Überleg dir mal, ob du wirklich die Vollkasko brauchst.
Ich kann auch noch gerne meinen Senf dazu geben, ich zahle für meinen 1500kg Eduard inkl. Teilkasko mit 0€ Selbstbeteiligung ca. 44€ (Neufahrzeug, also relativ hoher Wert). Die HUK24 bietet nur Teilkasko an, das war für mich aber auch keine Frage.
Ich will jetzt hier keine riesige Diskussion über eine Vollkasko lostreten, aber die Vollkasko greift ja nur bei Schäden die du selber an deinem Anhänger erzeugst, die ganzen anderen Fälle (die meiner Meinung nach beim Anhänger am wichtigsten sind) Diebstahl und z. B. Naturgewalten sind ja alle in der Teilkasko drin.
Meiner Meinung nach sollte man bei Anhängern halt überlegen, wie wahrscheinlich das ist, dass man wirklich selbstverschuldet einen immensen Schaden anrichtet. Bei einem sehr teuren Anhänger passiert das natürlich schnell, aber bei einem Standard Kastenanhänger mit 1500kg mit einem Neupreis von pessimistisch gerechnet vielleicht 3000€? Den müsste man schon selbstverschuldet innerhalb der ersten Monate komplett zu Brei fahren... Aber je länger man so einen Anhänger hat, desto weniger lohnt sich das. Wenn du mal 5 Jahre ins Land gehen lässt, dann hast du sagen wir mal 500€ bei der Versicherung gespart, der Anhänger ist nur noch 2000€ wert und selbst wenn dann was ist, kriegst du für die 500€ ja schon fast eine neue Achse...
Von der Selbstbeteiligung mal ganz zu schweigen: Anhänger mit Totalschaden, Restwert 2000€ und 1500€ SB...