Irgend wie verwirrt mich das Foto
Es sieht erst mal aus al wäre rechts die Deichsel.
Aber da sind auch die dreieckigen Rückstrahler ![]()
Irgend wie verwirrt mich das Foto
Es sieht erst mal aus al wäre rechts die Deichsel.
Aber da sind auch die dreieckigen Rückstrahler ![]()
Hallo,
wenn es ch das bis jetzt verstanden habe, soll doch die aktuell Deichsel weg.
Also auch das Gewicht, welches aktuell die Stützlast überhaupt erzeugt.
Damit verschiebt sich doch der Schwerpunkt hinter die Achsen und nicht nach vorne.
Des weitere steht der doch auf zwei Achsen. Sind die wirklich beide gleich belastet?
Wenn auf der einen Achse 100kg mehr liegen als auf der Anderen, dann stimmt die Annahme des Mittelpunktes auch nicht ![]()
Ich denke, das wird nichts mit dem „rechnen“ bei so vielen Unbekannten.
Ohne Rechnen:
Eine Wippe (z.B. eine Platte mit einem Rundholz) den Anhänger drauf fahren und dann so ausrichten, das er in der Waage steht. Dann hast du deinen Schwerpunkt.
Aber ob sich der Aufwand lohnt
![]()
Nur so als Idee ![]()
Was meinst du mit „Bolzen“?
Also die Prismaaufnahme an der Kawasaki war aus Alu und mit einer 6er oder 8er Schraube an die Schwinge geschraubt.
Das empfinde ich nicht als Bolzen
Hallo Alfons,
da bist du hier ja genau richtig.
Gehe mal die Kaufberatungen hier durch. Da sind so klasse Hinweise enthalten und vor allen wird auf Sachen hingewiesen, an die hätte ich vorher nie gedacht.
Viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden
Gruß Uwe
Es sind Fliesen, den der Fliesenleger wäre nicht begeistert, wenn das falsche Material ankommen würde ![]()
Natürlich könnte er das auch vorher abgemacht haben, also bevor er hier ins Ort rein gefahren ist. Aber nicht hier in der Straße und auch nicht in der Querstraße. Da hatte ich ihn ankommen sehen ![]()
Und der Kantenschutz lag unverändert bei der Abfahrt an gleicher Stelle.
Und vielleicht kommt er ja mit dem vielleicht auch bei einer Kontrolle durch.
Meine Hoffnung ist nur, dass es bei einem Unfall keine Person zu Schaden kommt.
Da mache ich mir immer Gedanken über die Ladungssicherung, dabei kann man von den Profis viel lernen ![]()
Der LKW ist gerade bei uns in die Straße rein gefahren:
Sind ja nur zwei Paletten mit Fliesen.
Die sind schon schwer genug, die rutschen nicht ![]()
War auch nur eine kurze Strecke Bad Kreuznach --> Main-Taunus-Kreis
Also ich kapiere die Funktionsweise nicht, zumindest mit dem was auf den Bildern zu sehen ist.
Wenn das hinten mit der Deichsel verbunden ist und vorne mit der Kupplung, was wird da gedämpft?
Den Auflaufdämpfer?
Aber vielleicht ist das ja auch mit dem Zugfahrzeug verbunden und ich kann es auf den Fotos nur nicht erkennen.
Aber zu eigentlichen Frage:
Nein, habe ich so nicht gesehen und habe auch keine Unterlagen für dich ![]()
Gestern auf dem Rückweg aus dem Ahrtal (natürlich mit Anhänger) kam eine etwas Verkehrsmeldungen, die bei den aktuellen Temperaturen doch eher ungewöhnlich ist ![]()
15033f2b-ae7b-4f01-8e6b-bc85d6cc9ee0.jpg
Zu sehen war dann … nichts.
naja, wenn mann zügig Rückwärts fährt, reicht der Reaktions/Bremsweg vom 1. Pieps bis zum Bumms vielleicht nicht aus.
Hat gerade gestern am Abend ein Freund ausgetestet und kann es bestätigen 😊
Hallo Axel
bei unserem Wertstoffhof der Stadt wird nicht gewogen.
Da dürfen nur „Privatpersonen“ aus der Stadt hin. Die Menge ist begrenzt auf „Haushaltsüblich“ und bestimmte Stoffe.
Das ist wiederum in den Müllgebühren enthalten.
Somit wird nur der Ausweis kontrolliert, ob du auch hier in der Stadt wohnst.
Eine Waage ist auf dem Gelände aber verfügbar.
Gruß Uwe
Dann bin ich mal auf das Ergebnis gespannt, also sowohl das von der Waage als auch die Bilder vom aktuellen Status.
Bei uns auf dem Wertstoffhof haben sie übrigens abgelehnt zu wiegen.
Das können sie nicht, trotz vorhandener Waage ![]()
...mehr fällt mir gerade nicht ein ...
Dann viel Spaß 😉
1000km in 10h mit Anhänger … dat is ne Aufgabe ![]()
Auf dem kleinen Heinemann hatte ursprünglich auch solche Reifen, die eher wie Balonreifen aussahen.
Also mit einer kleinen Aufstandsfläche.
Nach dem Wechsel auf „richtige“ Reifen hat sich das Fahrverhalten stark verbessert.
Aber es bleibt ein kleiner Hopser ![]()
Wenn es für dich passt ![]()
(Ich würde mich auf langer Strecke nicht wohl fühlen, dass ist aber mein Problem
)
Alles Gute für den Aufenthalt und schnelle Besserung ![]()
Heute war der BMW Multitrailer schon wieder im Einsatz.
Dieses Mal habe ich ein BMW transportiert
Und kein Motorrad
anhaengerforum.de/gallery/image/4168/
anhaengerforum.de/gallery/image/4167/
anhaengerforum.de/gallery/image/4166/
anhaengerforum.de/gallery/image/4165/
Du hast zwei Kabel
Eines geht zum rechten Rücklicht, das andere zum linken Rücklicht.
Beide Rücklichter benötigen Masse.
Beide Rücklichter benötigen Bremslicht
Schon weist du, warum zwei Farben doppelt vorkommen.
Die anderen sind dann eindeutig
Ich würde einen passenden Stecker zu deinem Zugfahrzeug nehmen, also 13 Polig, dann brauchst du keinen Adapter.
Viel Erfolg 👍
Hallo zusammen,
nachdem ich letzte Woche die Fahrräder als Spende weggebracht habe (und natürlich keine Bilder gemacht hatte) hatte ich heute den BMW Multitrailer zum Transport einer BMW im Einsatz.
anhaengerforum.de/gallery/image/4162/
anhaengerforum.de/gallery/image/4163/
anhaengerforum.de/gallery/image/4161/
Endlich ist die BMW zuhause 😊
Willkommen in Hessen ![]()
Wo seid ihr unterwegs?