Dann wird es problematisch, da Wohnwagen-Gestelle gewichtstechnisch meist recht "unterdimensioniert" sind - nur 60 - 70 % der Stabilität eines Wohnwagens wird über das Fahrgestell erreicht, heisst: 30 - 40% des Gesamtgewichts (und damit der Stabilität) wird allein durch den Aufbau erreicht, da dieser sich ja selber trägt!
Siehe dazu auch den Thread: "Zulässiges Gesamtgewicht erhöhen": https://anhaengerforum.de/forum/thread/2069
Beiträge von Jay
-
-
Moin Dennis,
ja, das wäre echt wichtig, da Wohnwagen (=Anhänger) und Wohnmobil (=Selbstfahrer) grundlegend anders konzipiert sind und daher die Aussagen gänzlich unterschiedlich wären!
LG, Jay -
Gerrit war am 29.11.09 zum letzten Mal im Forum, Thread eingestellt
und dann auf nimmerwiedersehen verschwunden. Ich liebe sowas! -
Hallo Jay,
das ist natürlich die Extremform von kleinem Gespann8o,
so soll es wohl doch nicht enden?,
Warum nicht?? Wie Mani schreibt - der Smart verbraucht 5-6 Liter - aber SuperPlus, ich fahr mit Normal. Also erzähl mir mal, wer von uns da jetzt verbrauchsgünstiger fährt?? Und ich denke mal, wenn man am Smart 300kg anhängt, dann merkt man das am Verbrauch auch stärker, als wenn man bei mir die gleichen 300kg anhängt - ich glaub nicht, dass der Smart dann immer noch mit 5-6l fährt, ich hingegen halte bei dem Gewicht die 6-6,5l leicht! -
Na da bin ich ja echt froh, dass meine Autos alle ne grüne Plakette haben - ich lass mir meine Dicken nicht abnehmen! Bin zwar auch durch FS-Klasse "B" gehandicaped, aber das werde ich noch ändern - ich lass mir doch den Spass net nehmen! Ihr glaubt ja garnicht, wie doof die Leute kucken, wenn du mit so einem Gespann aufkreuzt:
[Blockierte Grafik: http://www.anhaenger24.de/forum/picture.php?albumid=7&pictureid=41]
Oder wenn du dein Pferd so transportierst:
[Blockierte Grafik: http://www.anhaenger24.de/forum/picture.php?albumid=7&pictureid=42]
Und zum Thema Verbrauch..... mit DIESEM Gespann war ich auf Rekordfahrt - vom Allgäu nach Nürnberg und wieder zurück, Verbrauch lag grad mal bei 6,1l Normalbenzin!!!
[Blockierte Grafik: http://www.anhaenger24.de/forum/picture.php?albumid=7&pictureid=53]
:p -
-
-
-
Drei Punkte ist ja auch nur die halbe Wahrheit - denn der Kasten liegt ja nicht nur an zwei Punkten an der Achse auf, sondern in der Regel auch zwischen Achse und vorderer Bordwand noch an 1-5 Stellen!
-
Das nenn ich ne prompte Reaktion! Klasse und weiter so!
Wünsche schon jetzt einen guten Rutsch! -
Vier Beiträge allein heute binnen einer Stunde kreuz und quer übers Forum verteilt mit immer dem selben Inhalt. Und auch die meisten früheren Beiträge zielten immer wieder auf den Verkauf dieser komischen CD ab. In der Fachsprache nennt man das SPAMMEN! Muss das denn sein?
Wenn du was verkaufen willst, dann mach EINE ordentliche Verkaufsanzeige im Bereich "Verkaufe" - aber dieses Gespamme ist ja mal sowas von ätzend! -
Kuck mal unter Biete - ich hab eine, will sie loswerden und die Halterungen sind dabei!
-
*Mal an der Stelle einhak*
Gibt es eigentlich bei Tandems irgendeine Möglichkeit, eine Achse "oben" zu blockieren, also vom Boden wegzubekommen, dass sich der Hänger leichter rangieren lässt?
Ich weiss, man kann das - vor allem bei kleineren Hängern - ja auch durch Stützrad ganz rauskurbeln erreichen - aber bei langen Hängern reicht hier der Hebel ja unter Umständen nicht aus, um eine Achse nicht nur auszufedern, sondern auch noch anzuheben? -
Hier kann man PKW mit Hänger auswählen:
http://www.verkehrsportal.de/bussgeldrechner/index.php
-
Ja, gut, die max. 3,5 Tonnen PLUS 750kg-Hänger hab ich hier mal untern Tisch fallen lassen - da kommt er ja noch net ganz dran!
-
Bei neuem Führerschein spielt aber das zulässige Gesamtgewicht des Hängers die entscheidende Rolle, nicht mehr das tatsächliche Gewicht.
So isses richtig! -
Ja, so ist das in Deutschland leider - teilweise darfst du (also aufgrund Führerschein) Hänger nichtmal LEER ziehen, selbst, wenn sie nur 300kg wiegen, weil das zulässige Gesamtgewicht zu hoch ist.
Für dein Auto spielt es hingegen keine Rolle, was der Hänger insgesamt DARF, hier kommt es nur aufs TATSÄCHLICHE Gewicht des Hängers (also inkl. Ladung) an.
Das zul. Ges.-Gewicht ist 2000Kg und das Leergewicht ist 300Kg.
Das kommt mir aber ehrlich gesagt sehr leicht vor für nen gebremsten Doppelachser mit 2t zGG!
Sicher, dass der Hänger kein höheres Leergewicht hat??
-
Warum - hast du auch nen Probe??
Is quasi geschlossene Gesellschaft, sorry, nur für Probe-Fahrer! -
Also wir Probe-Fahrer werden nächsten Sommer wieder da sein, ja, wir wurden nochmal eingeladen!
-
Nö, nich wirklich. Ich hab die Jungs inzwischen auch selber persönlich kennen gelernt, wir hatten im Sommer ein Treffen bei denen und danach waren die noch mit bei uns aufm Campingplatz. Sind ganz normale, bodenständige Leute. Wie die im TV rüberkommen, ist zu 90% nur Show!
Und zum Vermögen: Laut deren Aussagen (und die klingen wirklich ehrlich und glaubhaft!!!) verdienen die immer noch das meiste Geld mit den Ersatzteilen. Vom Ertrag der Serie steckt das meiste Geld die Produktionsgesellschaft ein, die haben sich da vor ein paar Jahren ziemlich übertölpeln lassen, als die Verträge geschrieben wurden. Aber solange es ihnen noch Spass macht, machen die auch weiter!
Hier ein Bildchen bei uns aufm Campingplatz - mit mir im Ludolf'schen Opel: