Beiträge von wayko

    Falls es jemanden interessiert:



    Da hätte ich mir natürlich auch einen Spaß draus machen können. Alle 5 Wochen eine zweckfremde Nutzung melden und einen Bescheid über einen vollen Monatssatz über 1,83€ bekommen... :weg:

    Versicherung hat nichts mit grüner Nummer zu tun


    Es geht um die KFZ STEUER


    Jein. Eigentlich geht es um die ganzen Nutzungseinschränkungen, die man mit einem grünen Kennzeichen hat. Und das Ganze soll ich auf mich nehmen, nur weil ich 22.- pro Jahr sparen will? Sorry, da zahle ich lieber 22.- pro Jahr und muß mir keine Gedanken machen, was ich in dem Anhänger transportiere...

    So, den Verkäufer des Alus endlich erreicht. 4 neue und unbenutze Centra Alufelgen (aus dem Jahr 1992) für 5.-/Stück :)

    Abholen werde ich die Teile spätestens Ostern, da ich dann in seiner Gegend bin. Wenn dann mal Zeit ist, werden die Reifen auf die Alufelgen ummontiert.


    Und ja, ich weiß: Fotos :D

    Wenn es soweit ist, liefere ich diese natürlich...

    Naja, der Hersteller macht es nicht selber, er gibt die Unterlagen halt nochmal zum TÜV und der schreibt um. Das Problem waren wohl die Schlüsselnummern, die explizit einen Hundesportanhänger ausweisen und ausschließliche ein ein grünes Kennzeichen zulassen. Das "warum" erschließt sich mir zwar nicht, aber letztendlich ist es ja auch egal, da ich mit Argumenten eh nichts ändern kann. Also macht es halt der Hersteller/TÜV.


    WT-Metall ist schon ein großer Hersteller, alternativ gäbe es noch Schmidt, die auch sehr gute Produkte haben sowie zwei weitere, deren Name mir grade nicht mehr einfällt. WT-Metall hat halt eine enorm große Auswahl und baut nach Kundenwunsch, und das zu ordentlichen Preisen. Mich wundert es daher nicht, daß man auch auf Sportveranstaltungen überwiegend WT-Metall sieht.

    Man gut, dass die Versicherung so flexibel ist...;)


    Vom Hersteller finde ich es absolut genial, dass er neue Papiere ausstellt...


    :thumbup:;)


    Ja, der Hersteller ist klasse. Ich soll die Papiere zurückschicken, er kümmert sich parallel dazu schon mal um die neuen Papiere, sodaß ich diese Woche noch anmelden und abholen kann. Hersteller ist übrigens WT-Metall...



    peter

    Wäre es ein gebrauchter Anhänger, wäre das evtl. eine Option gewesen. Bei einem Neuen will ich es aber gleich richtig haben, zumal er einen Sack voll Geld kostet :rolleyes:

    Außerdem hat man mich in den letzten 30 Jahren so oft mit zulassungsfreien/grünen Anhängern angehalten, daß ich da echt die Schnauze voll hab. Zudem wird zu 90% meine Frau mit dem Anhänger unterwegs sein, und der will ich jegliche Diskussionen mit der Rennleitung ersparen. Auch wenn der Anhänger trotz Nachversteuerung legal wäre, das grüne Kennzeichen reizt einfach zu einer Kontrolle.

    Die Vorne ist frisch gewaschen. 8) Die andere wird nach dem Waschen auch so :D


    Ne im Ernst, die eine ist ein weißer Schweizer Schäferhund, die andere ein Deutscher Schäferhund. Da wird auch mit Waschen nix heller...

    Ist das ein Showhund? Mach doch mal ein Foto 8o


    Wie ist das eigentlich wenn man mit dem Hund in den Urlaub fährt. Gilt das dann immernoch als Sportzweck weil das Tier den Sportzweck erfüllt?


    Das mit dem Urlaub hatte ich auch schon überlegt. Das könnten wir aber irgendwie als Training verkaufen. Allerdings kommt der Anhänger sowieso nicht mit in den Urlaub, da sitzen die Hunde mit im Wohnmobil. Und abgesehen davon, daß ich am WoMo ein Zugmaul habe, der Anhänger ist auf eine Kugelkopfhöhe von 38cm eingestellt, das WoMo hat das Zugmaul auf 110cm Höhe...


