Martin
Von wo aus fährst du
Martin
Von wo aus fährst du
Natürlich
Schlecht sind die absolut nicht
Glückwunsch dazu
Die Modelle stehen bei dem Hornbach hier seit Wochen unangetastet aufm Hof
Ich denke, dass die eben auch mehrere Möglichkeiten nutzen möchten um Absatz zu generieren
Ob es auf Dauer gut für den Ruf ist sei mal dahin gestellt
Meine Bosal hat auch minimales Spiel
Der Hersteller sagt ist in Ordnung
Nö das wird an den Ösen am Anhänger befestigt
Warte ab das wird gut
Mache OSB Platten oben drauf fürs Zelt
Das Ganze so dass es leicht auf und abgebaut werden kann
Bin ich mir nicht so sicher
Jedenfalls muss ich nun erstmal den Anhänger umbauen
Dem Planenbauer den Anhänger übergeben
Ende der Woche bekomme ich ihn mit Flachplane wieder
Dann haben wir noch das Wehen Atmen geübt beim Vorbereitungskurs
Nur eine Flasche
Wie lange soll die Halten
Oh, ich habe vergessen die Abstützung für die Plane zu erwähnen. Die ist natürlich mit dabei.
Was die 100km/h Zulassung angeht, haben wir im größeren Umkreis auch Kraftfahrtstraßen. Allerdings haben sie keine bauliche Trennung der Richtungsfahrbahnen. Ich bin der Meinung, gehört zu haben, dass die bauliche Trennung vorhanden sein muss, um 100km/h mit Anhänger fahren zu dürfen. Jedenfalls ist es bei LKW so, dass die Geschwindigkeit für Autobahnen auf Kraftfahrtstraßen gilt, sofern eine bauliche Trennung der Richtungsfahrbahnen vorhanden ist.
So selten, wie ich auf solchen Straßen unterwegs bin, wage ich zu bezweifeln, dass ich sie benötige. Zumal ich zum Erhalt die Reifen alle sechs Jahre wechseln müsste. Sollte der Anhänger irgendwann doch einmal eine geeignete Kraftfahrtstraße oder Autobahn sehen, zuckle ich halt mit 80km/h dort lang.
Sobald ein blaues Schild mit PKW drauf an der Strasse steht dann darf man mit Anhänger 100 fahren
Die bauliche Trennung bezieht sich nur auf die mögliche Richtgeschwindigkeit 130
Etwas ist gut
Den muss man neu aufbauen
Da ich die Flachplane dazu bestellt habe, sind ohnehin diese Rundknöpfe am Anhänger. Dort kann ich das Laubnetz auch einhängen.
Achso, da war doch noch der Tipp mit den Stoßdämpfern. Da ich im Umkreis von 60km keine Autobahn habe und mit dem alten Anhänger das letzte Mal vor zehn Jahren auf einer Autobahn war, habe ich darauf verzichtet.
Es reicht schon wenn du ne Kraftfahrstrasse in der Nähe hast die du damit regelmäßig befährst
Ich werde heute noch machen:
Die Schrauben in die Nut aussen einbringen, damit das Expanderseil der Flachplane eingehängt werden kann
Die Abschlussleisten an den Türen im Flur anbringen
Definitiv 1,5t
Die Reeling wird bei der Bauweise weniger zum Verzurren da sein als mehr zum einhängen eines Laubnetzes
Hab auch nen 32" als Monitor, aber auch nur weil es aufm 22er lästig war Rennen zu fahren
Willkommen
Die Bawüler werden immer mehr
Willkommen hier
Die Flachplane in Auftrag gegeben
Nächste Woche geht der Anhänger zum Planenfachmann