nimm distanzstücke und ermittle die Gesamtlänge... dann ziehst du die Länge der distanzstücke ab... Hierzu eignen sich zum Beispiel Langmuttern recht gut....
Doch die brauchbare Antwort wurde gegeben
Lesen und Verstehen
nimm distanzstücke und ermittle die Gesamtlänge... dann ziehst du die Länge der distanzstücke ab... Hierzu eignen sich zum Beispiel Langmuttern recht gut....
Doch die brauchbare Antwort wurde gegeben
Lesen und Verstehen
Alternativ kannst auch nen Messchieber für Bremsscheiben kaufen
Die sind so ausgelegt dass Ränder übergangen werden können
Hab heute die Sommerräder neu gewuchtet, Luftdruck richtig gestellt und dann gewechselt
Die neuen Zurrösen am Firmenanhänger getestet
Zusätzlich haben wir die Seitenprofile umgedreht damit mehr Fläche zur Verfügung steht und sorum sieht es auch besser aus
Willkommen bei den Anhängern
Nach Fahrgestellnummer bei Mercedes bestellt?
Wenn ja dann bekommst auch die richtige und musst nur Umbauen
Wie schon geschrieben wurde ist hier entweder ein Höhenschlag einer Felge schuld oder ein Lager ist sich am Verabschieden
Das typische (pardon) Bauerngerede
Mein Ex Chef ist auch so einer aber das meiste was dabei raus kam war Murks und Pfusch
War das ein Osteuropäischer Auflieger😲
Muss dazu sagen dass ich seit 2 Monaten längere Arbeitswege habe und dadurch eben gleichmäßiger fahren kann
Ist tatsächlich ein Langstrecken Motor
Im Geschäft die Bestellbestätigung bekommen für die Zurrösen und die Radspanngurte
Chef war sehr angetan dass da endlich ordentlich gesichert werden kann
Mach mal den 4Ah Akku in den Schlagschrauber, du wirst dich wundern was das Teil plötzlich an Kraft und Ausdauer hat
Habe mit dem Wohnwagen auch so meine Erfahrungen gemacht mit dem Verbrauch
Dazu muss ich aber auch sagen dass mein Zugfahrzeug deutlich flacher ist als der Wowa
Habe von 1250-5000 U/min das volle Drehmonent anliegen
Fahrt ging nach Schlaitz
Gewicht des Wowas knapp 1400Kg
Auto um die 1700kg
Hinfahrt war Geographisch bergab da lag der Verbrauch bei ca 90km/h bei rund 11l Super
Rückfahrt dann das wieder Bergauf, gleiche Geschwindigkeit, da waren es dann oft 14l Super
beides bei unter 2000 U/min
Mit dem Anssems und Flachplane und 1500kg und dem 1450kg Auto liege ich bei um die 8l Super allerdings dann mit Tacho 110km/h bei ca 2200 U/min
Solo liegt der Leon derzeit bei 5,5 bis 6l Super
Solange ihr nicht an Bauartgeprüften Teilen rumschneidet ist so ein Umbau kein Problem
Er stell doch mal ne Zeichnung deiner Vorstellung
Der BE kostet knapp 800 und wäre dann billiger als der B96
Dann wäre das ganze mit nem ordentlichen Anhänger zu bewerkstelligen
Wenn du schon den Führerschein nicht anpassen willst (was die anderen auch machen können) dann Verkauf das Teil wieder und kauf nen 750kg ungebremst
Hab selbst Werkzeug von Einhell
Bin sehr zufrieden damit
Arbeitskollege hat so ziemlich alles von denen und hatte bisher keine Probleme
Geht mit dem Anhänger auch nicht anders
Die aus Überladung oder von zu wenig Luft kommen
Oder eine Kombination aus beidem