Nö fürs Auto
Den Anhänger seh ich im Spiegel gut genug
Nö fürs Auto
Den Anhänger seh ich im Spiegel gut genug
Den Kabelsatz für die Rückfahrkamera vorbereitet
Dann hat das lästige aussteigen und nachschauen endlich ein Ende
Teilweise wird es einem sogar vom Hersteller verboten
Was will man z.B. an einem komplett verschlossenen Scheinwerfer reparieren? Teile bekommst keine und somit bist auf den Kompletttausch angewiesen
Man könnte vieles EInfacher gestalten, aber dann haben wir das leidige Thema Garantie/Gewährleistung welche die Werkstatt geben muss
Da ist es dann eben sicherer für den Betrieb ein komplettes Teil zu tauschen
Ich mich nicht
Allerdings ist es oft weniger Inkompetenz/Faulheit als eher das Wissen dass der Kunde die Fehlersuche nicht bezahlen will und der Serviceberater/Meister dem Gesellen dann oft noch mehr druck macht um den Fehler schneller zu finden (selbst erlebt)
Im Grunde ist der der den Fehler suchen muss immer der Mops, denn der Kunde will am liebsten Kostenlos wissen was kaputt ist und die Vorgesetzten drücken da mit
Wenn einer zu uns kommt (Bosch Service Familienbetrieb) dann wird dem Kunden ganz klar gesagt, die Fehlersuche dauert so lange bis der Fehler gefunden ist. Das kann 10min dauern aber auch mal 2 Tage.
Die kosten hat er dann auch zu tragen ganz Einfach
Hatte die letzten Jahre kein Auto wo ich den Fehler nicht gefunden hab
Aufpassen
Bin selbst KFZ Meister
Oftmals kann man viele Bauteile nicht mehr Instandsetzen
Son Anorack ist ja nix besonderes
Elektrisch gesehen ne Mischung aus Polo und Golf
Nicht heute, aber gestern mal ein wenig Holz geholt
Schönes Holz, Buche?
Wieviel KG waren das
35er hab ich auch noch da
Die Gurte waren sehr Preiswert
Da hab ich mir gedacht die teste ich mal
Für Grünschnitt ist das Netz (kein Bild)
Noch ne Ergänzung zum Rest
Dazu kam noch ein Überwurfnetz welches nun über den Anhänger passt
Ja endlich geht das ordentlich
Aber bei dem Preis musste ich zuschlagen
Die Mulden versenkt man eigentlich, oder !? Sonst schiebt sich alles andere beschi.... drauf.
Sorry ganz überlesen
Wollte ich ursprünglich auch, aber bei ner 15er Platte nimmst da zuviel Stabilität raus
Heute noch was bekommen
5x 1x1,2m und 5x 1,2x1,2m
Na gut dann haste ihn ja bloß 10 Meter weit geschubst.
Wie kam das zu Stande?
Naja wirklich nur drauf gerollt
Die Frau ist an ner freien Kreuzung nicht losgefahren und ich dachte die wäre weg
Hab dann die Bremse losgelassen und zack gabs Kontakt
Nen Up leicht angeschubst
zum Glück kein Schaden entstanden
Ach das meinst du
Na das wird mit nem normalen PKW nicht drin sein
Dazu brauchst ja nen Sprinter
Wenn ich mir sein Bild da so anschaue, steht da ne M-Klasse W163
Die können und dürfen 3,5t ziehen
Wenn man mit dem Stapler laden lässt dann unterschreibt der Fahrer auf dem Kaufbeleg
Somit ist er Haftbar zu machen
Und was ist mit dem Verlader?
Egal ob bei der Spedition oder im Baumarkt?
Die müssten doch auch wissen was und wie geladen wurde (Gewicht und LaSi) !
Als ich Samstag das Holz holen war, hat der MA vom Bauhaus gefragt was ich Laden darf(Gewicht) und stand daneben bis die ganze Sache gesichert war
Vom Bekannten(Lagerleiter) weiß ich dass er als Verlader genauso mit im Boot ist wenn die Ladung verloren geht
Zur Länge:
Bin sehr froh den 3m anstatt dem 2,50er genommen zu haben
Irgendwann brauchst die Länge und dann bist froh wenn se hast ?