Beiträge von swifty3

    War gerade im Baumarkt, Parkplätze links und rechts neben meinem PKW waren nicht belegt. Ein alter Sack an den Kassen "kennt den Abstand von 1,5 m nicht", rückt mir dauernd auf die Pelle. Ich gehe zu meinem Fahrzeug und sehe einen großen SUV rechts neben meinem Fahrzeug mit max. 20 -25 cm Abstand. Ich denke noch, wie ist der Fahrer da nur rausgekommen. Ich sehe mir meine rechte Seitentür an und entdecke eine kleine Macke. Einschlagstelle mit Farbreste. Diese passen zum großen SUV neben meinem Auto. Auch der Öffnungswinkel der SUV-Fahrertür scheint zu passen.


    Da kommt der alter Sack von den Kassen und will in seinen SUV-Einsteigen. Ich halte in verbal auf, "… halt, sind sie mit ihrer Autotür beim Aussteigen gegen meine Beifahrertür geknallt?" Nein............niemals.... ich doch nicht ... usw."


    Ich mache Fotos von allen Blickwinkeln und drohe "...wenn er jetzt wegfährt, gibt es eine Anzeige wegen vermutlicher Fahrerflucht". Der alte Sack droht mit Anwälte ...usw. .. blablabla …. Und steigt dann schlangengleich in seinen SUV. Dort telefoniert er und versucht es dann auch mehrfach. Dann spricht er, ich verstehe nur Bruchstücke. Ich gehe zu seiner Beifahrertür, mache das Zeichen „Fenster runter“ und frage ihn, ob er die Polizei angerufen hat und wann sie kommt.


    Er bestätigt es und es wird etwas dauern bis sie kommt. OK, dann warten wir beide gemeinsam auf die Polizei.


    Nach ca. 10-15 Min. quetsch sich zwischen unseren beiden Autos ein junger Mann. Ich habe alle 4 Seitenscheiben am Auto runtergefahren und frage „…sind sie von der Polizei? „.. ja bin ich!“ „In Zivil? „Nein, ich bin der Enkel und nicht von der Polizei!


    Sein Opa steigt schlangengleich aus dem SUV……….. die beiden flüstern ….und der Enkel überprüft vorsichtig ob die Fahrertür vom Opa den Schaden an meinem Fahrzeug angerichtet haben könnte.


    Es passt perfekt, Einschlagstelle, Lackspuren vom SUV an meinem PKW und die Lackspuren von meiner Seitentür an der Fahrertürkante vom SUV. Der Enkel fasst zusammen „Opa, du musst den Schaden versehentlich beim Aussteigen gemacht haben.


    Wir einigen uns auf eine Barzahlung für eine geräuschlose Schadensbegleichung. Ich verzichte dann auf die Polizei. Geldscheine wechseln die Besitzer.


    Wir können jetzt anrufen und die Polizei muss nicht mehr herkommen.


    Der Enkel ruft bei der Polizei an, sein Handy steht auf Freisprechen, er informiert die Polizei wie abgestimmt. Die Polizei bricht den Einsatz zum Baumarkt ab.


    Ich steige in mein Auto und fahre weg.


    Swift 8)

    Gebe doch einmal bei google diesen Suchbegriff ein "rene kreher biegsame solarzellen"

    Dieser Rene Kreher hat auf seinen Fahrradanhängern und bei seinen Projekt-Besprechungen von anderen Fahrradanhänger-Baumeistern einiges auf youtube zu berichten.

    Diese flexiblen Solarpanels sind schon gut .... können aber auch sehr viel Wärme an den Untergrund (Wohnwagendach) abgegeben. 8)


    Swifty

    Hallo,

    heute um 13:00 habe ich meinen neuen Kofferanhänger beim Händler abgeholt. Ging alles ratzfatz, ist ja auch nicht mein erster Anhänger in den letzten 3 Jahren. Nummernschilder eingesteckt, Fahrgestellnummer am Anhänger mit dem Kfz-Schein verglichen und den Anhänger angekuppelt. Licht, Blinker usw. überprüft und dann zügig die Heimfahrt angetreten. Der neue Kofferanhänger läuft ruhig und geschmeidig und scheppert nicht bei jeder Bodenunebenheit wie der Steely ;)


    Für die Rückfahrt habe ich mir die romantische Strecke mit Berg- und Talfahrten ausgesucht ...... bin sehr zufrieden mit dem Spontankauf. 8)


    Swifty

    Swifty3-483.jpg

    Yannik janssen , du suchst bei deinem Anhänger-Oldtimer das Typenschild und/oder die Fahrgestellnummer.

    Du hast doch die Fahrzeug-/Zulassungspapier und da steht die Fahrgestellnummer drin.

    zB.: "ABC-4711-08-15". Jetzt hast du eine Vorstellung wie lang die Nr. ist und ob Buchstaben oder Zahlen häufiger vorkommen.


    Bei meinem neuen Kofferanhänger, den ich gerade vom Händler geholt habe, steht die Nummer in der Zeile E im Kfz-Schein und ist vorne am Zugholm eingeschlagen.


    Die Fahrgestell-Nr befindet sich auf dem metallischen Fahrwerk von deinem Anhänger. Als Plakette, Klebefolie und/oder mit einem Stempel in das Metall eingeschlagen. Wenn dein Anhänger ein genietetes Typenschild mal gehabt hat und es verloren ging müsstest du wenigstens die Stelle wo die Befestigungsnieten gesessen haben finden.


    Sollte die eingeschlagene Fahrgestell-Nr. mit Farbe abgedeckt sein ... könnte man evtl. auch noch Reste/Spuren entdecken.


    Würde mich freuen, wenn du deine gesuchte Fahrgestell-Nr. am Hänger jetzt besser findest.


    Swifty

    Hallo,

    mit dem Kauf von einem neuen Kofferanhänger am 25.04.2022 beginnt mein neues Umbau-Projekt "70-seventies-project 2022".

    Wer mich hier begleiten möchte, ist herzlichst eingeladen.


    Ich freue mich auf eure Reaktionen und gut gemeinten Ratschläge.



    Swifty

    Die letzen noch fehlenden Holzplatten für den Innenausbau (Gross-Möbel, usw.) Kofferanhänger aus dem Baumarkt abgeholt. Fast 9 m2 sind es jetzt geworden und diese wiegen ca. >80 Kg ..... für den heutigen aktuellen Holzpreis hätte ich letztes Jahr die doppelte bis dreifache m2-Holz bekommen 8)

    Mein neuer Kofferanhänger wurde von meinem Auto-Haus angemeldet und ich habe heute mittags den Kfz-Schein für den Anhänger und das zugelassene Wunschkennzeichen bekommen.


    Der Anhängerhändler hat die mitbestellten Anbauteile schon montiert und nach gemeinsamer Abstimmung wird am Montag die Fahrzeugübergabe stattfinden. ;)

    Komme gerade vom Baumarkt und vom Teppichland zurück.

    Der Steely wurde gut beladen mit


    einer Siebdruckplatte als Montageplatte

    mehrere Holzplatten für einen Raumteiler und eine Heckverkleidung

    und einen doppelten PVC Bodenbelag, mit einem hellen grauen Holzdielendesign.


    Mit diesem Material kann ich das Fundament und die wichtigen Trennwände im neuen Kofferanhänger ausführen. Ich hoffe morgen bekomme ich die Zulassung mit dem Nummernschild und kann dann den Anhänger vom Händler holen. 8)