Damit lernen die Leutchen was Arbeiten ist
Beiträge von Biker144
-
-
Man kannjeden Anhänger schwarz machen. Wo für gibt es Sprühdosen mit schwarzer Farbe.
-
105 <——> 496 kg irgendwo da zwischen
-
Von Anssems gibt es die Deckel (Urlaubanhänger)
Z.B. den GTB 750 211/126 VT1
Das Modell ist ein 750kg Anhänger mit Bremse.
Kannst aber auch den GTB 1200 251/126 VT1 nehmen.
Der ist 50cm länger und ein 1,2to Deckel Anhänger.
Der hat 83 cm innenhöhe.
Dort kam Mann auch querträger mit Fahrrad Schienen auf den Deckel montieren.
Musst mal schauen was dein Auto für ein zgg hat.
Behaupte fast das deine Frau das Gespann mit dem 1,2to Anhänger noch so eben fahren darf.
Zgg Auto + 1200kg = kleiner 3500kg
Den kleineren Anhänger (750kg) darf sie auf jeden Fall fahren.
-
Stand der Anhänger mit angezogener Handbremse?
-
Mani nicht nur her nehmen auch benutzen und die AE fetten. Vor allem selbige erst mal mit Fett füllen und dann nutzen!
-
Also zum nächsten TÜV/Dekra/Sonstige und einfach sagen: „Bitte einmal für den Anhänger die 100er Abnahme.“
-
-
Wenn du in dem C Profil Platz hast leg da doch ein dickeres Flacheisen mit rein wenn du die neue Klemmhalterung anschraubst.
So als verstärkung und "Gegendruck" für die Klemmhalterung.
-
Kann sich bei mir ARM abholen cb245915-eacc-4df0-a9ad-7e49f895ac1d.jpeg
So ein Paket hätte ich noch rumstehen.
-
Wenn du Angst hast um das Stützrad dann stell vorne doch einen Wagenheber drunter
-
Jay ist ja wieder ein Probe.
So langsam wird es langweilig bei euren Einkaufstouren.
-
-
Sehe ich ebenfalls genau wie Mario.
Geh zum örtlichen Planenmacher und lass sie genau anfertigen. Am besten den Anhänger hinstellen zum messen/anfertigen. So kannst du auch unten den Anschluss an Anhänger nach deinen Wünschen ausführen lassen
-
Mani baut nicht WAP Achen Bremsen/AE die mit Peitz kompatibel sind?
-
So wie ich es hier gemacht habe.
-
Dann bekommst Reifen die laut DOT ach schon 2-3 Jahre „alt“ sind. Sind aber „Neureifen“ und die hauste nach 7-8 Jahren wieder runter da zu alt.
Das bei einem Auto das nur um den Kirchturm herum unterwegs ist.
-
Das ist der Westfalia BJ 1984 - 1993
Das ist die Serie mit dem Wulz in der Umrandung.
Soweit ich weiß gibt es da noch Ersatzteile für die Beleuchtung.
-
So jetzt aus der Hüfte.
Elektromagnet der den Sperrhebel „einrastet“ zum Rückwärts fahren. So braucht keiner aussteigen und die Sperre von Hand einlegen
-
Auf Bild 2 sieht es so aus als ob das Rad schief steht oder täuscht das.