Hallo zusammen,
Ich habe von WAS Umrissleuchten mit zusätzlich Blink- und Bremslicht gesehen. Die haben ein E Prüfzeichen.
Trotzdem die Frage, hat die schon jemand verbaut und was sagt der TÜV dazu?
Hallo zusammen,
Ich habe von WAS Umrissleuchten mit zusätzlich Blink- und Bremslicht gesehen. Die haben ein E Prüfzeichen.
Trotzdem die Frage, hat die schon jemand verbaut und was sagt der TÜV dazu?
Ich denke, dass Stahl zum einen billiger ist, zum anderen einfacher zu verarbeiten. Ich persönlich hätte bei Alu bedenken, dass es aufgrund von Vibrationen bricht. Stahl ist da elastischer.
Du vergleichst jetzt echt deine Baumarkt-Blechdose mit nem Westfalia??? Der Westfalia ist mit 25 Jahren noch mehr wert, als die Blechdose jemals neu kosten wird, auch zukünftige Preissteigerungen eingerechnet!
Wenn die Längslenker noch in Ordnung sind, ist das wohl so ziemlich der beste ungebremste Anhänget, der überhaupt zu kriegen ist!
Der hat leider eine normale Gummiachse, wie auf den Bildern zu sehen, sonst wäre der noch mehr wert.
ich finde man kann einen stabilen gut gepflegten Westfalia nicht mit einer neuen Blechbüchse vergleichen. Daher würde ich ihn schon höher ansetzten im Preis, je nach Kastengröße 500-750€. Wenn keine Not ist, warten, bis ihn jemand wertschätzt.
Der Halter sieht doch eher wie selbst gebaut aus, nur an der Deichsel der Winkel scheint Original. Den Rest abschrauben und was neues, passendes hinbauen.
was sagt denn der Tüv zu der Unterflurbeleuchtung? Geht die mit dem Rückwärtsgang an oder wird die separat geschaltet?
Falls noch nicht erledigt, ich habe einen 118 451 mit 1400 kg und WAE 2000. Gabs in der Kombi auch schon original.
Das mit dem passenden Leergewicht ist immer noch, stehe gerade mit dem Sachverständigen in Kontakt wegen der Bescheinigung.
Das ist dann leider so, aber halt nur in den Papieren. Eine andere Möglichkeit wird schwierig.
Edit by Mod: Vollzitat entfernt
Auch hier mal lesen...
Wenn keine Papiere mehr vorhanden sind, ist es das einfachste, alles fit und schick zu machen und den dann beim TÜV als Eigenbau zu deklarieren. Allerdings muss er dann den aktuellen Stand der Technik entsprechen, also Nebelschlussleuchte, Rückfahrautomatik, wenn gebremst.
Ich meinte eher Aufbau. AE findet man ja im Netz.
Hallo zusammen,
hat jemand evtl. eine Ersatzteilliste bzw. Explosionszeichnung vom einem Westfalia 118451?
Ich suche zwei 15 Zoll Felgen in 5,5/ 6 oder 6,5 Zoll breite für 5x112 mit mind 700kg Traglast für eine Umbereifung eines Westfalia.
Bisher hat der 185r 14 und ich denke die eingetragenen 195 bzw 205 in 15“ sind einfacher zu bekommen.
Nach langem suchen habe ich eine Erklärung gefunden:
Westfalia hat die Ausgleichsbuchsen ab November 2011 einer Produktpflege unterzogen!
Die Buchsen sind nun schwarz und das Material ist unempfindlicher gegen UV-Strahelen, Ozon und Sauerstoff. Die alten Weißen Buchsen sollten maximal nach 5 Jahre gewechselt werden. Die neuen schwarzen Buchsen können je nach Laufleistung zwischen 7-10 Jahren eingesetzt werden.
Guten Abend, nachdem die Suche nichts ergeben hat, hier meine Frage.
Es werden für die Westfalia comfort Achse sowohl weiße als auch schwarze Silentbuchsen angeboten. Gibt es da einen Unterschied oder Empfehlungen?
Bild reiche ich gerne nach Ostern nach.
Ja genau, die Gummiummantelten. Eine Ahnung wo es die zu kaufen gibt?
Hallo zusammen,
nachdem ich günstig einen ganz brauchbaren Westfalia 1400kg Anhänger bekommen konnte, habe ich mal in die Rückleuchten geschaut, zwecks Anschluss Umrissleuchten etc. Was für seltsame Anschlussklemmen sind da verwendet? Kann jemand sagen, wo man die ggf. einzeln kaufen kann, ich meine die Verbinder Kabel / Glühbirnenfassung.
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach günstigen Felgen in 4,5Jx13
Hallo zusammen,
hat irgendwer eine Ahnung woher ich diese Kabelklemmen bekommen kann, um das Kabel am Fahrzeugrahmen zu führen. Meine sind leider total verrostet. Danke für eure Hilfe.