Beiträge von wayko


    Willkommen, auch wenn ich schlechte Nachrichten für dich habe.


    Du hast dich hier angemeldet, das bedeutet, der Virus hat dich erwischt. Er ist unheilbar und führt früher oder später zu einem Anhänger.


    Die gute Nachricht ist aber, ein Anhänger ist kein Auto, widerspricht also somit dem "autoarmen Wohngebiet" nicht.


    Viele Grüße

    Clemens


    Naja, bei Dir sind zwischen dem niedrigesten und dem erzielten Preis nicht ein mal 30% Unterschied.


    Bei mir waren es sagenhafte 3.000%! =O


    Mobile-Händler: 10.-

    Opel-Händler: 50.-

    Privatkäufer: 300.-


    :/:weg:

    Wenn sich Eduard bis zur nächsten Woche nicht meldet, wenn ich mich ans KBA, an die Auto Bild und an einen Anwalt.


    Warum?


    Du kaufst von Privat einen Anhänger, bei dem die Schrauben locker sind. Da frage ich mich als Außenstehender: a) warum kaufst Du so einen Anhänger, und b) warum hat der Vorbesitzer die Schrauben gelockert?


    Selbst wenn der VK gewußt hätte (was er nicht hat), daß die Schrauben locker waren, würde er es nicht zugeben. Aus seiner Sicht hat er einen einwandfreien Anhänger verkauft, und du behauptest nun, die Schrauben seien locker. Was hast also Du mit dem Anhänger gemacht? Eduard wird einen eigenen Anwalt haben, und du kannst sicher sein, das sind dann die eher harmlosen Gegenfragen.


    Sorry, aber allmählich wird es albern...

    Jetzt die Frage. Der äußere Rahmen ist 80x40x4mm Stark. Ich würde ihn zwischen den Original Anschraubpunkten der Achsen trennen und ein 800mm langes Stück im selben Format Stoß an Stoß einschweißen. Dann will ich ein Winkelprofil mit der kantenlänge 50x50x5 und einer Länge von 2500 von unten/außen so Positionieren das ich es durch die vorhandenen und die neue Achsbohrungen im Rahmen Verschrauben kann und zusätzlich verschweißen (Die Verschraubung benötige ich ja sowieso für die Achsen und Verschweißen zur eigentlichen Stabilität). Mir stellt sich nur die Frage was ich obenrum machen soll. Reicht es wenn ich da über die gesamte Länge ein 40x40x4 Stahlrohr auflege und verschweiße (alle 100mm für ca. 100mm )? Oder soll ich lieber das Identische Material wie der Rahmen hat besorgen und das Aufschweißen?




    Zur Vorwarnung, ich bin ein absoluter Laie, was das Schweißen betrifft, kann also auch voll daneben liegen mit meiner Meinung:


    1. Also auf Stoß schweißen geht meiner Meinung nach garnicht. Stattdessen würde ich an den Verbindungsstellen versuchen, zusätzlich ein passendes Stück Rohr in den Rahmen einzuschieben und erst dann zu verschweißen. Dann bräuchtest Du vermutlich auch den zusätzlichen Rahmen nicht.


    2. Nachdem mir 1. ganz gut gefällt, würde ich trotzdem nochmal überlegen, ob durchgehende Rahmenrohre nicht doch besser und stabiler sind. Zumal ja der Rest irgendwie auch nicht paßt und du da auch massiver Änderungen planst (wie die Erhöhung der Reling...).


    3. Wenn ich mir 1. und 2. ansehe, überlege ich, ob ein kompletter Neubau nicht besser gewesen wäre. ;)


    Überlege doch mal, wo du überall schneiden und verändern willst. Bleibt da noch viel vom urspünglichen Rahmen? Oder hast Du dann so viele Stückelungen, daß wirklich 3. der beste Weg wäre?


    Und was willst du genau an der schiefen Achse reparieren? Ist sie danach "wie neu" zu Kosten, die deutlich unter denen einer neuen Achse liegen?


    Viele Grüße

    Clemens



    Edit: Noch ein Gedanke: wenn schon verlängern, warum nicht am Heck? Dann ggf. beide Achsen versetzen und die letzte Achse aber noch am ursprünglichen Rahmen kurz vor der Verlängerung anbringen...

    Keinesfalls gelb, sonst hast bald einen Schlitz in der Plane und Briefe sowie Altpapier im Anhänger.

    Außerdem wird die Plane im Sommer übersät sein von Insekten, die durch diese Farbe angelockt werden.


    Ich persönlich würde aus praktischen Gründen einen Grauton wählen...


    Viele Grüße

    Clemens


    Edit: ok, Du hast ja schon bestellt. Meiner Meinung nach eine gute Wahl :thumbup:

    In der Schule müssen die Kinder sagen was die Papis von Beruf sind. Alle melden sich zu Wort:

    "Bäcker"
    "Hausmeister"
    "Busfahrer"
    "Beamter"

    Nur der kleine Fritz zögert ein wenig.

