Ein herzliches Willkommen auch von mir und ich wünsche dir einen regen Austausch hier bei den Anhänger-Anhängern.
Swifty
Ein herzliches Willkommen auch von mir und ich wünsche dir einen regen Austausch hier bei den Anhänger-Anhängern.
Swifty
Die Freude über die schnelle Lieferung der bestellten Teile wird etwas getrübt durch die fehlende Montageskizze mit den Abmessungen für den notwendigen Wandausschnitt für die Schiebelüfter.
Mittels einer Pappschablone und etwas ausprobieren habe ich die zwei Führungsstege und die Verschraubungshülsen für die noch zu erstellende Bohr- und Sägeschablone aus 6 mm Multiplex berücksichtigt.
Da die Kofferwanddicke mit 15 mm für den Schiebelüfter zu dünn ist, brauche ich innen noch einen ca. 10 mm dicken Holzrahmen. Dafür ist die Bohr- und Sägeschablone auch gut geeignet.
Swifty
Tomfred , dann wollen wir mal hoffen, die Bestellware wird nicht über dem größten Containerhafen der Welt in Shanghai verschifft.
Muc , ich würde nur Luftfracht anfragen und akzeptieren. Sonst wartest du ewige Zeiten bis dein Schiffscontainer mit der Türdichtung China verlassen und Europa erreichen kann.
Swifty
spätestens am Montag "alle" bestellten Teile (Dachhauben, Seitenfenster, Lüftungsgitter und ein Tischklappbein) angeliefert werden
Ich konnte bei dhl fast in Echtzeit sehen, wie sich meine bestellten Anhänger-Camperausbauteile immer näher dem vorbestimmten Auslieferungsort näherten. Um 15:25 kam dann auch das Lieferfahrzeug vor unserem Haus an. Drei riesige Pakete waren für mich bestimmt. Der Fahrer holte seine Sackkarre raus, konnte er auch gleich wieder einpacken.
Wir packten alles in den Kofferanhänger, der nur 3m entfernt stand. So schnell kann es gehen beim Zustelldienst, wenn der Kunde mitdenkt. Der Fahrer bekam sein Trinkgeld und ich überprüfte noch schnell ob auch alle bestellten Teile geliefert wurden. Die Lieferung war schnell und vollständig, wie immer vom Shop Camping Freizeitwelt.
Geschätzte 90 % aller benötigten Ausbauteile für mein 70-seventies-project-2022 warten nur noch auf ihren Einsatz.
Jetzt nur noch fix die Montageplatte mit dem Bodenbelag einbauen und dann kann der Innenausbau endlich beginnen.
Swifty
Paulebaer1979 , ist das Dach im Bereich der "Spoiler" absolut 100 % plan? Auf den Fotos sieht das Dach vom Friedel leicht gewölbt aus.
Swifty
Der Koffer hat hinten rechts und links einen definierten Bodenablauf für Spritzwasser, wenn die Dichtung der Hecktür schwächelt.
Im Bereich der Hecktür wird die Stirnseite der Siebdruckplatte und die 2 Lagen PVC Bodenbelage mittels ALU-Leiste und Dekaseal 8936 wasserdicht verklebt.
Es wird genug Dekaseal da sein, um ggf. alle Ränder im Sandwich-Boden rundum damit abzudichten wenn es notwendig würde. Meine bisherigen Erfahrungen sprechen eher dagegen
Swifty
Der weiche Teppichboden zwischen den beiden Siebdruckplatten wird als riesengroße Flächendichtung das Wasser schon abhalten.
Hallo,
bevor die Fantasie überkocht, hier der aktuelle Stand beim zusätzlichen Montageboden:
Habe heute die offenen Sägeflächen an den Stirnseiten der dreiteilige Montageplatte und an den zwei Seitenstreifen (sieht man auf dem Foto unten rechts) mit Farbe doppelt versiegelt.
Gerade gemessen, der leere Koffer hat eine Stützlast von ca. 35 Kg.
20 EURO für eine Zurröse ist sehr heftig und ich habe 6, die ich nicht mehr gebrauchen kann und die noch nie benutzt wurden
https://www.anhaenger-ersatzte…01PgezEAQYAiABEgJkbPD_BwE
Swifty
Fußbodenheizung
Der Vorschlag kommt leider etwas spät.
Ich werde eine Diesel-Luft-Heizung, die Autoterm Planar 2d, einbauen. Alle notwendigen Teile habe ich schon eingekauft. Weil humbaur die Stützradbefestigung an der Deichsel dummerweise abändern musste, sie ist jetzt mittig und nicht mehr seitlich, passt die ausgewählte Deichselboxgrösse nicht mehr.
Deshalb muss die Diesel-Luftheizung jetzt im Koffer untergebracht werden und nur der 7 Liter Dieseltank und -pumpe plus zwei 5 Liter Dieselkanister kommen in die neue schmalere Deichselbox. Eine passende fertige ALU-Box habe ich noch nicht gefunden, evtl. muss es eine DIY-Lösung dafür geben.
