Und auch nur gerade und net schräg...
Ausserdem net geprüft, sprich kein Prüfzeichen
Und auch nur gerade und net schräg...
Ausserdem net geprüft, sprich kein Prüfzeichen
Amh ok dachte mit..... Aber häng dich mit Deinen 23mbar nich auf....
Pfeift irgendwas wenn er läuft? Ich würde den nochmal fahren jetzt mit den neuen Deckel und schaun ob da nochmal was kommt!
Ich glaub nämlich das Du komplett falsch suchst.... Ich würde mal Richtung Öldruck oder Verschleiß
Aber gut das haben andere auch gesagt, die nicht recht haben....
... Schau mal was rauskommt... Anhänger is es ja keiner
Loch bohren und drunter setzen, so war's gemeint...
Das is es aber NICHT!
hattest ned mal an den AGR rumgespielt? Drosselklappe angelegt/ verschmutzt, Bohrungen all ok AGR und Drosselklappe sauber?
Dazu sag ich nix.... wenn immer alles für "umme" sein muss Kann ich's verstehen das er net will!
Im Astra h Forum und in Motortalk antwortet wohl keiner?
Also, Du hast einen breiten Rahmen um die Platte, jetzt..... welche sind original drin? mach doch mal ein Bild
Genau das, was wir alles schon angesprochen hatten!
Hätte er zu viel Luft sprich Falschluft, Wäre die MIL an , ist se aber nicht also wohl auch kaum was am CO Tester zu erkennen!
Ausserdem wird keine Werkstatt ne AU Gratis machen....Seine Werkstatt will ja so schon keine Auskunft geben.
Sollte die Membrane im neuen Deckel ok sein ist was zu!
Dann lass diese in die Platte ein und verschraube sie mit dem darunterliegnden Rahmen! Nur mit der Platte verschraubt halten diese eh nicht viel
brauchst net runtermachen.... Schau mal ob verkrustungen vorhanden sind.... auch den Schlauch zum Saugrugr auf Verengung prüfen....
Das hatte ich tatsächlich schon mal... zu hohe Strömgeschwindigkeit, dann reißt es auch!
Membrane kennst auch daran, wenn's pfeift, da kannst dann den kleinen Einlaß zu halten.... da merkst das es stark saugt bzw pfeift....
Ausserdem wäre es scho doof wenn der neue VD auch defekt wäre.....
Bei diesen Deckel is es so,richtig ...Aber es gibt 2 Möglichkeiten... Membrane durch oder was zu und in den meisten Fällen is was zu! Deswegen Membrane gerissen.
Iwie Trotzdem seltsam, das hatte ich noch NIE ohne Fehler!
Bei ner gerissenen Membrane hast zu viel Unterdruck? Ich hätt jetzt gesagt zu wenig, denn das is genauso wie wenn der Deckel offen wäre....
Dann haste den Fehler Falschluft ! Zumindest bei den letzten 30 VD die ich gemacht hab! Bei zu viel Unter Druck is was zu (Kanal) und dann kanns sein das wegen dem zu hohen UDruck die Membran reißt !
Was hat das nun mit DIESEN Fehler zu tun??
Nix gar Nix....
Ich hab das auf eine gerissene Membrane bezogen und nicht auf ein Masseband!
Denn diesen Fehler kenne ich
Weil man evtl 40 kg nicht so leicht aufs Dach bekommt
Wenn dann mach nen original Deckel drauf.
Wenn die Membrane durch wäre hättest auch nen Fehler, Falschluft.
Ich hab in 30 Jahren noch nie ne Öllampe bei defekter Membrane gehabt. Gemessen hab ich auch noch nie, das gibt's bei Opel nicht.
Und wenn da einer Anruft und nur Auskünfte will, aber nie was rep. lässt, der bekommt von mir auch keine Auskunft.
Bastel mal weiter
Naja, wann misst man Öl? Nicht nachm stehenbleiben. Falsches Öl, Kurbelgehäuse entl. Kanäle zu, ölpumpe schlecht, Öldruckschalter....
Aber ich hab koch nie den Unterdruck gemessen
Da gibt's auch keinen Messwert der Vorgeschrieben wäre!
Manche basteln halt gerne
Hast überhaupt nen Fehler oder warum das ganze?
Wenn man den Deckel so versteift, daß es passt, hält es auch
Die saufen halt gerne von hinten ab, oder es steht sogar Wasser drin.
Stg. können aber schon auch mal kaputt gehen, Grad wenn, wie Du beschreibst, ein Relaise "brummt" können die Kontakte im Relaise schlecht sein usw....
Gibt da mehrere Fehler...
Servus
Klar kannst diese verwenden
In der Bucht kostet die nochmal 30€ weniger...
Im Endeffekt sinds alle die gleichen.
Ich würde aber gleich noch ne Fb mit einbauen
Gruß Mario