhängermarktsituation kennenlerne will.
Lokaler Händler haut Humbaur Moto Hänger gebremst bei Kleinanzeigen für 1399,- raus.
Zulassungsfähig mit 100er, bin ich aber bei ~1750,- telefonisch (klar kann man noch handeln)
Frage mich gerade warum dann nicht bei Hornbach kaufen soll.
Wenn das mit den 10% funktioniert, bin ich bei 1259,- Euro
Da wäre dann Ersatzrad und Werkzeugbox noch drin.
Glonntaler das mit den 10% habe ich leider nicht verstanden
denni ich habe auch annähernd geschrieben, für Service bin ich durchaus bereit mehr zu zahlen.
Tante Edith: Sorry Finger waren schneller als Hirn, habe den Beitrag hier gefunden
Danke
Mir explodieren wie schon am Anfang geschrieben die Kosten.
Das soll jetzt aber kein Jammetn werden.
Irgendwie habe ich auch das Gefühl, das Zenrum NRW gerade nicht "käuferfreundlich" aufgestellt ist.
Im Norden oder Süden sind Angebote deutlich in der Überzahl.
Wenn jemand einen Händler kennt, der mindestes annähernd bei I-Net-Preisen mitgeht, bin dafür aufgeschlossen.
Sorry das ich Euch damit langweile.
Hey Leute,
danke.
Das bestätig mein "einlesen" das Stoßdämpfer meisten zugekauft werden müssen um die 100er Zulassung zu bekommen.
Noch eine "blöde" Frage:
Muss das ein Fachbetrieb machen oder kann man das selbst montieren?
Danke
Morgen Leuts,
habe mal eine Frage zu einem "versteckten" Aufpreis.
Viele Händler verkaufen noch zu dem Anhänger eine 100er Zulassung.
Ist das nur Paperwork oder demontiert (downgradet) einer die Hänger bei "normaler" Auslieferung?
Bei Humbaur steht z.B. drin, das der Anhängertyp Bremse und Dämpfer hat und bei diversen Händlern
wird das dann plötzlich Aufpreispflichtig.
Danke für Antworten
P.S. kennt jemand fairen Händler in NRW?
HarryG bitte bewerte doch einmal die Gesamtheit.
Jeder versucht hier, mir nur nahezulegen mit brachialer Offenheit, das ich eigentlich alles falsch mache.
Wollt Ihr mich hier in dem Forum nebenher "erziehen"?
Man kann ja jemand in eine "gute" Richtung fokussiert hinführen, aber muss das immer mit dem Elektroschocker sein?
Wenn man (Ich) in eine Verteidigungshaltung gedrängt wird, kann schon einmal Unsinn passieren.
Dafür versuche ich mich auch zu entschuldigen, wenn es mir auffällt.
Aber mal ernsthaft gefragt, ist Dein persönlicher Zeitaufwand es Wert, meine Beiträge so akriebisch zu "zerlegen"
um es mir postwendend unter die Nase zu reiben?
Die ganzen Zitate zusammenzutragen, fressen doch ungemein ungenutzte Lebenszeit.
Und wenn dann da mal "gelöschter Benutzer" steht (was ich nicht hoffe), war die ganze Aufregung / Aufwand für die Katz.
Resümee:
Ich habe meine "Beratung" die ich gesucht habe, versteckt zwischen den Zeilen gefunden.
Das ich dabei, bei dem einen oder anderen "PULS" erzeugt habe, tut mir aber Leid.
VG Carsten,
der sich jetzt ne Friedenpfeife ansteckt
Tut mir leid, das mein "Gefrage" Euch auf den Senkel geht.
Ich werde / will mir aber nur EINEN Anhänger kaufen.
Ich will auch den nicht vermieten, also wird der auch 10 Monate mal einfach nur dumm rumstehen.
Versuche für mich das Beste zu erziehlen.
Habe gehofft, das mir Profis nen tipp gebn, der nicht komerziell ausgerichtet ist.
HarryG das es auf 65 Beiträge eskaliert lag aber eher daran, das Empfehlungen kamen, die an meiner Frage vorbeigingen.
