Ich bin mit dem BMW super zufrieden 3l Diesel R6 und 8er ZF sind eine Traumkombi im Fahrbetrieb und beim Verbrauch !
Nachteil bei 1750kg AHL ist rio und Ladekabel an der AHZV ist ein anderes Kapitel.
Ich bin mit dem BMW super zufrieden 3l Diesel R6 und 8er ZF sind eine Traumkombi im Fahrbetrieb und beim Verbrauch !
Nachteil bei 1750kg AHL ist rio und Ladekabel an der AHZV ist ein anderes Kapitel.
Was schätzt ihr was sich da durch einen Aerodynamischen Frontaufbau (Dreiecks-kiste, Windspoiler etc) noch einsparen lässt?
vielen DankDaniel
Ich denke, nicht's.
Das ist eine original Lama-Antirutsch-Decke !
Die Besten geben Halt in alle Richtungen und gibt's nur bei Kaffeefahrten zum Schnäppchenpreis .
Nur den Mouver und sonst die Innenbeleuchtung und Umfeldbeleuchtung.
Lackieren kann man eigentlich alles, Siebdruckplatten erst recht, wenn einem das Braun nicht gefällt.
Das Braun bleibt aber auch sehr schick, wenn man die Platten mit Leinölfirnis behandelt.
Eine Brücke im Anhängerstecker müßte ja funktionieren... theoretisch zumindest.
Es ist nur ein Kabel dabei, genauso wie auf dem Bild.
Kamera ist weg, kann geschlossen, oder besser, gelöscht werden.
Beim Hornbach in Würzburg stehen bestimmt 100 frische Anhänger, sind sicher nächste Woche im Angebot !?
Oder schon diese ?
Eben gerade einen IKEA Kunden vor mir gehabt.
Wenn aktive Mitglieder gehen, dann ist das dem Forum nicht dienlich.
Der Gesamtzustand ist wenig zufriedenstellend. Ich persönlich würde es als Schrott bezeichnen und keinen müden € mehr investieren.
Solange es keine Akkusägen von Tesla gibt, glaub' ich nicht an die Dauerhaltbarkeit von Akku's bei seltenem Gebrauch
Die halten vielleicht, klemmen aber ständig wegen der "akuraten" Verarbeitung.
Ja, da sind viele Geräte Schrott im Druckläuftbereich und die Preise gehen extrem weit auseinander !
Das Wichtigste ist auf jeden Fall nicht die Hobbyschläuche zu verwenden, da sie innen zu wenig Querschnitt haben, da funktioniert das beste Profigerät nicht.
Das hast du ja als erstes richtig gemacht.
Die besten Geräte sind mit Dreimomenteinstellung.
Kann durchaus sein, hat ja keiner Maße.
Sowas haben wir vorige Woche weggeschmissen, schau morgen gleich mal, ob noch welche da sind.
Ansonsten sind kpl. Rückleuchten billiger, als ein Einzelglas.
Hab aber auch noch alte, aber nagelneue, MAN Rücklichter übrig.
Da könnte was dabei sein, was aber noch nicht bedeutet, daß man es bekommt.
BMW möchte jedenfalls nicht unbedingt die Campergemeinde für sich gewinnen ! Sonst würde man den Kunden nicht ständig Knüppel zwischen die Beine werfen.
Man kann es so, wie man es braucht beim Neuwagen bestellen und sträubt sich gegen jede Nachrüstung.
Das ist nicht kundenorientiert. Ich kann verstehen, wenn sie sowas nicht aus der Hand geben wollen. Aber selbst nicht anbieten ist recht schwach.