Herzlich Willkommen... unseren Traumzugfahrzeug haste ja schon...
Beiträge von willam
-
-
Sind da aber nicht viele scharfe Kanten und Ecken, die der Plane gefährlich werden
-
Es wird der richtige Draht gebraucht, das richtige Gas dazu und am besten auch ein Schweissgerät mit Pulseinrichtung...
Habe mehrere Jahre Aluminiumträger für Anhängekrane geschweisst
, ich weiss wovon ich rede. Und das war alles neues Material
aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren von dir, kannst ja
machen und einstellen
-
Kleiner Winkelschleifer mit Drahtbürste und dann Zinkstaubfarbe drauf...
-
Hast du Erfahrung mit Aluminium schweissen
Stell dir das nicht so einfach vor...
-
Überleg mal : Kannst bzw. willst du für das Geld die Reperatur selber machen?
Und...Wenn du es machen lässt ist garantiert, das alles passt und auch hält...
-
Ihr wisst ja sicher, dass seit einiger Zeit Fahrräder nur überholt werden dürfen, wenn innerhalb geschlossener Ortschaft mind. 1,50 m und ausserhalb geschlossener Ortschaft mind. 2 m Abstand eingehalten werden können
, egal wie die euch ärgern...
-
Fahr zu einem Landhandel oder Tierfutterhersteller z.B. Raiffeisen...
-
Mitlenkende Achsen am Pkw-Anhänger habe ich noch nicht gesehen...
-
Herzlich willkommen bei den Anhängerverrückten Herr Fastnachbar...
-
Kauf dir ne Achse mit Rädern und ein Zugrohr bzw.eine Auflaufvorrichtung und mache den Rahmen selber..
dann hast du was vernünftiges und du kannst es bauen wie du es brauchst.
-
Die Viehanhänger der Lkw`s unserer Erzeugergemeinschaft haben auch diese Leuchtenkombination...
3 mal eine 3-Kammer-Leuchte auf jeder Seite... dazu eine seperate NSL und mehrere Rückfahrscheinwerfer
-
Sooo, heute die AHK montiert...ist ne "Original" Ford geworden...
Oris mit starem Kugelkopf und passendem E-Satz zum zwischenstecken.
Gefunden bei E...-Kleinanzeigen für 50 Euronen komplett, nur die Schrauben mussten neu
und der E-Satz kommt sogar mit LED Blinkern klarNatürlich gleich Probefahrt gemacht
-
Bei uns hat die KLJB die Bäume heute gegen eine kleine Spende abgeholt...
natürlich alles C....conform...
-
Auch von Maike und mir einen Guten Rutsch, Gesundheit und alles Gute für das neue Jahr...
und hoffentlich ein persönliches kennenlernen auf dem Treffen der Anhängerverrückten im Sommer
-
Wir hatten in der Firma eine AHK am Heck vom Gabelstapler. Es war eine einfache Kugel mit nem Flansch und war mit 2 Schrauben am Heckgewicht montiert. Wenn man mit dem Stapler umgehen konnte, war es eine tolle Lösung, vor allem mit nem Drehschemelanhänger. Es besteht aber die Gefahr bei zu starkem Lenkeinschlag die Deichsel zu verbiegen...
-
Frohe Weihnachten und viele Geschenke
wünschen euch allen Willam und Maike...
P.S. Bleibt bitte alle Gesund...
-
-
Mani, mach es so wie unsere Nachbarn...
die schmeissen regelmässig ihren Gulaschtopf an mit lackierten Holzresten und gammeliges Palettenholz drunter,
stinkt und qualmt wie Sau
-
Hoch- oder Tieflader... bei meiner Nutzung bevorzuge ich auf jeden Fall nen Tieflader:
Ich muss oft mit einer Schubkarre bzw einer Sackkarre über die Rampen aufladen,
da sind 48 cm Ladehöhe super...