Leute, das ist ne originale, die kann dann auch nur Ford programmieren WEIL im System eingebunden, ist das sooo schwer????
Das sind andere als vom Hersteller, da sind scho mal die Stecker anders! Ist halt nicht mehr so wie früher!
Leute, das ist ne originale, die kann dann auch nur Ford programmieren WEIL im System eingebunden, ist das sooo schwer????
Das sind andere als vom Hersteller, da sind scho mal die Stecker anders! Ist halt nicht mehr so wie früher!
Das kann die Lösung sein... Das Stg kommt mit den LED eben nicht klar...
Aber das könntest ja ganz einfach mal testen!
Bei anderen Herstellern kann man das umprogrammieren ob LED oder nicht.. zumindest bei Opel gehts, von anderen weis ich es zb auch...
Kannst auch gerne mal ein Bild von der Kugel einstellen, so lässsich das evtl besser beurteilen!
Tippe trotzdem auf Dämpfer
Auflaufdämpfer innen lose?
Nein, es heißt nur an der Rückseite des Anhängers, nicht verdeckt ....
Ohne Seitenangabe
da waren schon einige dabei wo es halt nicht ging.
Komm, so ne Plakette geht immer, mann muss nur wollen!
Uns sind ja auch die Hände gebunden , wenn die Reifen mittlerweile zu Alt sind. der Kunde fährt trotzdem 100...
Geht ja Dich dann nix an, drauf hinweisen und gut!
Dachte ihr seit ne Werkstatt, dann sollte sowas klar sein!!!
Und wenn Die Reifen zu alt sind, erfüllt er die Vorgaben Nicht und darf keine 100 fahren! Zum 100ten mal!
Und einige bei denen es nicht ging... naja für Dich vll, wie Du siehst gehts bei diesen auch , wenn man will!
Aber lassen wir das, bringt eh NIX
Genau so ist es! Aber wer logisch denkt, weiß warum aus den Bild ne Folie gemalt und kurz nach den hochladen wieder gelöscht wurde ![]()
Dann baut man das so an das es vorbei geht, an den Leuchten muss es auch vorbei!
Und ohne 100er Plakette keine 100, fertig.
Wurde schon 100 mal diskutiert!
Da kommt das Blech auf den Lampenträger und gut. Stell dich nicht so an, oder musst einfach nur wieder recht haben.
Wenn man will geht das!!
Ja und, bringt ja auch wieder nix, weil ALLE Anforderungen erfüllt sein MÜSSEN.
Solltest Du doch wissen.
So ein Quatsch, es gibt die Möglichkeit ein z.b. rundes Blech anzubringen und darauf die Plakette zu kleben!
Ist ganz oft bei Autotrailern so gemacht! Im Handschuhfach zählts jedenfalls auch nicht!
Eig. Ja , aber die Gewichtsangaben in den Papieren stimmen NIE
Früh übt sich
![]()
Wohl nicht so umgesetzt wie auf Deiner Folie die Du ihn per Pn geschickt hast??
Und dann natürlich schnell wieder gelöscht weil ja nicht Dein Bild???
Ah, Ok aber eher nicht so optimal ![]()
Hallo
Das sind dann entweder Planenösen Knöpfe oder Haken.
Sind an der Bordwand zum einhängen von Netz.
Ich rate Dir zu den Planenknöpfen, da bleibt man nicht so leicht dran hängen.
Gruß Mario
Und dann soll ein Netz als Lasi die Lösung sein... ?
So und da das alles nix mit den eig. Thema zu tun hat, würde ich sagen reichts nun!
Hallo Phillip
Erstmal willkommen hier!
Bei meinen Humbaur wars auch so, aber bei weitem nicht so schlimm wie Du das beschreibst.
Ich habe dann diese Verschlüsse angebaut, so is es dann schon mal um vieles besser. Jetzt habe ich noch 3 mm Antirutschmatten zugeschnitten und auf die Kunststoffplatten geklebt... es ist RUHE ![]()
Was aber auch noch sein kann ist der Kipperzylinder, je nach Befestigungsart kann der schon auch Klappern.
Musst Dich mal drunterlegen und dran rütteln, bei der Gelegenheit kannst gleich mal Fotos davon machen wie der befestigt ist ![]()
Und dann natürlich noch die Zurrösen!
Gruß Mario