Bei Anssems nimmt man wenn dann die BSX, allerdings fehlt denen die Zurrmöglichkeit im Kasten
Das musst dann selbst ordentlich Nachrüsten
Und nein die Alibi Ringösen in der Bordwand taugen maximal um Dinge leichter 50kg ordentlich fest zu machen
Bei Anssems nimmt man wenn dann die BSX, allerdings fehlt denen die Zurrmöglichkeit im Kasten
Das musst dann selbst ordentlich Nachrüsten
Und nein die Alibi Ringösen in der Bordwand taugen maximal um Dinge leichter 50kg ordentlich fest zu machen
In einer Woche geht's los
Wäre schön wenn sich noch ein paar mehr anmelden würden
Natürlich bist du erwünscht
Ruf denen mal an 😉
Meine Frau hatte bei ihrem Auto kein Mitspracherecht bei der AHK
Die kam dran und fertig
mag sein das der Audi da sensibler reagiert, meiner schaltet immer ziemlich gleich, nur wenn der Anhänger dran hängt schaltet er anders
oder wenn ich ihn ne zeit lang sehr getrieben hab, schliesslich passt sich das Getriebe an den Fahrstil an, dauert zwar einige km, aber man kann es spüren
Im Anhängerbetrieb wird sogar dein Kennfeld in Motorsteuergerät geändert 😉
Bei meinem stellt er dann z.b. von Sport auf normal um
Also warum der bei dir so komisch schaltet kann ich dir auch nicht sagen, am Motorupdate wirds nicht liegen
mach mal nen Getriebereset, brauchst halt jemand der nen Tester hat, oder schaust im Motortalk Forum, da gibts genug Jungs die VCDS privat haben und dir das machen können, dann ne Zeit gemütlich fahren, dann lernt das Getriebe dein Fahrstil
ich hab immer so um die 2500 kg auf der Waage, also so wie wenn du voll geladen wärst
Du machst dir die Erklärung mit der Software zu einfach
Das Verhalten der Getriebesoftware ist nicht nur von der im Getriebe hinterlegten Schaltmatrix abhängig sondern auch von den Motor Werten wi z.b. Lastzustand, Lastanforderung, Temperatur, Ansaugluft, Ladedruck, Lambda, Abgasdruck usw
Eine Veränderung der Motor Software verändert also auch immer das Verhalten des Getriebes
Das ist nicht lustig !
Gibt's in jedem Ort, solche Exemplare und heißen meistens Tankred, Sören, Malte oder Tillmann.
Heißen hier Linus, Malte, Kevin usw
Selbes vorgehen
Traurig sowas
Die Allroad gibt's ebenso mit dem ZF 8HP wie den F11
Aber selbst die 7 Gang Stronic(DSG) ist sehr gut
Das ist richtig
Deshalb muss ich mich nicht als Schlaumeier betiteln lassen
geht sie nicht... wie ich solche schlauen Kommentare hasse... ich habe die querlenker schon an 6 der besagten Autos wechseln. 3 gingen so 2 mit Ausboren und bei meinem jetzigen musste ich die achsschenkel mit erneuern nach 2 Tagen.
Wenn es so einfach wäre wie die Schlaumeier immer sagen frage ich mich warum es die "böse Schraube "heist
Hat bei den letzten 15 Autos ohne Probleme funktioniert, mache das nicht erst seit gestern
15min Heißluftföhn und die geht raus
Stellt euch nicht so an, wenns nicht geht neues Radlagergehäuse und fertig
Ist übrigens ne 5 Lenkerachse
Der Raumlenker ist von Mercedes
die meisten Werkstätten sind aber besonders in den großen Glaspalästen nicht mehr fähig sowas zu reparieren
grad so ne gebrochene Ventilfeder, die zeigt dir kein OBD Tester an, also fangen sie mit lustigem Teiletauschen an, der dumme Kunde zahlts ja
im Amarok Forum hab ich schon die tollsten Geschichten gelesen, was den Leuten bei VW so erzählt wird, da wird abgezockt ohne mit der Wimper zu zucken
Ist grundsätzlich was dran
Das liegt am Hersteller selbst
Die Züchten sich diese "doofen" Mechatroniker selbst zusammen
Gibt hier natürlich auch Ausnahmen
Und wenn dann ein Kunde mit nem alten Auto kommt versucht man den natürlich erst mal abzuwimmeln
Alles anzeigenJa... der Ausschlaggebende Punkt war dass mein Motor damals nur noch auf 5 Zylindern lief. Ab zum freundlichen. Die Antwort war.
"Tja... da müssen wir mal gucken und den ganzen Motor auseinander bauen. Das kostet dann ca. 2000€."
Meine Antwort war darauf. Okay... und dann wechselt ihr das Teil und zusammenbauen tut ihr dann nochmal für 2000€? Nein Danke
Habe mich dann ans Werk gemacht und habe den Motor selbst aber mit Rep. Anleitung auseoinander gebaut.
Das war nen arschkalter Dezember jeden Tag in der Hofenfahrt
Ergebnis des Ganzen. Eine gebrochene Ventilfeder für nen Ersatzteilpreis von 10€.
Habe insgesamt für die Reparaturen die man gleich noch mit macht weil man einmal ran kommt 500€ gezahlt
Du musst aber auch bedenken dass die Werkstatt andere Kosten decken muss als nur die Teile
Dass es eben etwas kostet den Fehler zu suchen ist völlig normal
Ich denke auch dass die den Fehler dann schneller gefunden hätten und es keine 2000€ gekostet hätte
Warum bestraft
Mein Schwiegervater ist halbseitig gelähmt nach nem Schlaganfall
Dem helfe ich gerne
By the way hab ich die Woche schon knapp 7t Steine per Hand auf und Abgeladen
Jetzt ist mal gut 😂
Meinen Schwiegereltern insgesamt 2,25t Material für den Garten geholt
Schmarrn, meine Patrols und auch der Amarok bremsen einwandfrei
Is aber gut wenn so ne Aussage von nem Sprinter Fahrer kommt, die auch für tolle Bremsen bekannt sind
Naja die Sprinter haben vorn immerhin mal 2 Kolben Sättel
Die Jeep haben ein Kolbensattel vorn wie ein Golf hinten
Die Bremsen von den Kisten sind so dimensioniert wie für nen 1.6TDi Golf
Und damit will man 3,5t ziehen und Bremsen können
Ein schlechter Witz