Beiträge von AltesEisen

    Walddödel

    Mein Sohn (5) wurde in Quarantäne gesteckt vom Amt, weil es Coronafälle bei uns in der Kita gab. Also muss ein Elternteil das Kind durch die Quarantäne begleiten. Da ich von zu Hause aus arbeiten kann, mach ich das, meine Frau hat Präsenzpflicht.


    Bilder vom Anhänger gibts, wenn ich ihn endlich holen konnte. Ich kann’s ja selbst kaum abwarten, da ich dann auch was im Winter zu basteln habe.

    Das ist wieder so lächerlich von den Behörden!

    Euer Sohn muss in Quarantäne, aber deine Frau darf weiter durch die gegend laufen.

    *Sarkasmus*

    Die hat ja auch gar keinen Kontakt zu Hause zu dem Kind und ist ja "nur" Zweitkontakt!

    /*Sarkasmus*

    Was eine inkonsequente Schei**e!

    mit nem 1300er holst 40 Platten auf einmal, sparst dir 5 x fahren und dementsprechend Sprit und Zeit

    Darf er aber nicht mehr fahren mit seinem Führerschein.

    Wenn die 750kg ungebremst dürfen werden die im zGG auch über 2t liegen und dann bist mit dem 1300er über 3,5t.

    Verstehen müssen wir das nicht.

    Vielleicht kann er auch nicht mehr als 6 Platten am Tag verarbeiten oder kommt da sowieso jeden Tag dran vorbei.

    ne aber ich fahr schon Materialschonend denke ich, ich hatte ja auch noch die ersten Bremsklötze drin, da haben andere schon 4 Sätze verbraten in der Zeit, ich weiß zwar nicht wie man das schafft, aber manche schaffen es

    Och, das ist ganz einfach.

    Hab ich jeden morgen vor mir.

    An der Ampel wie blöd los jagen und bis kurz vor der nächsten Ampel beschleunigen um dann voll in die Anker zu gehen.

    Und das jeden morgen, obwohl man eigentlich wissen sollte, dass auf dem Weg jede Ampel rot ist egal wie schnell oder langsam man ist.

    Bremen hat das nicht so mit der grünen Welle.


    Wir haben noch vorrausschauendes fahren gelernt.

    Wenn man sieht das die Ampel rot wird nimmt man schon mal den Fuss vom Gas und lässt rollen.

    Also wenn ich dich richtig verstehe ist die Platte nur nicht mehr schön aber noch durch und durch stabil?!

    Die Seitenwände sehen für mich wirklich nicht mehr toll aus!

    Aber warum was wechseln, was noch gut ist und seinen Zweck erfüllt und stabil ist?

    Ich würde mit der Bodenplatte warten bis die Wände ganz aufgegeben haben.

    Denke die sterben vor der Bodenplatte!

    Und wenn man ihn dann schon auseinander hat kann man die gleich mitmachen!

    Die Platte hol ich mir aber schon dieses Jahr wg Märchensteuer

    Ist in meinen Augen auch eine Milchmädchenrechnung.

    Bei 500€ Materialkosten hast du gerade mal 15€ gespart.

    Aber 500€ in totem Kapital gebunden!

    Und wer weiß ob wir nächstes Jahr überhaubt noch hier sind!

    Und ich meine nicht das Forum!

    Ich achte schon beim Reifenservice drauf, daß die modernste Maschinen haben !

    Wer braucht schon Kratzer auf der Felge ?

    Ach, und woran erkennst du das?

    Wir haben eine 25 Jahre alte Montiermaschine stehen.

    Das neuere Modell sieht genau so aus!

    Und kann das Gleiche und auch nicht besser.

    Und Wuchtmaschinen arbeiten auch alle gleich.

    Nur die Bedienung und das Einstellen ist bei den neueren bequemer.

    Da waren die Zusatzleuchten/ Positionslampen noch nicht dran.

    Aber es wirft dann den Verdacht auf das Modul.

    Klemm die Leuchten am Modul um und wenn der Fehler mitwandert würde ich sagen ist das Modul nicht in Ordnung.

    Und nur weil es gestern noch ging heißt das nicht, dass die Lampe heute noch heile ist.

    Gestren sprang der Audi noch gut an.

    Heute bin ich mit dem Peugeot zur Arbeit weil der Audi nicht wollte!

    Aber einen SUV zu einem RS machen ist halt irgendwie sinnfrei im Konzept an sich.

    Das Konzept SUV ist in meinen Augen schon Sinnfrei!

    Der kann von allem ein bisschen aber nichts richtig.

    In den Vans hat man auch höher gesessen, was ja der Grund für die meisten Käufer ist.

    Kofferraum haben sie für ihreAußenmaße auch eher einen Mäßigen!

    Okay, die neuen Kombis auch! :rolleyes:

    Und preislich jenseits von gut und böse.

    Häufig dürfen sie mehr ziehen als andere Autos.

    Ist in meinen Augen ihre einzige Daseinsberechtigung.

    Aus dem gleichen Grund haben ende der 80er, Anfang der 90er viele Marktleute einen Geländewgen gekauft.

    Der durfte den Marktanhänger wenigstens ziehen.

    Und wenn du einen Busführerschein hast musst du auch noch zum Psychologen, meines Wissens nach.

    Gehst du nicht hin bist auch den fürn LKW los.

    Mein Bruder war Kraftfahrer.

    Der durfte alles Fahren, hatte auch AGR Scheine.

    Nu hat er es geschafft!

    Ist Rentner! 8)

    Der C1E ist gültig bis 50...

    CE muss alle 5 Jahre erneuert werden

    Du meinst die Ärztliche Untersuchung, oder?

    Ich darf jetzt noch 12t Zuggewicht fahren, da alte umgeschriebene 3 und Alter >50.

    Davor waren es 18t.

    Aber ist schon verrückt wieviel Geld das nachträglich kostet! =O

    Die Fahrstunden, die man machen muss sind für Unerfahrene wichtig, aber so manch alter Fuchs macht dem Fahrlehrer doch sogar noch was vor! :S