Beiträge von wayko

    Sorry Lauda, aber meinst Du das ernst? Ihr fahrt den Anhänger zu Schrott, zahlen soll aber bitte jemand anderes? Warum? Ihr seid gefahren. Um sowas (nahezu) ausschließen zu können, hättet Ihr doch sicher eine Vollkasko abschließen können. Warum habt Ihr das nicht gemacht?


    Nichts für ungut, aber über sowas macht man sich vorher Gedanken. Kann ich es mir leisten, einen (diesen) Anhänger zu schrotten? Daher habe ich auch 1 meiner 4 Anhänger Vollkasko versicherrt, die anderen nicht. Bei dem Einen kann ich es mir nicht leisten, ihn zu schrotten und dann wieder aufzubauen bzw. neu zu kaufen...


    Viele Grüße

    Clemens

    Wenn er wenigstens nicht über die Bordwand geladen, sondern Formschluß vorne und einen dritten Turm am Heck gemacht hätte.

    Stützlast besser, Gefährdung deutlich geringer. Ladungssicherung wäre zwar dann immer noch nicht wirklich gegeben (seitliches verrutschen), aber immerhin. Blöd, wenn man keine Zurrpunkte im Anhänger hat...


    Ich persönlich hätte ja den Anhänger ganz anders beladen, bzw. hätte einen Anhänger mit Zurrpunkten und vernünftige Gurte.

    In der Umfrage fehlt jetzt noch die Option "zulassungsfreies schwarzes Kennzeichen/Pappschild". Ok, ergänzen brauchen wir das nicht wirklich in der Umfrage...


    Das waren aber meine 3 Kontrollen (in den 90er Jahren):


    - Angehalten am Wohnort, zulassungsfreier Pferdeanhänger: "Wir sehen Sie schon den ganzen Tag fahren, was haben Sie da drin?" Natürlich war nur Stroh am Boden gelegen, also alles ok. Hab dann zuhause die letzten Möbel eingeladen und in meine Studentenbude gebracht :pfeif: (und von wegen den ganzen Tag fahren, das war meine zweite und letzte Fahrt)

    - Angehalten auf der Autobahn, zulassungsfreier Pferdeanhänger: geladen war ein Pferd, angehalten wurde ich wegen Geschwindigkeit (daß ein W123D mit 80PS so schnell sein kann? :pfeif:) und Anhängerkennzeichen. War kein Folgekennzeichen. Belehrt wurde ich, daß ich in so einem Fall zumindest ein Pappkennzeichen malen und über dem originalen Kennzeichen anbringen muß, sodaß das Originale nicht mehr lesbar ist. Sie haben auch kurz in den Anhänger geschaut.

    - Angehalten kurz vor einem Turniergelände (zulassungsfreier Pferdeanhänger) wegen dem Anhängerkennzeichen. War kein Folgekennzeichen. Belehrt wurde ich, daß ich in so einem Fall zumindest ein Pappkennzeichen malen und über dem originalen Kennzeichen anbringen muß, sodaß das Originale nicht mehr lesbar ist.


    Die Sachen mit den "falschen" Kennzeichen blieben aber immer straffrei.


    Mit normal zugelassenem Anhänger bin ich noch nie kontrolliert worden in den letzten 30 Jahren.

    Ein paar Euro sparen, um dann mit der Rennleitung diskutieren zu müssen, was eine Motorsense mit der Imkerei zu tun hat?


    Was meinst Du mir kleinem Heinemann? 750kg? Dann kostet der 50.- Steuer und Versicherung im Jahr. Die zahle ich gerne, im meine Ruhe zu haben.

    Bei meinem Hundesportanhänger hätte ich ab Werk eine grüne Nummer bekommen. Ich habe die Eintragung dann extra ändern lassen, um schwarz zu bekommen. So brauche ich mir keine Gedanken zu machen, was ich in den Anhänger lade und was nicht.


    Viele Grüße

    Clemens

    Die ganzen neuen Prüfvorschriften sind die Ursache dafür, daß wir zig Prüfhallen gebaut haben an große Kfz-Werkstätten. Bei kleinen freien Werkstätten wird es dann in Zukunft keinen TÜV mehr geben, weil due Kosten immens sind.

    Desweiteren dürfen diese Hebebühnen von der Werkstatt selbst nicht genutzt werden!


    Und es wird noch schlimmer. Schon im Winter hat mir meine kleine Hauswerkstatt erzählt, daß bei (mindestens) 1 VW-Modell nicht mal mehr alle offiziellen VW-Händler die Scheinwerfer einstellen können. Dafür sei eine speziell angelegte Bodenfläche Voraussetzung, die genau vermessen sein muß und zudem alle x Jahre nachgeprüft werden muß. Kostenpunkt alleine für den Bau dieser Fläche liegt wohl bei 10.000.-. Nur für das Scheinwerfer einstellen 8|

    Nein, keine AHK (da hatte ich gleich geschaut).

    Ich denke, der hat einfach nur mitgedacht und gemerkt, daß die Schuld einfach bei den anderen liegt und ich nichts dafür kann. Also eine eher seltene Spezies...

    Außerdem waren ja noch genug PKW-Plätze frei, er hat also nicht wegen mir keinen Parkplatz bekommen.

    Hab letztens auch eine 4er-Parkbucht quer vollgemacht, da alle 6 Anhängerparkplätze durch PKW blockiert waren. War zum Glück 0,8 Sekunden schneller als der Pkw, der sich da in den Schatten stellen wollte (gab ansonsten keine weitern Schattenarkplätze).

    Natürlich hat der erstmal gepulvert und gemotzt, hier gäbe es Anhängerparkplätze!

    Ich habe dann ganz unschuldig gefragt "wo denn?". Da fängt er an mit den Händen herumzufuchteln, hält plötzlich inne und meint, diese Vollidioten seien ja echt zu dämlich zu parken... Na, wenigstens hat er eingesehen, daß nicht ich der "Arsch" bin.