Beiträge von SMP

    Hallo Leute,


    der Grund ist ganz einfach ZEIT. Einige wissen das ich einen 39 Std. job habe und Nebenbei noch eine Firma.

    Des weiteren hatte ich in den letzten Wochen 4 Einsätze vom THW wegen Corona.

    Ausserdem baue ich noch meinen Bus etwas aus (230V und Zusätzlich 12V Innenbeleuchtung und, und, und).

    Vor dem Urlaub nächste Woche will ich den Bus fertig haben.


    Mit dem Leergewicht beim Anhänger habe ich getrickst, sind etwa 80kg mehr auf der Wage wie der Anhänger so wiegt.
    Auf der Wiegekarte steht 420kg Leer. Das sollte mit den Einbauten locker passen.


    Der Anhänger ist halt Hobby.

    Freue mich aber schon wenn ich die Zulassungs habe und dann gemütlich starten kann.

    Ideen sind einige vorhanden.


    Jetzt habe ich euch den ganzen Spaß des Spekulierens verdorben 8o


    Gruß Mario

    Hier mein Beitrag auf einem anderen Thema eingefügt


    Hallo,

    Jens ich kam noch nicht zum Hochladen der Bilder,

    habe ich gerade nachgeholt.


    anhaengerforum.de/gallery/image/2510/


    anhaengerforum.de/gallery/image/2509/


    anhaengerforum.de/gallery/image/2511/


    anhaengerforum.de/gallery/image/2508/


    Es kommt noch ein großer Dachgepäckträger drauf, habe ich noch von meinem T3 liegen.

    Muss jetzt endlich den TÜV-Termin machen, einmal hat der Prüfer schon raufgeschaut.

    Wenn er Zugelassen ist geht es an den Innenausbau.

    Es sollen auch noch Arbeitsscheinwerfer und Rückfahrstrahler montiert werden.

    (Jens ich muss dich dann mal besuchen, bei dir kann man sich die anschauen)

    Mal sehen was ich anstellen muss für eine 100er Zulassung.

    Montiert ist er auf einer gebremsten 1200kg Achse.

    Der Leuchtenträger ist von einem Fahrradträger, war die günstigste Lösung.

    Dazu kamen dann Multipoint Leuchten.

    Gruß Mario

    Hallo,


    Jens ich kam noch nicht zum Hochladen der Bilder,

    habe ich gerade nachgeholt.


    anhaengerforum.de/gallery/image/2510/
    anhaengerforum.de/gallery/image/2509/

    anhaengerforum.de/gallery/image/2511/

    anhaengerforum.de/gallery/image/2508/


    Es kommt noch ein großer Dachgepäckträger drauf, habe ich noch von meinem T3 liegen.

    Muss jetzt endlich den TÜV-Termin machen, einmal hat der Prüfer schon raufgeschaut.


    Wenn er Zugelassen ist geht es an den Innenausbau.

    Es sollen auch noch Arbeitsscheinwerfer und Rückfahrstrahler montiert werden.

    (Jens ich muss dich dann mal besuchen, bei dir kann man sich die anschauen)


    Mal sehen was ich anstellen muss für eine 100er Zulassung.


    Montiert ist er auf einer gebremsten 1200kg Achse.


    Der Leuchtenträger ist von einem Fahrradträger, war die günstigste Lösung.

    Dazu kamen dann Multipoint Leuchten.


    Gruß Mario

    Hallo,

    bei mir im Fahrzeugschein steht auch das Leergewicht von bis.

    Da ich einen ungebremsten Anhänger (noch 750 kg) auf 100km/h zulassen möchte und das Leergewicht des Zugfahrzeugs dabei entscheident ist, werde ich mir eine Wiegemarke besorgen.


    Zur geeichten Wage fahren, Kennzeichen angeben, Leergewicht ermitteln, bezahlen, Ausdruck mitnehmen, fertig.

    Wiegemarke mitführen bei Kontrollen, oder auch genaues Leergewicht eintragen lassen.


    Gruß Mario

    Hallo Paulinchen,

    für mich ließt es sich eher so das du durch die Situation auf der Arbeit eine Überlastung bekommst, nehme an das es eher Psychisch ist und nicht Körperlich .


    Die Auszeit die du brauchst solltest du dir nehmen, das nächste was sonst kommt kann auch schnell mal Burnout sein und das braucht keiner, Ich finde es gut das du erkannt hast das was geändert werden muss. Ist dann schon ein erster guter Schritt.


    Sprech die Personalabeteilung auf die Probleme an und sage wie es dich belastet und das es so nicht weiter gehen kann.

    Krankschreiben geht mir gegen den Stolz.

    Unfall- und Krankenversichert ist man trotzdem, Arbeitsverhältnis besteht ja weiter.

    Zum vergnügenlässt du dich nicht Krankschreiben. Die jetzigen Situation sorgt dafür das du dich nicht Arbeitsfähig fühlst / bist.

    Du erhälst vom Arzt eine "Arbeitsunfähigkeits Bescheinigung" keine Krankschreibung.

    An die Psyche denken die wenigsten, merken es erst wenn es zu spät ist, und dann dauert es echt lange bis man wieder auf den Beinen ist. Wenn es durch die Arbeit verursacht wurde dann ist es auch eine Grund sich Krankschreiben zu lassen.

    Sprech mit einem Arzt was das beste für dich ist.


    Ich wünsche dir auf jedenfall Alles Gute und komm schnell wieder "auf die Beine".


    Gruß Mario

    Hallo Eddi,

    schau mal ob es am Ende nicht Preisgünstiger wird wenn du deinen Anhänger verkaufst und dir gleich einen mit 13er Reifen zulegst.

    Wenn du überlegst was Spurplatten kosten und die TÜV- Eintragung, dann hast sicher ein paar Euro zu investieren.


    Solche umbauten sind reizvoll und interessant, nicht das ich dich abhalten will. Nur sind die kleinen Anhänger mit 10 Zoll reifen meistens solch einen Aufwand nicht wert.


    Gruß Mario

    Zur Stützlast.


    Ja die ist recht hoch, ca. 60kg.

    Liegt vorallem am Blech das vorne eingeschweißt wurde. Ist ein 3mm geworden ich dachte an 2mm aber mein Bekannte hatte es gut gemeint und 3mm verbaut. Mit der Stützlast hatte ich von anfang an sorgen. Aber die 60kg gehen noch.


    Es gibt von meiner Seite noch die überlegung hinter der Achse ein Batteriefach unter das Auto zu schweißen um eine Lastverteilung zu erreichen, aber die Batterien würden sich vermutlich Tot stehen.


    Gruß SMP