Ne sogar zur Mittagszeit
Viele Rentner die plötzlich den Berg nicht hochkamen
Ne sogar zur Mittagszeit
Viele Rentner die plötzlich den Berg nicht hochkamen
Die Sommerreifenfahrer ausgelacht
Geht alles. Ist schon länger her, da hatte ich eine Europalette mit einer Granitsitzgruppe im Kofferraum (Brutto 1448 kg)
Der kann das aber auch
Was meine Eltern mit ihrem Fiat damals alles geschleppt haben
Nen Diskussschloß ist da schwerer zu knacken
Aber besser das als keins, hast natürlich recht
Alles anzeigenWenn kein Anhänger vorhanden ist, geht es auch ohne
...
eine Lage war schon im Auto....
und das hing schon auf halb 9....
Musste dann leider weiter.....
Hätte gern das Ergebnis gesehen...
Hat bei nem Unfall(Überschlag etc) den Vorteil dass man sich den Saniwagen sparen kann
Alles anzeigenDas werde ich euch nicht ersparen, wenn es mal so kommen sollte
Heute mal wieder meinen Anhänger besucht und das, gerade gelieferte, Schloss angebracht. Den Platzhalter habe ich nochmal, mit "Kelle" in gelb, gedruckt. Nach der Verschleißanzeige alles i.O.
Den Platzhalter bekommt man nicht heraus gezogen und den Griff kann man so auch nicht mehr hoch ziehen.
Alles gut
Viele Grüße
Olaf
Und mit ner popligen Pommesgabel ist das Schloß auf
Da muss ich glatt mitmachen
Als Zugfahrzeug dient mir mein Seat Leon ST 1.8TSI von 2015
1500Kg gebremst und 670Kg ungebremst
Verbaut wurde direkt nach Kauf ein ST XA Gewindefahrwerk, welches auf niedrigstem TÜV Niveau eingestellt ist
Bei diesem Auto wurde dann ein Tabu meinerseits gebrochen, es wurde eine AHK montiert. Allerdings nur weil es ohne Sichtbaren Ausschnitt möglich war.
Beim Vorgänger ging das nicht, obwohl er das bessere Zugfahrzeug gewesen wäre
Audi A4 B6 1.9TDI Avant
1800Kg gebremst 750Kg ungebremst
Allerdings hatte er bei Verkauf gute 306000km und ich hatte keine Lust mehr am eigenen Auto zu reparieren
Unter dem Fenster waren welche
Allerdings wollte die Nichte unbedingt Dreirad fahren
Heute nen Schwertransport gehabt
Ja Ladungsicherung ist hier bei einigen die Königsdisziplin.
DerKrümel darf ich fragen wie viel Kilo du da drauf hast?
Gute Frage
Bin mir sicher der war an die 1400kg gesamt
Bin nicht wiegen gewesen
Das Ding war so Stramm aufm Holz verkantet, da ging nix ?
Richtig schön
Glückwunsch dazu
Bisschen Holz geholt IMG_20181023_154716.JPG
Hab den https://www.bosch-professional…r-18-2-li-plus-06019E6100
Bin sehr zufrieden
Fürs Bohren hab ich ne Hilti TE15C da
Womit wir wieder heim Thema wären Jonas, eigentlich brauch ich keinen größeren.
Der von dir verlinkte ist wirklich schick, vom Eduard gibt es dieses Format ja auch. Ist dann mit 5m Balken aber immer noch nicht so ganz schön.
Gruß benni
5m bekomme ich gut unter
Vorn die Bordwand auf und hinten auch dann brauchst nicht mal unbedingt ne rote Flagge
Da meine Deichsel schön lang ist stört das nicht mal ?
Irgendwie zu zügig, nehme ich mal an.
Fahre priv. nur 25Tkm/Jahr
Meine Sommer (Uniroyal RainSport3) sind vorn auch schon unten. Waren gerade ein Jahr drauf
Vermute dass mein Nachlauf nicht passt, nachm Urlaub gleich mal vermessen
Und nächstes Jahr gibts die Michelin Pilot Sport 4
Heute gings weiter
Kanten schön abgedichtet, sowie die Schraubenlöcher und die Platten
Die seitliche Dichtnaht wird noch erneuert, da hats der Kollege zu gut gemeint
IMG_20181020_174219.JPGIMG_20181020_174216.JPGIMG_20181020_154859.JPGIMG_20181020_154853.JPGIMG_20181020_154856.JPGIMG_20181020_172226.JPGIMG_20181020_172232.JPG
meine Rede und die Mulden halten in diesem Fall auch nix.
Warum sollten diese nicht halten ?
Kann es sein dass du sehr pessimistisch bist?
Wart mal ab bis ich fertig bin und Urteile dann
Die Schrauben für den Anhänger geholt
Im Geschäft das Bostik SuperFix zum versiegeln der Schnittkanten mitgenommen
Die erste Mulde wurde Probeweise montiert
Das Versenken werde ich aufrgund der relativ dünnen Platte nicht machen
Da so oder so Antirutschmatten verwendet werden ist die Plattenstärke egal
Selbstverständlich werden die Schnittkanten noch versiegelt
IMG_20181018_185218.jpgIMG_20181018_185227.jpgIMG_20181018_190935.jpg