Beiträge von AltesEisen

    Mein Brenderup hat eine 18er Bodenplatte und die Serie hat 15er Wände gehabt!


    War beim Neuaufbau aber geizig und deshalb hat er nur noch 12er Wände! :P

    Hält alles was ich bis jetzt transportiert habe.

    Der Kasten hat eine Grundfläche von 2,6x1,3m.

    Bordwandhöhe kann ich aus dem Kopf nicht sagen. :/

    ZGG 1,3t.

    Bei uns liegt es an der Nähe zum Wasser.

    Die Schiffseigner machen einem die Preise kaputt.

    Die zahlen Unsummen um ihr Boot im Winter wo unterzustellen.

    Ich als Vermieter würde es ja auch so machen.

    Kannst dein Geld leichter mit Boot und Camper unterstellen machen als mit Schraubern, die auch noch Krach und Dreck machen.

    Schrauber will keiner mehr haben. Ist einfach schwierig geworden.


    Der Trick ist, jeweils nur ein Projekt anzufangen und sich nicht alles mit immer neuem Gerümpel zuzupflastern.

    Als Projekt habe ich im Moment "nur" den Pajero aus meinem Avatar.

    Daneben aber auchnoch vier andere Fahrzeuge im Fuhrpark, die bedient werden wollen.

    Und Platz für die Hebebühne brauch ich auch.

    Und da wir zu zweit sind und jeder ein Projekt Plus den eigenen Fuhrpark, sind 100 m² zu wenig für uns.

    Und ja, an Platz kann man sich gewöhnen.

    Wenn ich mit Freunden beim Bier zusammen sitze fehlt mir hinterher auch immer Schlaf! :sleeping::tongue:


    Sitze auch den ganzen Tag vor dem Rewchner und hab dann zu Hause nicht mal Lust die eigenen Sachen aufzureißen.

    Mach ich lieber hier in der Mittagspause.

    Dauert zwar länger, dafür kann der Statiker aber sofort drauf schauen, wenn das muss und ich mir nicht sicher bin! 8o


    Aber Devise ist:

    Einfach dickeres Material dann wirds schon halten! :biggrins::]

    Wir zahlen jetzt für unsere Halle (ehemalige Gemüselager) 280m² 330€ inklusive Strom.

    Plus 30€ für 3 Stellplätze im Hof.

    Das passt.

    Aber annähernd die gleiche Summe für etwas mehr als eine Doppelgarage zu verlangen finde ich schon etwas......

    naja

    dann geh wenn’s wirklich nicht aushaltbar ist ins nächste Krankenhaus in die Notaufnahme,

    Finde ich unmöglich die Notaufnahme mit Anliegen zu blockieren, die ein Orthopäde auch behandeln kann.

    Abgesehen von dem Spaß mit dem Coronatest wenn du ins Krankenhaus gehst!

    Es sei noch angemerkt, dass ich auch Bandscheibenvorfälle habe und daher auch die Schmerzen kenne.

    den Platz kann man sich mieten, hab mein Lager/Werkstatt auch ein Dorf weiter

    Auch nicht immer so einfach.

    Bei uns rufen sie im Moment zwischen 3€ und 4,50€ pro m² auf.

    Plus Nebenkosten.

    100m² ist an Fläche ein Fliegenschiss.

    Da wo´s günstiger ist darfst du aber nur unterstellen und nicht arbeiten/basteln.

    Hab letztens noch eine Anzeige bei uns gelesen die wollte 250€ all in (sogar mit Kaffeeflat ^^)

    Auf meine NAchfrage wie Groß die Scheune ist kam dann was von 34m² raus! =O

    Also ich würde annehmen die Kaskoversicherung zahlt. Abzüglich des Selbstbehalts, die natürlich der Mieter übernehmen muss.

    Denke das steht auch so in deinen Verträgen drin.

    Oder seine Privathaftpflicht. Wobei die sich da rausziehen wird, da der Schaden mit dem Auto erzeugt wurde.

    Warum sollte die KFZ Haftpflicht bei einem angehängten Anhänger den Schaden zahlen?

    Halte uns bitte auf dem Laufenden.

    Würde mich schon interessieren wer den Schaden zahlt.

    Das wird auch mit schweißen nichts.

    Das musst du erst in einen Ofen legen und vorwärmen, dann klannst du das Schweißen, also Guss.

    Danach muss das im Ofen langsam abgekühlt werden damit das Spannungsfrei ist.

    Bei sicherheitsrelewanten Teilen ist das aber nicht erlaubt!

    Wenn du die schweißt wird sie dir bei, Ausdrehen wieder Platzen.

    Läuft wohl auf zwei neue Achsen hinaus.

    Wer seinen Hänger liebt....

    Der fährt nicht im Winter im Salz rum ^^

    MMMmmmhhhh. :/


    Wenn was transportiert werden muss, wird gefahren.

    Egal welche Jahreszeit!

    Aber ich liebe auch andere Sachen.

    Anhänger ist für ein Werkzeug, das Arbeiten muss!


    Mit dem Gebrauchtmarkt sehe ich das ähnlich.

    Wenn man sich nicht auskennt bekommt man Schrott fürn Haufen Geld.

    Und das was noch was ist kostet fast so viel wie ein neuer! =O


    Da ich nur Gebrauchte kaufe, wenn überhaubt, weiß ich nicht ob es eine Saison für neue gibt.

    Bei Gebrauchten steigen die Preise zum Frühjahr häufig an weil dann die Garten und Erdarbeiten Saison los geht und viele was zu fahren haben!