    Die Lehrerin sagt: Fritz nun sag' schon was ist dein Vater von Beruf ? Fritz schaut verlegen nach unten und sagt schließlich:

    Mein Vater ist Bedienung in einer Schwulenbar, bedient die ganze Nacht nur mit einer Schürze bekleidet und für 50 € bietet er auch gewisse Dienste an...
    Betretenes Schweigen.


    Die Stunde ist zu Ende, alle Kinder rennen raus. Die Lehrerin ruft Fritzchen nochmal zu sich und fragt: Aber Fritzchen, ist das denn wirklich wahr
    mit Deinem Vater?


    Fritzchen gesteht unter Tränen: Nein, in Wirklichkeit arbeitet er bei VW, aber ich hab' mich so geschämt...

    Ak ok. Witzigerweise habe ich vor 20 selbst ein Angebot von Mobile bekommen, eine Ankaufstation zu nutzen. Werde ich mir wohl sparen. Vor allem sollte ich meinen Wagen für 500.- auch so noch losbekommen.


    Aber danke für die Info :)

    Naja, 2 Monate würde ich machen, mehr aber nicht.


    Was alles defekt ist? Elektrische Fensterheber vorne gehen nicht, das alleine reicht um durchzufallen. AU wird er auch nicht mehr schaffen, da mußte schon das letzte Mal mit allen Mittel gekämpft werden. Seit 4 Jahren baue ich vor jeder HU die Nebelscheinwerfer aus, da sie zwar noch gut zusätzliches Licht bringen, aus Sicht des TÜV aber blind sind. Eine Antriebswelle dürfte fällig werden/sein, und seit 6 Wochen gibt es vermutlich mit der Motoraufhängung ein Problem, zudem oder deswegen zieht er bei Lastwechseln immer zu Seite, auch wenn er ansonsten perfekt gerade läuft.


    Klagen kann ich jedoch nicht. Wir haben knapp 100.000km draufgefahren, 1x Bremsen erneuert, 1x Kat (120.-) und einmal Endtopf (75.-) machen müssen, und das war es. Ach ja, 1x habe ich einen Ölwechsel gemacht... Weggerostet ist mir das Notrad unterm Kofferraum, ansonsten ist der Wagen nahezu rostfrei. Radläufe, Schweller, alles top, trotz einer dicken Beule im Kotflügel.


    Da Bremsen und Licht einwandfrei sind, würde mir das Auto noch eine ganze Weile reichen, dem TÜV aber nicht. Und wenn meine Werkstatt den nicht mehr durchbekommt, dann ist da wirklich nichts mehr zu holen. Lieber jetzt die Reißleine, als unnötig reinzurichten. Der Restwert des Fahrzeugs liegt bei nur noch 300.-, aber im Ausland wird er sicher noch lange fahren. Wäre die AU nicht wäre er mit max. 500.- Materialkosten wohl wieder absolut TÜV-konform.


    Zudem hat der Neue mehr Platz und mehr Leistung (125 statt 68PS). Nachdem meine Frau 2x pro Woche mit Anhänger unterwegs ist, ist das eine deutliche Verbesserung. Jedenfalls habe ich morgen einen Besichtigungstermin für den "Neuen", seriöser Markenhändler, anständige Vorgeschichte, annehmbare Farbe, wenn sonst nichts dagegen spricht, schlage ich zu.

    Bin auf der Suche nach einem Zafira mit dem 125PS Diesel, BJ ab 2012.


    Naja, die o.g. Kiste könnte doch seriös sein. Habe nochmal ein wenig geforscht, der Händler hat mehrere Zafira im Hof, und wie es aussieht, hat er zwei Servicehefte vertauscht bzw. miteinader vermischt.


    Trotzdem, irgendwie stehen die guten Fahrzeuge mindestens 300km weg. Aber hilft ja nichts, am Freitag fällt der Peugeot voraussichtlich durch denn TÜV, dann läuft die Zeit. Bis spätestens Ende Februar muß Ersatz da sein...

    Fahrzeugkauf ist Vertrauenssache. Daher finde ich es gut, wenn das Foto vom Tacho 95.865km anzeigt, das angeblich dazugehörende Scheckheft jedoch bereits im Januar 2019 bei 128.651km abestempelt wurde. :kratz:

    Schon Dezember 2017 war beim km-Stand von 95.561 des Scheckheft abgezeichnet worden.


    Werden die Betrüger etwa ehrlicher? :/


    Jedenfalls hat mir das einige unnötige km Fahrtstrecke erspart... :rolleyes:

    Hunde auch ;)...

    image.jpeg


    Sonst ist Sie ganz friedlich :pfeif::pfeif::pfeif:....

    Ja ja, das sagen sie alle =O


    Aber im Ernst, Schutzdienst, oder? Und dann noch im richtigen Moment auf den Auslöser gedrückt, da sieht unsere Schwarze auch aus wie der Fleischwolf persönlich.

    Ist der Schutzdienst dann vorbei, ist sie wieder brav, kindisch, absolut kinderlieb und will tatsächlich immer nur spielen :D