Moin, bei der Abmeldung interessiert es niemanden wie lange der TÜV abgelaufen ist..
aber einen Anhänger mit neuem Tüv kannste besser und teurer verkaufen..
Vielleicht haste jemanden der sich darum kümmert, wenn der Anhänger in Ordnung ist
Moin, bei der Abmeldung interessiert es niemanden wie lange der TÜV abgelaufen ist..
aber einen Anhänger mit neuem Tüv kannste besser und teurer verkaufen..
Vielleicht haste jemanden der sich darum kümmert, wenn der Anhänger in Ordnung ist
Ich habe damit nicht mal ein Missgeschick gemeint, das passiert mir auch mal... aber so wie der Anhänger aussieht würde ich meinen Leuten mal richtig den Marsch blasen und vielleicht mal nen Samstag antanzen lassen um denen zu zeigen wie man mit nem Anhänger umgeht...
Den Bildern nach ist nicht der Anhänger das Problem.
Dazu fällt mir nur folgende Geschichte ein:
Ein Lohnunternehmer bekam einen neuen Schlepper, Marke egal... Nach nicht mal 1000 Betriebsstunden Getriebe defekt, kein Problem, ist ja Garantie. Also Getriebe getauscht und weiter gings. Bei 1800 Betriebsstunden wieder das Getriebe hin... kann ja mal passieren, man einigte sich mit der Werkstatt und dem Hersteller. Schlepper instandgesetzt und wieder auf den Acker. Es kam wie es kommen musste: bei 2500 Std wieder Getriebeschaden... diesmal auf Kosten des Unternehmers... Er natürlich sauer und wollte die Marke wechseln. Da kam der Werkstattmeister zu ihm und meinte, er solle die Person hinter dem Lenkrad tauschen, vielleicht würde das das Problem lösen... gesagt getan... in den nächsten 10000 Betriebsstunden keine Probleme mit dem Getriebe gehabt...
Damit möchte ich nur sagen, das nicht immer die Maschine oder was auch immer das Problem ist.
Herzlich willkommen ...
Schau mal bei huvema.de vorbei...vielleicht wirste da fündig
Herzlich willkommen bei den Anhängerverrückten...
Morgens bei der Firma:
Kollege 1: Habe auf der Baustelle 2 Rohre von 6 m liegen, müssen heute abend mit nach Hause...
Kollege 2: Nimm den DS mit, der ist 6 m dann brauchste die nicht durchschneiden
Kollege 1 hängt den DS an den Bulli und fährt los
!6 Uhr Telefon: Autobahnpolizei Bremen: Schickt mal jemanden der den Anhänger abholt,
der Fahrer hat nur den grauen Führerschein mit Klasse 3.....
Ergebnis: Fahren ohne ausreichende Fahrerlaubnis,war ne teure Geschichte
ich nach Bremen und DS abgeholt...
Polizei hat den FS kontrolliert bevor ich anhängen und fahren durfte...
Chef war morgens nicht in der Firma, hatte somit Glüch dass er nicht gesagt hat nimm den DS mit...
Wäre alles nicht passiert wenn er schon die Plastikkarte gehabt hätte
Wenn es wirklich nicht so weit ist auf jeden Fall hinfahren und anschauen.
Vielleicht gibt es dabei ja Ideen oder Anregungen für den Selbstbau ...
Herzlich willkommen ...
Erscheinen werden:
- Mario77
- Jay mit Frau
- Tomfred
- Willam und Maike
Herzlich willkommen bei den Anhängerbekloppten...
Ich bzw. wir wünschen allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr..
Gesundheit, Erfolg und vor allem knitterfreie Fahrt 2023
Den Reitplatz solltet ihr mit einem guten Grubber oder vielleicht Tiefenlockerer durcharbeiten. Den Rest vernünftig durchfräsen, alles auf die gleiche Höhe bringen und wenn möglich danach alles pflügen. Ich würde mir nen Bauer oder Lohnunternehmen in der Nähe suchen und mal ganz lieb fragen, ob die das nicht mal machen können., dann hast du alles vernünftig.
Was ist passiert?
Wenn ich was besonderes will möchte, rufe ich bei der Prüfstelle meines geringsten Misstrauens an und frage nach wann ein Mitarbeiter anwesend ist der es machen darf...
Herzlich willkommen bei den Anhängerverückten aus der fast-Nachbarschaft
Moin, wenn dein alter Anhänger bei dir 22 Jahre seinen Dienst verrichtet hat dann leiste dir einen neuen. Dann kannste dir den so kaufen wie du ihn haben möchtest und wenn du aufpasst haste auch wieder 20 Jahre ruhe. Meiner ist inzwischen auch 30 Jahre alt ...
... und das Wasser kommt mit ca. 20 kg auch noch dazu...
Was und wie oft must du denn transportieren? Wenn du mit einem einfachen Anhänger die meisten Transporte abdecken kannst,
würde ich sagen kauf dir einen. Wenn du dann mal nen Spezialanhänger braucht miete ihn dir.
Falls du deinen Bootstrailer mit einer Pritsche ausstattest wirst du daraus einen normalen Anhänger machen müssen und das grüne Kennzeichen entfällt und der wird auch steuerpflichtig. Die Pritsche kannst du wahrscheinlich als Ladung deklarieren wenn sie abnehmbar ist und braucht dann auch nicht von einem Sachverstand abgenommen werden.