Der hier ist ganz neu, 3600 km runter
Beiträge von Vectra150
-
-
-
-
Ein Herzlichen Glückwunsch von mir!!
-
Die zweite Tour mit Anhänger am Astra meiner Frau.
Sie bringt Schränke von Kassel nach Witzenhausen. Hab sie mit einem Bildwunsch bei der LaSi gestört....IMG-20190515-WA0000.jpg
Ich war am Montag in Witzenhausen im Kraftwerk laden
-
Ich kenne das mit Jever, Becks und Krombacher
-
Ich kann auch nur Benni seinen empfehlen...
-
Tieflader oder Hochlader??
-
-
Kelle39 Willst du Rampen haben oder Rampenlos?
-
Meinst du so ein Klappzeltanhänger?
Ja genau das meinte ich.
-
Ich würde sagen, das war früher mal nenn klapp fix
-
Das sind die 5 module:
- Modul 1: Eco-Training
- Modul 2: Sozialvorschriften
- Modul 3: Fahrsicherheit
- Modul 4: Schaltstelle Fahrer
- Modul 5: Ladungssicherung
-
In den Fahrschulen wird sowas angeboten?
Gut zu wissen. Aber kosten wird sowas sicher einiges.
Als ich die Module (Themen) noch selbst bezahlt habe, hab ich pro Thema 110€ bezahlt. Muss man mal mit den Fahrschulen reden. Dekra bietet sowas auch an aber da soll es wohl teurer sein. Richtig heißt es : Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz(BKrFQG)
-
Ich würde ja sagen egal wie fit man ist mit der Lasi, fragt einfach mal in den Fahrschulen nach wann die das nächste mal die Modulschulung für Berufskraftfahrer machen und ob man sich als privat Person mit rein setzen darf. Da gibt es von 5 Themen insgesamt, ein Thema nur Lasi und das geht knapp sieben Stunden. Das ist immer sehr interessant und lehrreich. Opfert einen Samstag mal dafür, dümmer kann man nicht werden. Denn Lasi geht uns alle an wenn wir mit Anhänger unterwegs sind, egal ob nur privat oder Gewerblich.
-
Ich hab alles so gelassen wie es ab Werk ist. Egal ob Pkw oder Anhänger.
-
Damit hätte ich keine Zugprobleme mehr!
So einen hatte damals mein LKW Fahrschullehrer, damit hat der manchmal den Anhänger vom LKW gerückt.
-
Gibt eine Frau eine Anzeige in einer Zeitung auf:
Suche Mann mit Pferdeschwanz, Frisur ist egal....
-
Solche Rundknöfe hab ich auch an meinem Eduard.
-
Schüttgüter müssen immer abgedeckt werden( siehe LKW kipperbereich, manche sind zu faul dafür aber eigentlich muss es gemacht werden) und dann auch nur so voll laden das beim breit laufen des Gutes nix über die bordwand rüber kann. Auch bei kurven Fahrten.