Und warum soll das ganze nicht funktionieren? Habe mir das Saris Heckprofil mal auf Bildern angeschaut und kann da keinen Grund finden warum es nicht so klappen sollte. Zumal das auch dem EDUARD sehr ähnlich sieht
Beiträge von Audia6v6
-
-
DAS GEHT NICHT
und auch das dürfte nicht gehen
das geht meist nur bei der Glühlampen Version, die kannst aufmachen, die LED sind in der Regel dauerhaft verschlossen, weils nichts zu wechseln gibt
Meine voll LED kennzeichenleuchte kann man auch öffnen. Und nein da sind keine LED Sofitten drinnen sondern n LED Baustein mit insgesamt 8 LEDs
-
naja man muss aus dem Anhänger ja keinen Käse machen
-
Achso... und dran denken dass 3 Löcher pro Seite gebohrt werden müssen
-
Kommt halt immer drauf an ob man Einnietmuttern mit Zange hat bzw. Schneideisen
-
Ja klar aber wie bekomme ich innen im Profil die m5 Muttern dran
Is n bissl gefummel. Weiß jetzt nicht wie es bei deinem Anhänger genau ist.
Ich musste bei meinen die Mutter mit Isolierband am Schraubenschlüssel anbappen. Damit bin ich dann in das 4 Kantrohr rein. Einmal von oben rein und einmal von unten. War alles sehr knapp. Bin gerade so ran gekommen.
Konnte bei mir aber die Schraube drehen. Was bei dir ja wohl nicht so ohne weiteres möglich ist.
Du kannst aber mal schauen ob du die Umrissleuchte aufmachen kannst. Meist sind die Gewindestifte nur M5er Schrauben die eingeclipst sind.
Ich würde die dann ausclipsen damit sie drehbar sind und dann mein oben genanntes Vorgehen durchführen. Wenn die Mutter gepackt hat nur die Schraube wieder einclipsen und festziehen
-
Na Löcher Bohren
-
Ich weiß jetzt nicht was nen typ 4 ist aber ich habe mal den konfigurator bemüht.
Bei nem 2700er mit nem Lademaß von 460x200 ohne Bordwände spuckt der mir n Lehrgewicht von 689kg aus
-
Jetzt bin ich aber Peinlich berührt dass hier dran gedacht wird
Aber vielen Dank.
Gefeiert wird aber nicht großartig. Es wird gemütlich mit der Mutti auf der Couch gesessen denn die Kinder sind in der KITA...
-
Ich muss au was loswerden... immer wenn ich mich hier im Forum rumtreibe (is ja zwar no net so lange aber trotzdem) schau ich mir sehr gerne auch die Bilder der großen Hänger an. Ich hätte auch gerne was in der Art (3-4 Meter Ladefläche ,Tandem oder Tri-Axle , gebremst logisch , Hochlader ggf Plattform oder Kombi aus Plattform mit anbaubaren Schlägen und Hochplane , Rampen mit Rampenschächten , hohe Laubgitter...
ABER ich brauche sowas eigentlich garnet auf jedenfall extrem selten und wirklich Platz hab ich dafür auch nicht. Aber mir gefällt sowas inklusive dem Hänger - Fahren ....................oh mannoooo Luxusprobleme ..........
So geht's mir auch. Auch wenn bei mir der Platz da ist.
Das kuriose ist. Die ganze drecksarbeit hat der kleine TPV vorher gemacht und jetzt wo schon viel am Haus gemacht ist kommt der große her.
Gut. Der muss jetzt den ganzen Gala Kram machen aber eigentlich nicht mehr so viel wie der kleine
-
Für nichtregistrierte leider nicht sichtbar
-
komisch. Hab die Bilder wie immer eingefügt
IMG-20210817-WA0002.jpgIMG-20210817-WA0006.jpgIMG-20210817-WA0004.jpgIMG-20210817-WA0003.jpgIMG-20210817-WA0007.jpg
-
Ja aber dort sind ja schon die Spanngurte diagonal von der Zurröse die ja außen sitzen zum Moped...
-
biete hier im Auftrag meines Schwiegervaters seinen HP401 EZ 1987 an
Dazu gibt es die passende Flachplane
TÜV gültig bis 05.22
Preis wäre VB 200€
Besichtigung und Abholung in Spremberg OT Schwarze Pumpe
Näheres Siehe Bilder oder fragt mich einfach.
-
Nur stell ich mir die Frage wohin mit der rampe beim Transport?
Wenn das Moped richtig angespannt ist ist kein Platz mehr auf der Ladefläche dafür
-
Naja bei komplett frei hängenden Achse auf jeden fall viel mehr
-
Ich habe gerade mal nen Test gemacht zum Vergleich. Habe meinen 2to. Tandem mit 10 Zoll mit über einer Tonne Bauschutt drauf mal nur mit einer Achse auf der Bordsteinkannte abgestellt um mal zu schauen wie viel Platz bei mir noch ist.
Belastet würde die vordere Achse. Somit hat man zum einen die Tonne Ladung plus Anhängergewicht von etwa 500kg plus das Auto was ihn noch mit runter zieht weil die Deichsel eigentlich nach oben will.
Ergebnis war dass ein Abstand von 3 Wurstfingern Platz ist bevor er schleift.
Nur mal so als Vergleich.
Verbaut ist ne 2x ne KNOTT 1000kg Achse. Also weicher als die 1500er Achse
-
Der einzige Anwendungsmöglichkeiten für mich wäre der Möbeltransport. Zum einen ist das bei mir planbar zwecks Wetter und zum anderen sehr selten der fall
-
Nein eher weniger. Hatte an meinem vorhergehenden kleinen hopser ne Hochplane. Wobei die gerade mal ne Gesamthöhe von 1.80 bei ner Anhängerbreite von 1.10 war. Zum einen hat mich der Luftwiederstand gestört und zum anderen war sie meistens eher hinderlich.
Und wenn ich mir das an meinem jetzigen vorstelle...
Effektive gesammtbreite von 1.90 x ner gesammthöhe von ca. 220. NEIN Danke.
Und außerdem lässt es sich ohne plane auch schöner rückwärts Rangieren.
-
Was hatte er denn fürn Zugfahrzeug?