Heute endlich mal dazugekommen die vier zusätzlichen Zurrpunkte bei meinem Huk 152314 nachzurüsten.
Jetzt fehlen nur noch die zusätzlichen Rückfahrscheinwerfer
Schönes Wochenende 20230616_202520.jpg
Heute endlich mal dazugekommen die vier zusätzlichen Zurrpunkte bei meinem Huk 152314 nachzurüsten.
Jetzt fehlen nur noch die zusätzlichen Rückfahrscheinwerfer
Schönes Wochenende 20230616_202520.jpg
Hallo Tuwok
Fang doch erstmal an mit dem Anhänger zu Arbeiten .
Dann wirst du feststellen welches Zubehör für Deine Einsätze benötigt wird.
Was helfen Dir die Ratschläge der anderen, wenn Du selber unschlüssig bist?
Oder ? Jeder hat eine andere Meinung.
Die eigenen Erfahrungen sind die wichtigsten.
Außerdem stellt man sowieso erst im Einsatz fest was fehlt.
Schöne Pfingsten
Gruß Sven
Wenn du die meinst?
Bei SKF heißen die Speedy sleeve .
Heute mal die neue Flachplane zur Probe auf dem Huk aufgezogen .
Oder einfach ein paar klötze zwischen Achse und Aufbau Schrauben.
Schon steht er wieder Waage hinterm Auto.
Moin
Gestern noch ein bisschen Holz auf der Wiese abgesammelt und zum Osterfeuer gebracht.
Schönes Osterfest
schon weg .
Bitte löschen.
Das mit den Löchern Bohren ist das geringste Problem
Möchte halt nur ungern den verlinkten Träger durchlöchern.
Guten Morgen
Also könnte ich das große Loch nutzen und nur die beiden kleinen neu bohren.
Hallo guten Abend
Ich würde gerne die Original Humbaur Rückleuchten ab meinem Huk gegen die Aspöck Multipoint 2 tauschen.
Reicht es nur die beiden 6,5mm Löcher neu zu bohren?
Oder muss auch das große Loch für das Kabel neu angefertigt werden?
Vielleicht hat ja schon jemand den Umbau vollzogen und kann mir seine Erfahrungen mitteilen.
Vielen Dank Sven
Hallo biete hier einen Satz neue Humbaur Rückleuchten von meinem Huk an.
Bei Interesse gerne per Pn.
Preis vb .
Gruß Sven Screenshot_20230324-182138_Chrome.jpg
Moin
Vieel Spaß und und ein langes Leben.
Zaslaw habe ich noch nie gehört
Hallo und viel Spaß hier
Ich bin auf der Suche nach einer ordentlichen Flachplane für den Humbaur Huk 152314.
Wer kann mir dazu einen guten Hersteller empfehlen?
Oder doch lieber direkt bei Humbaur kaufen?
Habe die Suche bereits bemüht jedoch nicht wirklich was gefunden.
Vielen Dank im voraus.
Wenn dir der Weg den du zurzeit mit den Auslegern überbrücken kannst noch zu wenig ist, wäre es doch eine überlegung in den Ausleger noch einen Zvlinder zum Teleskopieren der Ausleger zu verbaue.
So wie es bei Absetzcontainerfahrzeugen auch gemacht wird.
Edit by Mod: Bild gelöscht zwecks Urheberrecht!
Einverständniserklärung:
Ich erkläre in Bezug auf die von mir eingestellten Bilder in diesem Forum, dass ich entweder selbst der Fotograf bin, oder mir von diesem das Recht zur Veröffentlichung in diesem Forum übertragen wurde. Soweit Personen abgebildet sind, die nicht als Personen der Zeitgeschichte oder Beiwerk zur Landschaft angesehen werden können, liegt deren Einverständnis zur Abbildung und zur Veröffentlichung in diesem Forum vor. Die Bilder und deren Veröffentlichung verstoßen nicht gegen gesetzliche oder vertragliche Rechte, wie z.B. Urheberrecht oder Hausrecht. Mit dem Hochladen wird dem Forum-Betreiber automatisch das Recht zur uneingeschränkten Weiterverwendung eingeräumt.
Hallo
Schönes Gespann
Hallo und herzlich willkommen.
Viel Spaß und immer eine unfallfreie Fahrt.
Hallo guten Abend
Ich muss dieses alte Thema hier nochmal aufgreifen.
Hier wird immer davon gesprochen einfach zwischenstücke zwischen Achse und Aufbau zu Schrauben um die Höhe zu vergrößern.
Ist das denn eigentlich zulässig?
Oder bekomme ich dann beim nächsten Tüv ein Problem?
Wie sieht es bei einem Unfall bezüglich der Versicherung aus?
Dss sind Fragen die sich hier für mich auftun.
Gruß Sven
Gott sei Dank ist euch nichts passiert.
Aber gleich ein Totalschaden?
Sieht eigentlich gar nicht ganz so wild aus
Nur mal ne kurze Zwischenfrage am Rande.
Ist eigentlich zulässig einfach den Aufbau durch zwischenlagen zwischen Achse und Aufbau höher zu legen?
Oder gibt es dann eventuell Probleme mit der Abe ?