Beim abladen hast deutliche Vorteile mit dem Hochlader.
Ich lade oft seitlich auf und ab, weil ich so bequem alles erreichen kann ohne auf den Anhänger raufkrappeln zu müssen.
Da ist die 1,5m breite Ideal.
Beim abladen hast deutliche Vorteile mit dem Hochlader.
Ich lade oft seitlich auf und ab, weil ich so bequem alles erreichen kann ohne auf den Anhänger raufkrappeln zu müssen.
Da ist die 1,5m breite Ideal.
Hast du ungleichmäßigen Verschleiß bei den Reifen?
Hm aber der Schwinghebel ist auch gerade wieder eingepresst worden. Nicht das da ein Fehler passiert ist.
Hallo,
Bretter und Latten lassen sich am bestem mit einem H-Gestell Transportieren. Da können diese auch gut etwas länger sein. Wie lang genau möglich ist, weiß ich jedoch nicht genau.
Leer oder beladen?
Wenn beladen dann kommt es sehr stark auf die Lastverteilung an, wie ruhig ein Anhänger hinterher läuft.
Sehe zu das die maximale Stützlast ausgereizt wird und der Schwerpunkt der Last möglichst weit unten ist.
Der Rio meiner Frau hat hinten keine Tromelbremse. Obwohl der nur einen 1,2 Liter Benziner mit 86 PS drinnen hat.
Danke für deinen Bericht.
Hm die Bodenplatte sollte ich auch mal pflegen.
Muss 2018 eh mit meinem Eduard zum TÜV. Also dann heißt es ihn so richtig zu Pflegen.
Ist der auch bald 2 Jahre alt. Die Zeit vergeht.
Das kann dir ja egal sein was andere von dir denken wenn du wegen einem Wohnwagen langsamer bist.
Du hast schließlich einen sichtbaren Grund langsamer zu sein.
Tz Spielfritzen und ich will meinen Anhänger 2018 aufwerten..
Sowas ist lebensnotwendig!!!
Der Haltbarkeit wegen würde ich keinen Anhänger nehmen der Holzbordwände hat. Ist meine persönliche Meinung.
Der Anssems hat bereits schon Forenmitglieder Glücklich gemacht. Mit der Plane halte ich den im Preis Leistung mit am besten.
Wie gesagt schaue dir alle an und überlege welcher Anhänger für dich am besten passt.
Nehmen wir einfach mal an du schaffst es das die Auflaufbremse später anspricht.
Was bedeutet das?
Das Auto muss mehr Bremsenergie aufnehmen um die selbe Wirkung zu haben wie vor der Manipulation. Was dies für den Bremsweg in einer Notsituation bedeutet, brauche ich hoffentlich nicht zu erwähnen.
Selbst ein oder zwei Meter mehr Bremsweg kann entscheidend sein ob das Kind das dir vor's Auto hüpft lebt oder nicht mehr lebt.
Ich versuche dir deine Fragen zu beantworten.
1. Bei einer schnellen starken Bremsung wirst du durch einen Ruck merken das der Anhänger in die Auflaufbremse geht.
2. Wie schnell der Anhänger in die Auflaubremse geht hängt von Anhängergewicht ab. Bei einem leeren Anhänger kann es vorkommen das die Auflaufbremse erst bei einer fast Vollbremsung anspricht. Bei einen sehr schweren Anhänger im Verhältnis zum zulässigen Gesamtgewicht kann sogar die Motorbremse reichen. Kann nicht muss.
3. Bei längeren Bergabfahrten kann es leicht zur Überhitzung der Anhängerbremse kommen. Deshalb ist es ratsam am Berg mal die Geschwindigkeit stärker zu reduzieren das man auch mal durch beschleunigen und rollen lassen der Anhänger mal eine Bremspause hat.
Ansprüche hat jeder, Rainer.
Auch an einen Anhänger.
Bloß die Gewichtung ist anders. Meiner z.B.: wäre für viele andere hier nicht passend. Für mich genau richtig.
Dafür verzichte ich auf den leeren Fahrkomfort.
Für andere ist halt der Fahrkomfort wichtiger.
Auch ich wünsche ein Frohes Fest und einen guten rutsch ins neue Jahr.
Für über 1000€ würde ich mir auch keinen ungebremsten kaufen. Da ist ein gebremster Anhänger nicht mehr weit weg.
Bei der größe ist die Überladung auch garantiert
Herzlichen Glückwunsch. Ich wünsche dir viel Freude mit dem Anhänger. Gut schaut er aus.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Anhänger.
Wieder ein Eduard mehr.
Ach ja Bilder müssen sein wenn er denn da ist.
Soweit ich weiß kann man auch den Eduard mit den größeren Reifen kaufen. Gerade als Kipper vielleicht ratsam. Dann ist auch in den Reifen nicht so viel Luftdruck drin.
Ja die Tandem sind schon etwas ruppig auf der Kupplung, aber gerade beim Kipper wo viel Schüttgut gefahren soll ist es einfach besser weil der als Anhänger stabiler ist.
Sicher kann man sich mit dem Einachser versuchen aber das ist wirklich nicht viel was auf dem Anhänger drauf ist.
Bei mir war 1 Tonne Feinsplitt gerade mal 20cm hoch. Zum Glück wurde abgewogen, wenn ich meinen jetzt ganz voll gemacht hätte......