Inntaler, meine Rampen sind 2,3m (selbst gestrickt, damit passen sie genau auf die Ladefläche), dass ergibt einen Auffahrwinkel von ca 15° damit sollte das auch funktionieren. Jedoch bin ich bei solchen Aktionen immer vorsichtig. Wenn du den Hänger abgekuppelt hast und etwas schräg stellst geht er dann nicht vorne in die Höhe beim laden?
Der Bagger von ATools hat lt. Beschreibung eine Vorsteuerung (wenns stimmt :-)). Du hast recht, die Bagger schauen auf den ersten Moment alle gleich aus aber es gibt definitiv Unterschiede bei den Komponenten.
Tilly Dann bin ich beruhigt wenn der Pongratz das schaft. Ich bin eh kein proffesioneller Transporteur
und will den Bagger nur gelegentlich übersetzen.
Das mit der Deichselaufnahme ist eine gute Idee, hat die einen Bolzen wo du den Schnellwechsler einhängst?
Ich habe eine Bordwanderhöhung muss mal nachdenken ob das dann auch so funktioniert mit der Schaufelablage. Notfalls kann ich die aber herunternehmen.
Hab schon Erfahrungen mit Ladungen und hohem Schwerpunkt, da hab ich echt Respekt. Hab unlängst 2Stk 100 Schachtringe geholt, mit Pallete waren die dann 140cm hoch. Wenn die ersten paar Meter in den Rückspiegel schaust, kriegst ein bisserl mit der Angst zu tun, vor allem wenn man leichte Mulden und Wasserrinnen quert , dass schaukelt dann ordenlich
.
Glonntaler zusätzliche Gurte gegen Kippen mit steileren Winkel anzuschlagen ist sicher sinnvoll, weil wenn dir das Ding vom Hochlader in einem Kreisverkehr runterkippt dann hast ein anständiges Problem, darann will ich gar nicht denken. Nicht umsonst gibts saftige Strafen bei mangelnder Ladungssicherung.
Lg Bernhard aus Kärnten