Das kann sein, wurde ja Ende der 80er stillgelegt, vielleicht deswegen.
Beiträge von Tomfred
-
-
Und selbstverständlich waren das früher ausschließlich Benziner, Verbrauch 1:1 !
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Sowas hatten die hier in Oberhof, die hat auch kpl. Bierkasten, die im Schnee standen, mit durchgeschräddert, ohne auch nur zu husten.
-
Aber ob Greta das danken wird, ist ja schließlich Plastik, was da entsorgt wird.
Das wird nicht entsorgt, sondern kommt in die gelbe Tonne, dann werden Fleecepullover draus.
-
Ein oder zwei Bewegungsmelder
....
Die beim Erfassen einer Person/Radfahrer die Beleuchtung einschalten um so auf den Anhänger aufmerksam zu machen.....
Das wäre
...
Gruß Jens
Cool bei einem Plattformanhänger, bei einem Kofferanhänger kommen die Passanten nur auf dumme Gedanken, wenn sie auf etwas aufmerksam gemacht werden was sie sonst ignoriert hätten.
-
Warum sollte man? Sind von der Fa. EDUARD doch so verbaut worden und außerdem sind sie unten, wo man sie nicht sieht.
Und sind schließlich mit bezahlt !!
Allerdings bringt das Abschneiden eine Gewichtsersparnis und verhindert Verwirbelungen unter dem Anhänger was zur Folge hat, daß das Zugfahrzeug weniger Energie verbraucht und weniger CO2 erzeugt.
Greta wird's danken !
-
Das größte Problem ist das Menschen heutzutage die gesamte Freizeit mit allen möglichen Aktivitäten voll stopfen müssen .
Als mein Sohn noch klein war haben wir in den Urlaub auch 3 Fahrräder, ein Faltsegelboot und ein Motorschlauchboot mitgenommen und das alles ohne Anhänger.
Am Ende hat es in Brandenburg 14 Tage an Stück geregnet und ganz D ist im Hochwasser ertrunken und wir hatten den entspanntesten Urlaub.
Egal, wie du das geplant hast, wenn du keine Papiere hast mußt du ihn eh' neu zulassen und da solltest du die Unterlagen für alle Bauteile haben.
Von der Konstruktion her ist dein Vorhaben sehr ambitioniert !
Da bin ich sehr gespannt wie du das umsetzt und drücke dir die Daumen.
-
wenns moped ne feststellbrems hätte
dann würd ich den gang auch nicht reinmachen
Wenn du dir keins mit Feststellbremse leisten kannst !?
-
Wie gesagt ich hab 7 Jahre kein Schnee mehr gesehn maximal einstellige minus grade für ein paar Tage 🙈🙈
Ja, das reicht aber für's einfrieren. Schnee ist dazu nicht nötig.
Ich Winter zieht man möglichst keine Bremse, welche mit Bowdenzügen funktioniert, an.
Wenn es dann doch mal passiert nehme ich eine Heißluftpistole zum auftauen.
Allerdings muß trotzdem die Feuchtigkeit raus und wasserverdrängendes rein, Öl oder Fett, damit's nicht wieder passiert.
-
Das sind die neuen Türoffenhalter für den Debon.
Dank eines Forenmitgliedes schnell und günstig in Edelstahl.
Somit konnte ich mir das selberbasteln sparen.
Hab ja noch einiges anderes zu tun und noch nicht alle Maschinen, welche nützlich wären..., leider.
-
Video hochladen wäre schön !
Bei YouTube möchte ich keins reinstellen.
Und Blogger oder ähnliches will ich auch nicht werden
-
Herzlich willkommen !
Wieder ein Südthüringer mehr.
-
Wozu ist dann die Kronenmutter mit Splint am Ende ??
MMn waren da immer Schrägrollenlager drin..., aber ich bin ja schon älter.
Mann kann natürlich alles zusammenschießen, wenn's passt. Ob's funktioniert ist eine andere Frage.
-
Die Lager kommen beide in die Trommel und dann auf den Achsstumpf, fertig. Außen sollte ja einen Kronenmutter drauf sein, mit welcher die Lager auf den Achstumpf geschoben und eingestellt werden. Splint durch, erledigt. Auch wenn die Lager zu sind würde ich dazwischen und in die Kappe Fett machen zur Kühlung.
-
Hinten li. und re. je eine Dose innen.
-
-
Mache ich morgen, hab die "hässlichen" Halter dran von denen sind hier schon Fotos drin.
-
Original waren die Lager offen.
Später "Z" als Zubehör, wieso nun "2Z" rein sollen...
Dazu wäre eine Fettkappe nicht sinnvoll.
-
Stimmt ja, habe ich schon vergessen gehabt.
-
Hab schon überlegt, Bremstrommel in den Backofen, Lager in Tiefkühltruhe...
Als ich laut gedacht hab, traffen mich die Blicke meiner Frau...
Fehler !
Die Bremstrommel muß vor dem Einbau erst in die Geschirrspülmaschine, oder willst du dreckig einbauen ?