Und es ist leider einen Unart von mir, Sich nicht jeder Antwort zu beugen.
Das ich für konstruktive Vorschläge offen bin, sieht man doch an der letztendlichen Entscheidung.
Auch wenn die mich jetzt einen 1000er mehr kostet als ursprünglich geplant.
Ich hätte mir auch einen Faltos für 4 Mille kaufen können, dann wären es hier nur 5 Beiträge gewesen.
nichts für ungut
Viele Grüße
Carsten
kc85 ich muss das "Dingen" auch noch durch die Serpentinen von Korsika zwängen.
Da wäre ein 3m Anhänger ein bisschen kontraproduktiv.
Und ein 2,50er hat wieder 1300kg ZGG, wenn ich pech habe muss ich ablasten weil mein kleiner nicht mal so viel gebremst zieht.
Ist halt nen Opel der nur ne Woche alt ist.
Kafuzke die Mopete hat eine Radstand von 1477mm und würde eigentlich nur mit dem hinteren Schutzblech und dem Kennzeichen über der Bordwand stehen. Eine Warntafel wollte ich vermeiden bei den Spagetties.
Hallo Forum,
wie in einem anderen Beitrag ja geschrieben, werde ich einen Kastenanhänger zum Motorradtransport nutzen.
Um nicht in die nächst größere Anhängerlänge zu geraten und auch Spiel bei der Stützlast zu bekommen,
würde wohl bei einem 2,05 Anhänger, die Wippe, mit dem Auslauf über die vordere Bordwand kommen.
Keine Sorge, der Schwerpunkt wird immer innerhalb des Rahmens bleiben.
Ich habe leider nur etwas ähnliches gefunden bei der Suche, aus 2011.
Haben sich da Gesetze oder Meinungen geändert?
Oder müsste ich den Angänger umtragen lassen als reinen Plattformanhänger im Brief?
Danke
So, damit keiner meint, das dieses "umsonst" war.
Es kopmmt jetzt ein HUMBAUR HA 102111 KV in die engere Auswahl.
Der ist bei einem Händler im Abverkauf, so wie ich es sehe "günstig".
Mache aber einen neuen Beitrag auf dafür, weil die Frage nichts mehr mit Ablastung zu tun hat.
Danke an alle Beteiligten
So, ein Anruf bei Hornbach hat alles geklärt.
Bilder sind nicht richtig, kommen von dem 1300er Multi Star.
Das passt trotzdem eigentlich nicht mit der Preisgestaltung, aber was solls.
Ich habe das doch nur damit verglichen.
Ist doch nur, um den Anhänger einzuordnen.
Die UVP interssiert mich nicht die Bohne.
Was Cash auf den Tisch kommt, ist einzig relevant.
Edit by Mod: Vollzitat entfernt!!! Es reicht die Antwortfunktion!
Axel Du gehst davon aus, das der für 2100€ UVP ungebremst ist?
Das wäre für einen BaumarktHänger aber übel
Den gibt es für 1595,-
Der ist ne Nummer größer
https://www.hornbach.de/p/humb…tgewicht-1300-kg/6715108/
Moin,
habe aber nur einen "Startrailer" oder nur "Multi" gefunden.
Auch der Preis ist für einen "ungebremsten" selbst als Angebot zu hoch.
Von der UVP rede ich schon gar nicht.
Wenn es doch ein gebremster "HA" ist, wäre es aber ein Schnapper
Moin,
da ich ja jetzt auf einen gebremsten Anhänger spare, habe ich den gefunden.
Leider passen meiner Meinung nach, aber Preis und Bild mit der Beschreibung nicht zusammen.
Auf dem Bild sieht man Radstoßdämpfer und die Bremse, was ja noch sein kann als "Sonderzubehör".
Aber der alte und neue Preis wäre doch für einen "ungebremsten" viel zu hoch, oder?
Wenn hier niemand aus der Hocke geschossen etwas dazu weiß, hoffe ich das dann ein Hornbachbesuch mehr Klärung bringt.
Danke