Habe meine Verwandtschaft und Bekannte damals auch mit Anhängern versorgt... inkl. meinem eigenen
müssten etwa 10 Stück unterwegs sein wo ich der Hersteller bin..
Habe meine Verwandtschaft und Bekannte damals auch mit Anhängern versorgt... inkl. meinem eigenen
müssten etwa 10 Stück unterwegs sein wo ich der Hersteller bin..
Meiner Meinung nach wird der konstruktive Aufwand bei einem Blechanhänger viel zu groß werden. Du musst die gesamten Kräfte ableiten. Bei einem " vernünftigen " Anhänger der stabil gebaut ist könnte es evtl funktionieren ...
Baut einen Rahmen aus gekanteten Blechen so wie ihr ihn braucht im Prinzip wie eine kleine Stahlhalle
oder Garage.Dort könnt ihr auch gleich Fenster, Türen und Klappen einbauen wie gewünscht. Diesen Rahmen entweder mit Siebdruckplatten oder wenn isoliert gewünscht mit Sandwichplatten verkleiden. Das ganze ding auf einen (Plattform) Anhäner als Ladung verschrauben...
Vorteil: Wenn ihr Änderungen an dem Aufbau vornehmen wollt könnt ihr einfach die Seitenplatten austauschen...
Kauf dir ne Achse, passende Räder und ne Zugstange dann haste schon mal das Fahrgestell. Dadrauf nen Rahmen aus Winkelstahl oder gekantetem Blech mit nem Unterzug und dann kannst du darauf bauen was und wie du willst. Das alles ist keine Raketentechnik... habe vor 30 Jahren so meine halbe Verwandschaft mit Anhängern versorgt. Dann haste alles neu und brauchst dir die nächsten 30 Jahre keine sorgen machen.
Der Deichsel nach könnte das ein
Vollaluminium-Anhänger von Baos aus Großenkneten sein...
Mach die richtig sauber bevor du die wieder zusammenbaust...
die Hälften müssen sauber aufeinanderliegen, sonst eiert das Rad
Und... hat es geklappt?
Versuche malmit leichten Hammerschlägen...
Maike und ich werden vorraussichtlich auch erscheinen...
Wir haben das letzte freie Zimmer auf dem Ferienhof bekommen...
Das heisst, die sind ausgebucht...
Auch von mir ein Moin in die Fast-Nachbarschaft...
Auto ausgelaugt, Scheiben geputzt und die Rückbank in Schonbezug gesteckt. Hundedecke drauf und fertig.
... was bedeutet Auto ausgelaugt....
Herzlich willkommen bei den Anhängerverrückten " fast Nachbar "
Herzlich Willkommen bei den Anhängerverrückten...
Einen Guten Rutsch ins neue Jahr sowie Gesundheit und was sonst noch so dazugehört von Willam und Maike...
Wir hoffen mal das es im Jahr 2022 mit uns und dem Treffen klappt
Ist doch egal wer es bringt... Haupsache ist da
Auch vom Willam und der Maike Frohe Feiertage, viele Geschenke und
vor allem...Bleibt Gesund...
Wenn du den Aufbau ändern musst dann bau das Fahrgestell doch gleich selber... ne Achse,2 Räder,Auflaufeinrichtung und
ein bisschen Eisen kostet mit Sicherheit nicht viel mehr wie ein guter gebrauchter Anhänger... und er ist so wie du es möchtest
Hallo Unbekannter.. ich würde mal sagen dass die Montagehöhe der Polster von der Grösse der Tiere abhängig ist
unsere Glaskugel ist leider kaputt also wären einige weitere Infos vielleicht hilfreich für uns...
Herzlich willkommen, Herr Fastnachbar..
Schau mal bei Anhaenger-scheubeck.de vorbei....
die bauen laut Homepage alles was auf die Strasse darf