Im richtigen Fall ist das Steuerteil kpl. neu programmiert. Allerdings erlischt da auch die Garantie. Desweiteren muß die Versicherung informiert werden.
Beiträge von Tomfred
-
-
Tiguan... und schick...
Das passt irgendwie überhaupt nicht zusammen!
-
Man jann auch einen gußeisernen Briefkasten an den Anhänger nageln, ist solide und hält 6 Jahre und länger..., sieht aber scheiße aus.
-
Stanley..
Von solchen Bastellösungen halte ich nichts. Entweder was solides kaufen, oder selber was bauen, was besser ist, als das Solide.
-
Da gibt's dann Nachtzuschlag.
-
meine Werkzeugkiste hat 15er Wände, also hab ich die Leisten geklebt und mit 4,2x 13er Blechschrauben angeschraubt
Kannste beim Debon vergessen !
-
Keine Ahnung, aber physikalisch ungünstiges Profil.
-
Stell ihn bei Ebay-Kleinanzeigen rein.
-
-
Keiner heizt sein Haus mit Benzin, sondern mit Diesel (Heizöl), d.h. wenn du auf der AB ordentlich entspannt heizen willst dann brauchst du Diesel !
-
Naja, wenn die Diagonalen li. und re. in eine Richtung gehen, dann wirft ein Reifen das Wasser nach außen und einer wirft's untern Anhänger.
M.M.n. haben die "innen" und "außen"
Mit der vollständigen Bezeichnung kommt man weiter.
Laufrichtungsgebunden wird immer seltener.
Aber ich kann mich auch irren.
-
Versuch ihn doch zu verkaufen und einen anderen (Mit Alu-Wänden) zu erwerben. Einen Versuch ist es wert.
-
Ich auch! Wir kommen!!
-
idealerweise durch beide Reifen.
Logisch, dann klaut ihn niemand mehr...
Muß man erst mal drauf kommen, ich Dödel hätt's durch die Felgen gemacht !
-
Toll. Super Argument.
Hilft ungemein weiter !
Dann brauch er den Anhänger ja garnicht abschließen, denn mit der richtigen Technik geht alles auf, ohne Probleme.
-
-
kann man mieten
Eben nicht ! 2 bis 3€ pro qm sind bei 1000 ??
...viel zu viel !!
Für's gleiche Geld Bau ich lieber.
-
Ich habe fast kein Grundstück drumrum. Dadurch ist alles geregelt.
Hätte ich 3000qm, würde da eine 1000qm Halle drauf stehen..., voll versteht sich !!
Ich glaube wir sind am Thema vorbei !
-
Wenn ich, auf der Bahn, geblitzt werde mit Anhänger, dann müssen die immer von 100km/h Zulassung ausgehen !
Muß mich selbst zitieren.
Der bürokratische Aufwand beträgt etwas über 25 € pro Blitzer.
Deshalb gehen die immer von einer 100km/h Zulassung aus, denn sonst würden sie zu viele Einsprüche bekommen und dann wird es sehr weit über 25€ gehen und der bürokratische Aufwand steht nicht mehr in sinnvollem Verhältnis zum Ertrag.
Klingt komisch, ist aber so.
Wenn Städte/Gemeinden selbst blitzen, kann es anders sein. Oder besser, es ist anders !
-
Ich mußte schon auslagern !
Sandstrahlkabine und 2 Schweißgeräte stehen schon auf Arbeit (machen mir eh zuviel Dreck zu Hause).
Alles zur Holzbearbeitung steht in der Kellerwerkstatt, alles was mit Auto zu tun hat in der Garage und sämtliche größere Ersatzteile und Material sind auf dem Boden. Dadurch ist es übersichtlich.
Aber sehr, sehr viel. Vor allem, da ich noch von 2 Handwerkern alles geerbte dazu habe, d.h. es gibt alles nicht nur 1x !