Ich hab auch das beschriften gemein!
Beiträge von Mario77
-
-
Könnte man alles Lasern

-
Genau so macht man das... Aber andere stolpern ja schon hier ins Forum rein und "motzen" nur...
Dann weiß man wies im realen Leben läuft!
-
Wennst überall den Pöbel rauslässt is des eben klar!
wie man eben in den Wald hineinruft...
-
Ojeee, wenn dann müsstet ihr alles rund um den Anhänger verpixeln oder löschen, sonst bringt des null! Gell Mani

-
Bei solchen Gegebenheiten liefern lassen und gut. Wenn da ein Schaden entsteht kostet dich saß bei weitem mehr.
-
Genau so wie es hier auch gemacht war... irgendwann ist eben die Platte so weit..
Schnittkanten und Bohrlocher sauber mit Schutzlack versiegeln und dann die Ecken noch mit Sikaflex abdichten!
-
wenn Ihr schon eure Kennzeichen nennt könnt ihr es auch gleich ganz hinschreiben. "XX" bringt nichts, wenn ihr dann den Zulassungkreis oder Wohnort angebt...

-
Ein Unterlegkeil bringt auf Schotter so gut wie nix
-
Sag ich doch... Ich werde nie einen Eduard Anhänger haben und somit auch nix mit dem Hersteller zu tun haben...
-
Zur Dachlast wirst sehr wenig bis gar keine Angaben bekommen.
Die sind halt nicht für Dachträger ausgelegt.
Denn im Normalfall lade ich in den Anhänger

-
Glückwunsch zum.neuen Sigg

Viele Unfallfreie Kilometer und viel Spaß damit!
Gruß Mario
-
Erfahrung mit Eduard
Niemals! Denn nen Eduard werde ich nicht haben !
-
Da wirst keine Antwort bekommen....
Ich hätte die 4 Löcher unterm Zink mim Bohrer gesucht und gut.
-
Kostet halt auch mehr ...
-
Natürlich auch li und re
In den von mir verbauten alles beidseitig vorhanden.
Deswegen dann auch 8 Polig
-
Geht aber auch mehr um Optik... Ich hab es an beiden li und re

-
Willkommen bei den Anhängern
Viel Spaß und Input hier im Forum
Gruß Mario
-
Servus Ernst
Herzlich willkommen bei den Anhängern
Viel Spaß und Input hier im Forum
Gruß Mario
-
Haste denn auch ne gesiegelte 100er Plakette??
Stoßdämpfer dafür bekommst im Zubehör auch zb Ebay... einfach danach googeln