    Oh, hört man selten in diesem Forum, daß man nach einem Foto gefragt wird 8o

    Bitteschön:


    Dogs.jpg


    "Opa" ist nicht mit auf dem Foto, aber mit der Weißen sind wir ab und an auf Shows, da sie u.a. eine bestimmte Anzahl Erfolge braucht, um mit ihr züchten zu dürfen. Und danach 2-3x pro Jahr, um Werbung zu machen - und weil es Spaß macht. Beide Hunde gehen im Sport (aber auf Hobbyebene) und machen da u.a. Schutzdienst und Rettungshund. Vor allem aber sind es ganz liebe Familienhunde :)



    Das mit dem Anhänger ist nun auch geklärt. Es kommt nur "schwarz" in Frage. Also mit dem Hersteller Kontakt aufgenommen, er läßt die Unterlagen ändern, sodaß der Anhänger "richtig" zugelassen werden kann. :thumbup:

    Genau das habe ich mir auch überlegt. Wenngleich auch der faltbare Bollerwagen dazu dient, das ganze "Hundezeugs" in die Ausstellungshallen zu transportieren...


    Ich habe zudem echt keine Lust bei jeden eingeladenen Teil zu überlegen, ob das nun mit grün geht oder nicht. X/

    Irgendwie absurd, daß ich keine Steuer für den Anhänger zahlen darf, obwohl ich möchte. Aber wenn es mit der Versicherung trotzdem klappt, ist es mir (fast) egal.


    Hab nur keine Lust auf Diskussionen, inwieweit z.B. ein faltbarer Bollerwagen im Anhänger Sportzwecken dient... Aber darauf lasse ich es dann ankommen.

    Ok, habe gerade mit dem TÜV telefoniert. Problem ist bekannt, vor allem von Bootsanhängern.

    Der Anhänger ist tatsächlich so eingetragen, daß er nur ein grünes Kennzeichen bekommen kann. Will ich ein Schwarzes, muß die Eintragung für den Anhänger in einen anderen Typ geändert werden :rolleyes:


    Hab jetzt mal bei meiner geplanten Versicherung nachgefragt, ob ich trotzdem meine Vollkasko bekommen kann.

    Meine Frau war gerade auf der Zulassung, unseren neuen Hundesportanhänger zuzulassen.


    Ich will ein normales Kennzeichen haben, die Zulassungsstelle will uns aber nur ein grünes Kennzeichen geben. Begründung: aufgrund der Schlüsselnummern 85 / 0200 sei das ein zulassungsfreier Anhänger nur zum Transport von Tieren zu Sportzwecken.


    Bin ich jetzt ganz plemplem, oder kann der Anhänger wirklich nicht normal zugelassen werden?


    Hab die Anmeldung jetzt abgebrochen, bis das geklärt ist...


    Ratlose Grüße

    Clemens


    P.S: meine Frau ist gerade beim TÜV und fragt mal nach, in der Hoffnung, daß die aus der Erfahrung heraus eine Lösung haben.

    Danke ;):thumbup:


    Jup, ist ein 130wp panel 8)


    Gruß benni


    Was versorgst Du damit? Batterie im Wohnwagen? Oder die Fahrzeugbatterie, die wiederum den Wohnwagen speist?


    Ich versorge mein Wohnmobil auch über Solar (die Batterien im Aufbau), und der Kinderzimmeranhänger hat ebenfalls Solar oben drauf, um seine 12V-Batterie zu speisen. So bin ich komplett autark, was den Strom betrifft.


    Der Hundeanhänger, dem ich nächstes WE bekomme, bekommt auch eine Solarplatte drauf und eine eigene Batterie zur Stromversorgung, da mir ansonsten der Lüfter die Fahrzeugbatterie leersaugen würde.


    Nutzt du normale Laderegler oder auch die guten MPPT?


    Viele Grüße

    Clemens