Swifty
Wer innerhalb der Familie oder im Freundeskreis etwas DIY verkauft, bekommt nie den wahren Wert bezahlt. Die Arbeitszeit fällt komplett aus der Kalkulationen und der Zeitwert wird kumpelhaft gedrückt, gedrückt bis Blut fließt. Das Blut vom Verkäufer.
Tomfred ... "VERKAUFT" neeeeee "VERSCHENKT" ist der richtige Ausdruck dafür.
Aber, in meinem Alter muss man schneller verschenken, als man noch Zeit hat es selber zu machen und nicht es den späteren Erben zu überlassen.
An alle Wahrsager und Hellseher die meinen Steely DIY-Lösungen ein kurzes Leben vorhergesagt haben, hier ein kurzes update.
Ich bin nach einem Jahr immer noch sehr zufrieden mit dem Steely.
Besonders die extremen Preissteigerungen für einen brandneuen Steely, wirken sich beruhigend auf den Wertverlust von meinem Steely aus.
Nach einem Jahr würde ich bei einem Verkauf nicht einen EURO Verlust machen.
Swifty
Der Kofferboden besteht aus einer 15 mm Siebdruckplatte, raue Oberfläche oben.
Die Montageplatte besteht aus einer 12 mm Siebdruckplatte, glatte Seite nach oben.
Ich benutze einen 2mm PVC-Bodenbelag als "weiche Zwischenlage" (erste Lage) zwischen zwei rauhen Siebdruck-Oberflächen.
Weiter kommt ein sichtbarer 2mm PVC-Bodenbelage (zweite Lage) ganz oben auf die glatte Seite der 12 mm Siebdruckplatte. Darauf werden dann alle Innenausbauten mit der 12 mm Siebdruckplatte durch den oberen Teppichboden verschraubt.
Swifty
Muc ... ein herzliches Willkommen auch von mir und ich wünsche dir einen regen Austausch hier bei den Anhänger-Anhängern.
Wir sind ja Brüder im Geiste wenn es um Kofferanhänger geht.
Swifty
Hallo,
habe gerade die dhl tracking nr bekommen. Wie erwartet könnten morgen am Samstag oder spätestens am Montag "alle" bestellten Teile (Dachhauben, Seitenfenster, Lüftungsgitter und ein Tischklappbein) angeliefert werden. Blitzschnell, zuverlässig wie erwartet.
Heute vormittags beim Wertstoffhof die Waage bemüht. 410Kg gibt der Hersteller an, 410 kg hat die Waage ermittelt.
Die erste Lage PVC Teppichboden gerade im Kofferanhänger verlegt. Darauf kommt dann noch eine 12 mm Siebdruckplatte als Montageplatte für die Innenausbauten.
Swifty
Ich bekomme für 10 EURO ein Gewichtsprotokoll und eine freundliche Unterstützung beim Wiegen vom Werstoffhof. Es ist so OK für mich.
Swifty
In den neuen Ländern scheint das Wiegen preiswerter zu sein.
Yannik janssen .... klasse, dann hat es sich ja das Suchen gelohnt. Ich freue mich für dich
Hepp ... die Stütze steht für mich optisch senkrecht. Foto verursacht evtl. beim Betrachter eine optische Täuschung
Habe gerade die Dachhauben, Seitenfenster, Lüftungsgitter und ein Tischklappbein bestellt. Müssten in 2-5 Tagen bei mir ankommen. Der ausgewählte Online Camping Shop lieferte in der Vergangenheit immer blitzschnell und zuverlässig.
Die Versicherung hat heute per email die Zulassungsdokumente vom neuen Kofferanhänger bekommen. Kurzfristig wird dann auch die Versicherungspolice bei mir eintrudeln. Hat die letzten Male auch super mit denen geklappt.
Mit dem Wertstoffhof habe ich eine Leergewichtswiegung vom Koffer abgesprochen. Die warten auf 10 € Kaffeekasse
Swifty
Danke Tomfred , ein Bagatallschaden wird z.Zt. für eine Reparatur, die nicht mehr als 700 bis 750 Euro kosten darf, definiert. Aber auch kleinste Lackbeschädigungen können ganz schnell diese Reparaturkostenschwelle übersteigen. Ausbeulen, spachteln, schleifen, große Flächen abkleben und überlackieren usw.. Wer will da als Laie und Geschädigter vor Ort bei der ganzen Aufregung das richtig einschätzen. Und wie will die Polizei am Telefon sagen, " ach neeeee, dafür kommen für nicht raus, ist doch nur ein Bagatellschaden"
Bei einem Bagatellschaden muss die Polizei nur kommen, um eine evtl. kostenpflichtige techn. Hilfe anzubieten, wenn
mit dem Unfallgegner keine Einigung "wer ist am Unfall schuld" möglich ist
oder eine vermutliche Fahrerflucht erfolgte oder vorbereitet wird.
Fahrerflucht kann man schneller begehen als man glaubt. Alleine die Mitwirkungspflicht beim Austauch von Personendaten, Fahrzeugdaten und Versicherungsdaten bei einem vemuteten Unfall ist vor Gericht relevant.
Übrigens, die Polizei wollte zum Baumarktparkplatz kommen.