Sehr gute Entscheidung ![]()
Beiträge von Mario77
-
-
Hallo und willkommen
Wie Du ja schon geschrieben hast , schau Dir beide an, denn es gibt immer was den einen mehr oder weniger gefällt!
Falsch machst mit beiden nix, er muss natürlich Größentechnisch passen, klar!
Zu Deiner Frage mit der Winde, Über Steckdose vom Zugfahrzeug aus speisen wird NIX! Da musst e schon ne Batterie an den Anhänger bauen oder eben mit Überbrückerkabel arbeiten.
Wenns aber fahrbare Fahrzeuge sind muss es keine e Winde sein, brauchst ja dann sowieso nicht und spart Gewicht!
Gruß Mario
-
Sonst fällt Dir nix ein?

-
Willkommen und viel Spaß hier im Anhängerforum
-
Leih Dir da mal nen passenden Anhänger oder lass es bringen!!!!
-
Ausserdem definitiv keine T1 Radnabe bzw kein T1 Lochkreis

-
Ist der Werbeanhänger von Campwerk, die Dachzelte, Campinganhänger usw vertreiben.
Sollte ne echte Karosse sein auf ein Anhängerfahrgestell gebaut
-
den Prüfern gute Nerven...
Das ist definitiv der wichtigste Punkt!
Bei so nen Kunden...

-
Na dann gute Besserung

-
Dann schauen wir mal wann und ob das in "D" kommt!

-
Das Ding hat Garantie und da würde ich erstmal gaar nix selber machen!

Und wenn die Wand zu lang ist bringt unten ausklingken auch nix.. Sieht man ja wie die Rungen stehn.
-
Deswegen kannst auch ganze Sätze schreiben !
Danke
-
Hilft ja nix wenn die Bordwand zu lang ist!!! Die muss gekürzt werden.
-
Das ist Pfusch hoch drei.
Richtig, wieder mal sehr negativ für Eduard!
-
Steht eins drüber schon...
Seit 15 Jahren dabei, dann kein Hallo oder sonstiges im ersten Beitrag

-
Eduard halt.....

-
Glückwunsch zum neuen Humbaur
Viel Gück, Spaß und keine Unfälle damit!
Zu den Netzhaken..... Ich würde Dir definitiv zu Planenknöpfen raten, da bleibst nicht so schnell hängen!

Gruß Mario
-
Mich würde da mal ein Foto interessieren! kannst da mal bitte eins machen? Danke
-
Wenn Sie nur den Chef gefragt hat war es NICHT erlaubt!
Mehr brauch ich ja dann nicht zu schreiben!!.. Diebstahl!
-
... Kann er ned!