so kenne ich das auch 
...
ich nicht, das wäre auch wenig sinnvoll.
Warum sollte ein Fahrzeug für die HU zugelassen sein müssen? Vielleicht wird es ja überhaupt nicht gefahren, man möchte aber trotzdem eine gültige HU haben, um es im Falle eines Falles eben doch zulassen zu können oder es ggf. zu verkaufen?
Und eine rote Nummer gibt es für Privatleute nicht. Goodwill-Überlassungen können für den betreffenden Händler eine extrem unangenehme Angelegenheit werden, das macht kaum einer mehr. Ich habe damals, als ich meinen eigenen, "neuen", alten Trailer von Pinneberg nach Leipzig gefahren habe, mit dem Händler einen offiziellen schriftlichen Vertrag geschlossen, in welchem er mich beauftragt hat, für ihn ein Fahrzeug zu überführen - nur so gab's leihweise die rote Nummer für mich.
Langer Rede kurzer Sinn - meine Suzi habe ich genau auf die selbe Weise wie der TE geHUt, das ist eine vollkommen übliche Vorgehensweise für nichtzugelassene Fahrzeuge, die sich leicht transportieren lassen.