Da hat er sich jetzt auch nicht wirklich mit Rum bekleckert.
Beiträge von Stone
-
-
Wieviel km hat den dein Touareg? Vor allem wie alt ist er denn?
-
Ich pendel jeden Tag mit dem Auto 34km in die Arbeit. Von Landflucht ist bei uns nix zu merken.
Selbst auf dem Land werden immer mehr Bauland erschlossen. Was da gebaut wird ist nicht mehr normal. Die Neubaugebiete sind bereits vor dem offiziellen Verkauf weg und reserviert.Bei uns kommen Nürnberger 34km und die Ingoltstädter 65km an.
Soviel zur Landflucht.....
-
Die Antirutschmatten habe ich ja gar nicht gesehen
-
Geil der hat ja sogar ne Auflaufbremse.
-
Wie breit darf er denn sein?
Eduard fängt bei 150cm breite erst an. Sonst wäre er auch recht Preiswert aber Robust. -
Mir gefällt die Idee mit den Unterlegkeilaufnahme an der Box.
-
Beim Kofferanhänger würde ich nur auf Tieflader zurückgreifen.
Die Dinger schauckeln eh etwas mehr rum. Da man nicht von der Seite belädt sondern meistens von hinten ist eine niedrige Ladekante zum Vorteil. -
ich auch
.
Aber nicht für einen guten Zweck in dem Sinne. Trainiere eine F-Jugend-Fußballmannschaft und habe mich gestern zum Jahresabschluss beim Trainingsspiel ins Tor gestellt. Durfte nur ohne Hände halten. Naja....einmal war es dann das Gesicht und die Nase fing gleich an zu bluten.Gewonnen hat meine Mannschaft
Da haben die kleinen wohl einen ziemlich guten Schuss drauf.
-
Für den Dreck sah er aber noch sauber aus.
Ich habe heute seid langer Zeit mal wieder Blut, für den guten Zweck, verloren.
-
Nach jeden anhängen meines Anhängers lass ich ihn, durch schärferes Bremsen, in Auflaufeinrichtung gehen. Zumal mein Anhänger schon mal mehrere Wochen steht.
Dauerhaft abgestellt wird er in der Garage mit gelöster Bremse. Ein blockieren der Räder habe ich bei meinem noch nicht beobachtet, allerding war die einzigste Vollbremsung aus 15 km/h in einem Wohngebiet. -
Berufsfahrer müssen Pausen machen, warum wohl?
Weil sie weniger Erfahrung und Kondition haben als Amateure?Weil Berufakraftfahrer vor den Regelungen teilweise 24 Stunden unterwegs waren und nach 5 Stunden Pause wieder ran mussten.
Diese Regelung hat da schon ihren Sinn. -
Ich denke einmal in einem bestimmten Zeitabschnitt kann man schon mal so eine Fahrzeit abreißen. Würde ich auch machen können.
Jedoch nicht ständig. Wäre man täglich 10 Stunden unterwegs ist so eine Fahrt nicht zu empfehlen dies am Stück zu machen.Schlimmer ist da dann doch 14Stunden mit Kinder für 786km zu brauchen weil man in einen 300km langen Streckenabschnitt mit vielen Staus unterwegs ist.
-
Nun zugegeben da liegt der Dreck von 3200km drauf. Bloß 400km mit Anhänger. Da war es zum Glück noch nicht so salzig auf den Straßen. Werde ihn diese Woche wieder rausholen mal schauen ob die Zinkschutzschicht endlich vollständig ist.
Aber 1600km an einem Tag, mit Anhänger, ist eine Reife Leistung. Respekt.
-
Da kommt man einen Monat lang nicht zum waschen, schon grüßt der Winterdreck.
WP_20161212_12_52_08_Rich.jpgWP_20161212_12_52_23_Rich.jpgBloß wo ist der Winter?????
-
Eine Pendelklappe macht in meinen Augen nur Sinn wenn diese an einer Bordwanderhöhung angebracht ist. Die unterste Klappe würde ich nur normal öffnen lassen.
Ist nur meine Meinung. -
Aber schnallst die Auflaufeinrichtung normalerweiße nicht vor, wenn der Anhänger in der Rückfahrautomatik hängt?
Kann mich auch täuschen. Habe das nie ausprobiert.
-
Ich vermute auch das der Anhänger in der Rückfahrstellung bleibt. Oder irgendwo dazwischen hängen bleibt.
-
Hab es ja versucht, aber die Tatsache das ich neue Sommeralus fürs Auto bekommen habe und diese Felgen meiner Finanzchefin nicht gefallen, habe ich keine Chance die zu bekommen.
-
Gut schaut er aus für das Alter.