Beiträge von Tomfred
-
-
Solch ein original Regal hat hier jemand. Ich nicht, gab mir nur einen Kasten unten eingebaut.
Die Maße kann man einfach auf eine Pappe übertragen, also abnehmen, dann hat man auch gleich eine Schablone.
-
-
Eigentlich müsste egal sein, was an ist.
Ich würde Stecker und Dose mal innen kontrollieren, ob alle Kabel sauber und ordentlich abgeklemmt sind.
-
Da hast Du absolut Recht! Würde man wissen, welche Achse das ist, könnte man sich mit dem Hersteller in Verbindung setzen, dann würde das was.
Die Wahrscheinlichkeit, daß es diesen Hersteller noch gibt geht gegen 0.
-
Aber was weiß ich schon, habe ja nur ne Verwaltungsausbildung an der Verwaltungshochschule absolviert...
Und leider arbeiten Behörden zu 90% so, wie es oft satirisch dargestellt wird.
Außerdem, Hauptsache Kosten-u. Arbeitsintensiv.
Was 3 Angestellte/Beamte in den Ämtern leisten, muß in der freien Wirtschaft einer machen !
-
Das ist ja nun das kleinste Problem.
-
Ich würde verleihen, aber eben nur zwei bestimmten Personen. Da weiß ich, dass ich ihn ganz, oder perfekt Rep. zurück kriege.
Aber einen Anhänger für 2 ATV zu verleihen, würde mir schwer fallen. Denn wo sollen die hin, Wald und Feld, bzw. abseits der Straße. Da ist schon fast sicher, dass was schief geht.
Also nicht verleihen.
-
Thule ist halt von der Bedienung und der Verarbeitung einfach ein Traum.
Ist bei meinem aber alles auch ,wie beim Thule, Bedienung, Verarbeitung. Da ist auch der Uebler gleich. Nur den höhenverstellbaren
Mittelbügel haben beide nicht und der macht's einfacher.
ich bin mit meinem Fahrradträger Schnäppchen mehr als zufrieden,
Das Problem sind ja die E-Bikes, mit Bio-Rädern funktioniert jeder halbwegs gut, wenn die Befestigungsmöglichkeiten an der richtigen Stelle vorhanden sind.
-
Nein, bei Querrillen rastet das Rad immer ein und der Anhänger rollt nicht weg ! Du P..... !
-
Ich werde das Rad abdrehen und anschließend Querrillen reinschneiden, damit es etwas GRIP kriegt. Keine Ahnung warum da Längsrillen drin sind !?
-
Heute erste Testfahrt mit Fahrradträger gemacht um mal zu sehen, was sich eventuell lockert.
In 2 Wochen muß das 550km halten.
Hat alles super gehalten, ganz leichtes verladen und problemlos in 5min. fest, ohne irgendwelche zusätzlichen Halter, Klemmen oder Gurte.
Keine Ahnung warum kaum einer den Hapro kauft, sondern immer alle nur auf Uebler und Thule schauen, obwohl die nicht ansatzweise mit dem Hapro mithalten können.
Abgesehen davon kostet der Hapro mit großem Abstand weniger, als die anderen Beiden.
-
Na und? Sicherung ziehen und der Brocken rennt....
Ganz bestimmt.
Das war in der S/W-Zeit so !
-
...und außerdem grade...👍
-
Oder einfach mal nicht hochkurbeln und den Gummiabrieb auf der Straße statt in der Drehmaschine verteilen.
Dann würde ich mich bei meinen Arbeitskollegen einreihen !
🤦
-
Blödsinn, dann steht der Anhänger schräg. Den hab ich erst mit entsprechender Bereifung Waage gestellt. Vorher war er ja noch niedriger !
Hat schon mal jemand Gummi auf der Drehmaschine abgedreht ?
-
Hab heute wieder mit dem dämlichen Stützrad gekämpft.
Anhänger muß ich immer per Hand oder Mover aus dem Hof fahren, dann auf der Straße anhängen.
Das Ganze erst bergab, dann bergauf.
Das Stützrad kann nur, nach hinten stehend, eingedreht werden.
Meist denke ich nicht dran ihn 1m weiter zu schieben, damit sich das Rad, beim vorrollen, nach hinten dreht .
Angehangen passt es nicht unter der Zuggabel durch.
Hat da schon jemand mal was gemacht, bzw. kleineres Rad ?
-
hier noch ein Beispiel, weil er grad hier rumsteht
-
Abgesehen davon fehlen beim Zwerg die Arbeitsschutzschuhe, Helm und Warnweste !
-
einmal Bauschutt gefahren und Bilder gemacht
Den ganzen Tag das Gegenteil ! 😜